24. 12. 11

+ Berlin: Scholz bleibt zuversichtlich
+ Berlin: Lindner will Kurswechsel
+ Wiesbaden: Viele Brückentage in 2025
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU erwägt Sanktionen gegen Georgien wegen der Gewalt gegen proeuropäische Demonstranten. Laut einer Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Kallas wird das Thema beim Außenministertreffen am Montag besprochen. Gewalt sei keine angemessene Antwort auf die Forderungen nach einer demokratischen und europäischen Zukunft. Mögliche Maßnahmen könnten Einreiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten für Verantwortliche umfassen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz konnte in Umfragen zuletzt ein paar Prozentpunkte für seine Sozialdemokraten rausholen. Bei öffentlichen Auftritten zeigt er sich bereits voll im Wahlkampfmodus. Er blickt trotz anhaltender Wirtschaftsflaute weiter optimistisch nach vorne.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
FDP-Chef Lindner hat die Wahlkampagne seiner Partei mit dem Ziel eines grundlegenden Kurswechsels in Deutschland gestartet. Bei der Präsentation der Plakate und Kernaussagen in Berlin betonte er die Notwendigkeit einer Wirtschaftswende. «Alles lässt sich ändern, auch unsere wirtschaftliche Lage können wir drehen», sagte Lindner. Er kritisierte Schwarz-Grün und mögliche große Koalitionen als „Weiter so“ und erklärte die FDP zur treibenden Kraft für Veränderung. Die Bundestagsneuwahl ist für den 23. Februar angesetzt.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Deutschen müssen 2025 weniger arbeiten: Mit rund 248 Arbeitstagen liegt der Wert laut Statistischem Bundesamt so niedrig wie seit 2019 nicht. Grund ist, dass Feiertage selten auf Wochenenden fallen. Mit entsprechenden Brückentagen können die Arbeitnehmer mehr freie Tage als in anderen Jahren erzielen. Weniger Arbeitstage könnten laut Experten aber auch die Wirtschaftsleistung dämpfen – ein Tag weniger senkt das BIP um etwa 0,1 Prozent.

24. 12. 10

+ Manila: Tausende fliehen vor Vulkanausbruch
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen hat der Ausbruch des Vulkans Kanlaon mehr als 9.400 Menschen in die Flucht getrieben. In der betroffenen Provinz 530 Kilometer südlich von Manila, regnete es Asche, Schulen und Betriebe blieben geschlossen. Der Vulkan schleuderte eine 4.000 Meter hohe Rauch- und Aschesäule in die Luft und erzeugte tödliche pyroklastische Ströme. Behörden warnen vor der verheerenden Zerstörungskraft dieser Gesteins- und Gasströme.

24. 12. 10

+ Moskau: Erneut deutschen Bürger festgestetzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Der russische Geheimdienst FSB hat einen 20-jährigen mit russisch-deutscher Doppelstaatsbürgerschaft unter dem Verdacht festgenommen, einen Sabotageakt auf eine russische Eisenbahnstrecke geplant zu haben. Laut FSB soll er im Auftrag ukrainischer Geheimdienste gehandelt haben und Teil einer neonazistischen Gruppierung sein. Der Mann habe gestanden, für eine finanzielle Belohnung einen selbstgebauten Sprengsatz einsetzen zu wollen. In letzter Zeit wirft Russland vermehrt Ausländern geplante Anschläge vor.

24. 12. 10

+ Damaskus: Schrittweise neue Ordnung geplant
+ Jerusalem: Netanjahu sagt vor Gericht aus
+ Wiesbaden: Inflation wird über 2 Prozent bleiben
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Die Aufständischen in Syrien planen offenbar, in Damaskus schrittweise eine neue Ordnung einzuführen und eine Regierung zu bilden. Details zur Zusammensetzung und Entstehung dieser Regierung sind bislang unklar. Nach eigenen Angaben konzentrieren sich die Gruppen derzeit darauf, die Kontrolle über die Hauptstadt zu sichern und Eigentum zu schützen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat unterdessen vorerst alle Asylentscheidungen für Syrer ausgesetzt. Grund ist die unklare Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. Gleichzeitig sorgt eine Debatte über die mögliche Rückkehr syrischer Geflüchteter für kontroverse Diskussionen.

# # #

Jerusalem - mikeXmedia -
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat erstmals in seinem Korruptionsprozess vor Gericht ausgesagt. Vor dem Bezirksgericht in Tel Aviv wies er die Vorwürfe zurück und kritisierte den Prozess als systematische Verfolgung. Demonstranten vor dem Gericht forderten ein konsequentes Vorgehen gegen Korruption. Am Vorabend hatte der 75-Jährige angekündigt, er wolle die Wahrheit präsentieren und sich entschieden verteidigen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation in Deutschland wird nach Einschätzung von Experten auch im neuen Jahr über zwei Prozent bleiben. Laut des Ifo-Instituts treiben Faktoren wie der höhere CO₂-Preis, teureres Deutschlandticket, gestiegenes Briefporto und Anpassungen bei privaten Krankenversicherungen die Teuerung um 0,3 Prozentpunkte nach oben. Zudem planen viele Handelsunternehmen weitere Preiserhöhungen.

24. 12. 10

+ Bonn: Landflächen sind trockener geworden
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Eine UN-Studie zeigt: Drei Viertel der Landflächen der Erde sind in den letzten 30 Jahren dauerhaft trockener geworden. 7,6 Prozent der Gebiete verwandelten sich von feuchten Landschaften in Trockengebiete, was gravierende Folgen für Landwirtschaft, Ökosysteme und Bewohner hat. Ohne eine Begrenzung der Treibhausgasemissionen wird die Austrocknung weiter zunehmen, warnt die UN weiter. Der Bericht wurde auf einer Konferenz in Riad vorgestellt, die noch bis zum 13. Dezember läuft.

24. 12. 09

+ Florenz: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Weitere Meldungen des Tages

Florenz - mikeXmedia -
Nahe Florenz hat sich auf dem Gelände einer Raffinerie eines Energiekonzerns eine schwere Explosion ereignet. Nach Angaben der italienischen Präfektur starben mindestens zwei Menschen, acht wurden verletzt, vier weitere Menschen wurden zunächst vermisst. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren stundenlang im Einsatz, während die Löscharbeiten ebenfalls andauerten. Die Ursache der Explosion ist bislang noch unklar.