17. 11. 30

+ Berlin: 26-jähriger ins Gleisbett gestoßen
+ Berlin: Regierung will weitere Abschiebeflüge durchführen
+ Berlin: Schmidt zu Gespräch bei Hendricks eingeladen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Am U-Bahnhof Nollendorfplatz in Berlin ist ein 26-jähriger von einem Unbekannten ins Gleisbett gestoßen worden. Passanten eilten ihm sofort zur Hilfe und zogen ihn wieder auf den Bahnsteig, so die Polizei. Dem Täter gelang die Flucht. Im Vorfeld hatte der Unbekannte herumgeschrien. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.11.2017 - 16 Uhr
17. 11. 30

+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gesunken
+ Basel: Nach ICE-Entgleisung normaler Verkehr nach Deutschland
+ Berlin: De Maizere zu Besuch im Terrorabwehrzentrum
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen ist im November auf 2,368 Millionen Menschen gesunken. Das hat die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitgeteilt. Es handelt sich um den niedrigsten Wert in einem November seit 1991. Die Zahl der Erwerbslosen war um rund 164.000 Personen zurückgegangen. Damit liegt Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent. Laut BA ist die positive Entwicklung vor allem an steigenden Beschäftigungszahlen und der großen Nachfrage nach neuen Mitarbeitern in den Unternehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.11.2017 - 12 Uhr
17. 11. 30

+ Genf: Jedes 10. Medikament minderwertig oder gefälscht
+ Wiesbaden: Internet wird von immer mehr Deutschen genutzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation ist in Ländern mit geringen Einkommen jedes zehnte Medikament minderwertig oder gefälscht. Auch aus Deutschland gibt es nach Angaben der WHO Informationen zu teilweise gefährlichen Stoffen. Dabei ging es vor allem um Medikamente gegen Malaria oder Antibiotika. Auch Krebs- und Verhütungsmittel sollen betroffen gewesen sein. Die Medikamente waren teilweise komplett ohne Wirkstoffe, so die WHO weiter. 1500 gemeldete Fälle wurden weltweit von der WHO dokumentiert, 21 Prozent davon aus Europa.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.11.2017 - 9 Uhr
17. 11. 30

+ München: Machtkampf in der CSU könnte sich Montag entscheiden
+ Wiesbaden: Fast 8 Mio. Menschen erhielten Regelleistungen
+ Berlin: Straftatbestand des Politiker-Stalking gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia - 
Am kommenden Montag könnte der Machtkampf in der bayerischen CSU entschieden sein. Bei einer Sitzung der Fraktion im Münchner Landtag soll der Parteivorsitzende und Ministerpräsident Seehofer eine Erklärung abgeben. Dann werde man entscheiden und wahrscheinlich einen Spitzenkandidaten küren, so Fraktionschef Kreuzer. Die CSU war im September bei den Bundestagswahlen auf unter 40 Prozent gefallen. Seitdem steht Parteichef Seehofer unter Druck.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.11.2017 - 6 Uhr
17. 11. 29

+ Karlsruhe: Haftbefehl gegen Franco A. aufgehoben
+ Rangun: Papst hält Messe in Myanmar
+ Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
Der Haftbefehl gegen den terrorverdächtigen Soldaten Franco A. ist vom Bundesgerichtshof aufgehoben worden. Der dringende Verdacht zur Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Tat habe sich nicht erhärtet. Er soll gemeinsam mit einem weiteren Mann einen Anschlag vorbereitet haben, so der ursprüngliche Vorwurf. Erste Ermittlungen hatten ergeben, dass er den Verdacht auf Flüchtlinge lenken wollte. Er hatte sich dazu als Asylsuchender unter falscher Identität registriert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.11.2017 - 24 Uhr
17. 11. 29

+ Geislingen: Steigende Neuwagenverkäufe prognostiziert
+ Berlin: Negativentwicklung bei Alkohlfällen Jugendlicher
+ Weitere Meldungen des Tages

Geislingen - mikeXmedia -
Experten sehen durch die Debatte um Diesel-Fahrverbote steigende Zahlen bei den Neuwagenverkäufen. In einer Prognose geht man für das kommende Jahr von mehr als 3,5 Millionen Fahrzeugen aus. Das entspräche einem Plus im Vergleich zu diesem Jahr von gut 100.000 Fahrzeugen. Auch bei den Elektro- und Hybridfahrzeugen rechnen die Experten mit einer Verdoppelung der Verkaufszahlen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.11.2017 - 20 Uhr