18. 09. 25

+ Berlin: Kauder abgewählt
+ New York: EU will Atomdeal mit dem Iran retten
+ Kabul: Zivilisten bei Luftangriffen getötet
+ Weitere Meldungen des Tages

 

Berlin - mikeXmedia -
Überraschung in Berlin. Die Unions-Fraktion im Bundestag hat ihren bisherigen Vorsitzenden Volker Kauder abgewählt. Nachfolger wird Ralph Brinkhaus der Berichten zufolge mit 125 zu 112 Stimmen die Wahl für sich entschied. Kauder war über 13 Jahre an der Spitze der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.09.2018 - 20 Uhr
18. 09. 25

+ Moskau: Nawalny kurz nach Haftentlassung wieder in Arrest
+ Berlin: Merkel für weitere Soli-Entlastungen
+ Stuttgart: 21-jähriger wegen Missbrauchs vor Gericht
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Der Kremlkritiker Nawalny ist kurz nach seiner Haftentlassung erneut zu Arrest verurteilt worden. Ihm wurde vorgeworfen, zur Teilnahme an nicht genehmigten Demonstrationen aufgerufen und sich damit strafbar gemacht zu haben. Er wurde bereits am Ausgang des Gefängnisses von Polizisten wieder festgenommen. Bei der Aktion sollen auch zwei Polizisten verletzt und ein Streifenwagen beschädigt worden sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.09.2018 - 16 Uhr
18. 09. 25

+ Paris: Flüchtlinge sollen nach Marseille kommen
+ Berlin: Prozessauftakt nach Mord an 14-jähriger
+ Essen: Hacker legen RWE-Webseite lahm
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Für die Flüchtlinge, die sich auf dem Rettungsschiff „Aquarius2“ befinden könnte ein Ende ihrer Odysee näher rücken. Wie mitgeteilt wurde, sollen die Menschen nach Marseille gebracht werden. Die französischen Behörden wurden von der Hilfsorganisation SOS Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen gebeten, die Menschen an Land gehen zu lassen. Das Schiff befindet sich bereits auf dem Weg nach Südfrankreich. Frankreich äußerte sich aber zurückhaltend und sprach davon, in der Frage eine europäische Lösung zu suchen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.09.2018 - 12 Uhr
18. 09. 25

+ Berlin: Merkel nimmt an Erdogan-Staatsbankett nicht teil
+ Berlin: Feuerwehr und THW hatten nach Sturm viel zu tun
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Am Freitag wird Bundeskanzlerin Merkel nicht an dem feierlichen Staatsbankett für den türkischen Präsidenten Erdogan teilnehmen. Das hat das Bundespräsidialamt mitgeteilt und damit entsprechende Medienberichte bestätigt. Erdogan wird von Bundespräsident Steinmeier im Rahmen eines Staatsbesuchs im Schloss Bellevue empfangen. Auch mehrere Oppositionspolitiker hatten zuvor bereits angekündigt, aus Protest gegen die Politik Erdogans nicht an dem Essen teilzunehmen. Bundeskanzlerin Merkel hingegen steht keineswegs regelmäßig auf der Gästeliste für entsprechende Veranstaltungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.09.2018 - 9 Uhr
18. 09. 25

+ Goma: Ebola breitet sich weiter aus
+ Wiesbaden: Niedriger Anteil weiblicher Führungskräfte
+ Berlin: Bis Ende der Woche Gespräche mit der Autoindustrie
+ Weitere Meldungen des Tages

Goma - mikeXmedia -
Im Kongo sind bislang mehr als 100 Menschen durch den Ausbruch der Ebola ums Leben gekommen. Das haben die Gesundheitsbehörden in dem Land mitgeteilt. Im Grenzgebiet zu Uganda und Ruanda wurden zudem über 150 Verdachtsfälle gemeldet, zahlreich sind bereits bestätigt worden. Die Epidemie war Anfang August ausgebrochen. Bislang wurden rund 11.400 Menschen geimpft, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Zuletzt hatte sich die Weltgesundheitsorganisation noch optimistisch gezeigt, dass die Ebola-Verbreitung im Kongo langsam rückläufig sei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 24

+ Peking: China erhebt ebenfalls weitere Strafzölle gegen USA
+ Hannover: Merkel im Bürgerdialog
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Im Handelsstreit mit den USA hat China nun ebenfalls wieder Extrazölle verhängt. Für die Einfuhren aus den USA fallen künftig 60 Milliarden US-Dollar an Strafgeldern an. Die Zollsätze betragen zwischen fünf und zehn Prozent. Weil die USA nicht so viele Waren nach China exportieren sind die Gegenmaßnahmen im Umfang geringer. Die gegen China jüngst verhängten US-Strafzölle haben inzwischen ein Volumen von mehr als 250 Milliarden US-Dollar.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat sich zum Wochenbeginn in einem Bürgerdialog in Hannover den Fragen von rund 40 Jugendlichen gestellt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen diesmal die Themen Jugend und Europa. Der Bürgerdialog in Hannover war die dritte Veranstaltung mit Bundeskanzlerin Merkel. Die Runde hatte zuvor schon in Berlin und Jena stattgefunden. Im Dezember sollen die Ergebnisse der Gespräche dem Europäischen Rat übergeben werden.