19. 03. 04

+ Caracas: Guaido ruft zu Protesten auf
+ Offenbach: Stürmisches Wetter zu Rosenmontag
+ Berlin: Jeder Vierte stört sich am Moscheenbau
+ Berlin: Neues Gesetz für die Paketbranche geplant
+ Weitere Meldungen des Tages


Caracas - mikeXmedia -
Bei einer Auslandsreise hat der selbsternannte Interimspräsident von Venezuela, Guaido, angekündigt, trotz einer möglichen Festnahme wieder in sein Heimatland zurückzukehren. Gleichzeitig rief er zu weiteren Protesten in Venezuela an. Die Rückkehr von seinem Besuch in Ecuador wird mit Spannung erwartet. Am 23. Januar hatte sich Guadio zum Übergangspräsidenten in Venezuela erklärt. Gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren, weswegen er das Land nicht hätte verlassen dürfen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 03

+ Seoul: Kurs der Entspannung geht weiter
+ Potsdam: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst
+ Köln: Tödlicher Unfall mit Straßenbahn
+ Der Wochenrückblick: 25.02.2019 - 01.03.2019

Seoul - mikeXmedia -
Die USA und Nordkorea verfolgen weiter einen Kurs der Entspannung. Am Wochenende erklärten beide Staaten, ihre bisher größten gemeinsamen Militärübung einzustellen. Künftig soll es kleinere Manöver geben. Die jeweils mehrwöchigen Manöver im Frühling wurden von Nordkorea stets scharf kritisiert. Die neue, bereits abgespeckte Übung soll neun Tage dauern und schon am Montag beginnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.03.2019 - 18 Uhr
19. 03. 03

+ Washington: USA und Nordkorea setzen Dialog fort
+ Lügde: Ermittlungen auf Campingplatz laufen weiter
+ Damaskus: In Duma wurde Giftgas eingesetzt
+ Karlsruhe: Ermittlungen nach Straßenbahnunfall
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die USA und Nordkorea werden ihren Dialog auch weiterhin fortsetzten. US-Präsident reklamierte das jüngste Treffen zwischen ihm und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un, auch ohne Ergebnis als einen Verhandlungserfolg. „Wir wissen, was sie wollen und sie wissen, was wir für notwendig halten“, so Trump im Internet. Er bezeichnete das Verhältnis zu Nordkorea als sehr gut. Der Gipfel zwischen dem US-Präsidenten und Un war am Donnerstag ohne konkrete Vereinbarungen zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt stand die Abrüstung nordkoreanischer Atomraketen. Über die Gründe für das Scheitern gaben beide Seiten widersprüchliche Informationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.03.2019 - 12 Uhr
19. 03. 03

+ Berlin: Bahn ist häufig selber schuld
+ Berlin: Autoproduktion wird abnehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Viele Probleme bei der Deutschen Bahn sind offenbar selbstgemacht. Das geht aus einer Einschätzung auf eine Grünen-Anfrage im Bundestag hervor. Demnach sind technische Probleme, Umleitungen und Fahrplanänderungen selbst verschuldet. In nur einem Drittel aller Haltausfälle sind externe Gründe verantwortlich. Dabei geht es vor allem um Unwetter, Streiks und Selbstmörder auf den Strecken. Im vergangenen Jahr waren fast 3 Prozent aller Fernzughalte ersatzlos ausgefallen, wie die Bahn mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2019 - 9 Uhr
19. 03. 03

+ Düsseldorf: Entscheidung zu Rosenmontagszug
+ Berlin: Merkel unterstützt Schülerdemos
+ Berlin: Frist für Überprüfung soll verlängert werden
+ Berlin: Kompromissvorschlag zur Grundrente
+ New York: Amazon plant Supermärkte

Düsseldorf - mikeXmedia -
Heute am späten Nachmittag entscheidet sich, ob der Düsseldorfer Rosenmontagszug erneut ausfallen wird. Die Koordinierungsgruppe aus Vertretern der Stadt, Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften will die Entscheidung kurzfristig fällen. Hintergrund ist eine Sturmfront, die für morgen in Nordrhein-Westfalen erwartet wird. Der Zug in der Rheinstadt kann bis zu einer Windstärke von 7 stattfinden. Ab Stärke 8 müsste er aber abgesagt werden. Es ist nicht das erste Mal, dass der Karnevalsumzug in Düsseldorf abgesagt wird. Schon vor 3 Jahren war die Veranstaltung wegen Sturms verschoben worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.03.2019 - 6 Uhr
19. 03. 02

+ Caracas: Venezuela sauer über Sanktionen
+ Srinagar: Wieder Zwischenfälle in Pakistan und Indien
+ Berlin: Suche nach Rebecca läuft weiter
+ Potsdam: Tarifverhandlungen stocken
+ Nürnberg: Ermittlungen nach Feuer mit Todesopfern

Caracas - mikeXmedia -
Die jüngsten US-Sanktionen gegen Venezuela sind von dem Land scharf zurückgewiesen worden. Es hieß, es handele sich um eine gescheiterte Strategie Washingtons, einen Aufstand gegen Staatschef Maduro anzustiften. Die internationale Gemeinschaft wurde vom Außenminister aufgefordert, im Umgang mit seinem Land die Prinzipien der UN-Charta nicht außer Acht zu lassen. Die Vereinigten Staaten von Amerika hatten zum Wochenende weitere Sanktionen gegen Personen aus dem Umfeld des umstrittenen Präsidenten von Venezuela, Maduro, erlassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.03.2019 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews