+ Paris: Frankreichs Kreditwürdigkeit herabgestuft
+ Berlin: Mützenich fordert Zustimmung
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Tiflis: Kawelaschwili neuer Präsident
+ Venedig: Verletzte bei Bootsunfall
+ Berlin: 2025 bleibt weniger Geld netto übrig
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Los Angeles: Anklage wegen Foltervorwürfen
+ Der Wochenrückblick: 09.12.2024 - 13.12.2024
Los Angeles - mikeXmedia -
Ein ehemaliger Leiter des berüchtigten Adra-Gefängnisses in Damaskus, Syrien, wurde in den USA wegen schwerer Foltervorwürfe angeklagt. Das Justizministerium teilte mit, dass der 72-Jährige unter dem gestürzten Machthaber al-Assad von 2005 bis 2008 für systematische Misshandlungen von Gefangenen verantwortlich gewesen sein soll. Der Angeklagte soll seinen Untergebenen befohlen haben, politische und andere Gefangene körperlich und seelisch zu quälen. In einigen Fällen soll er selbst aktiv an den Folterungen beteiligt gewesen sein.
+ Malibu: Kampf gegen Waldbrand schreitet voran
+ Weitere Meldungen des Tages
Malibu - mikeXmedia -
Der Kampf gegen den zerstörerischen Waldbrand in Malibu, Kalifornien, wird durch kühleres Wetter und abnehmende Winde erleichtert. Nach Angaben der Behörden konnte die Feuerwehr etwa 20 Prozent des Brandes eindämmen. Das Feuerhatte sich seit seinem Ausbruch am Montag auf über 1.600 Hektar ausgedehnt, wodurch zahlreiche Bezirke evakuiert werden mussten. Mehr als 1.700 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Die genaue Ursache des Großbrandes ist noch ungeklärt.
+ Berlin: Energiepolitik verärgert sogar das Ausland
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland steckt bei der Energiewende erneut in einer Dunkelflaute fest. Die herrscht dann vor, wenn es zu wenig Wind und Sonne gibt. Dann muss zur Gewährleistung der Stromversorgung Energie aus dem Ausland zugekauft werden. Inzwischen sind darüber sogar die Nachbarländer verärgert, weil Deutschland durch seinen Bedarf auch die Strompreise auf dem Energiemarkt in die Höhe treibt. Wirtschafts- und Klimaminister Habeck zeigte sich auf einer öffentlichen Veranstaltung erneut kreativ mit seiner Erklärung. Die Wirtschaftsexpertin Monika Grimm und der Stahlwerk-Manager Uwe Reinicke sprechen Klartext in Richtung Bundesregierung.
+ Wiesbaden: Kräftiger Dämper für Export
+ Frankfurt/Main: Chemie- und Pharmaindustrie wenig optimistisch
+ Köln: Flüge verteuern sich weiter
+ Weitere Meldungen des Tages