+ Emden: VW investiert in Ostfriesland
+ Weitere Meldungen des Tages
Emden - mikeXmedia -
Ab der ersten Jahreshälfte 2022 soll in Emden ein neues Elektroauto von VW gebaut werden. Das hat der Konzern in Wolfsburg mitgeteilt und damit die Umbauplanung für sein zweites reines E-Auto-Werk weiter konkretisiert. Am Standort sollen später weitere rein elektrische Modelle gebaut werden. VW investiert dafür rund eine Milliarde Euro in den Standort. Es wird aber eine mehrjährige Übergangszeit geben, in der in Emden weiter Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor produziert werden. Bislang läuft dort überwiegend der Passat vom Band.
+ Neu Delhi: Indien vor Russland bei den Corona-Fällen
+ Wiesbaden: Auftagsplus in der Industrie
+ Berlin: Zu viel langlebige Chemikalien im Blut
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Delhi - mikeXmedia -
Bei der Zahl der Corona-Fälle ist Russland jetzt von Indien überholt worden. Mehr Fälle gibt es nur in Brasilien und den USA. Das geht aus aktuellen Zahlen der Johns-Hopkins-Universität hervor. Demnach hat Indien inzwischen gut 698.000 Fäll, in Russland sind es knapp 10.000 Infektionen weniger. Die Zahlen in Indien steigen rascher an, seit dort die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gelockert wurden. Millionen Menschen waren während des Lockdowns in dem Land arbeitslos geworden. Viele hatten Angst zu verhungern.
+ Berlin: Immer mehr Corona-Betrugsfälle
+ Berlin: Hohe Kosten für die US-Stationierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Den Behörden werden immer mehr Betrugsfälle im Zusammenhang mit den schnellen unbürokratischen Corona-Finanzhilfen bekannt. Die Hilfsgelder wurden vielfach kassiert, obwohl dazu gar keine Berechtigung bestand. Die Behörden ermitteln wegen Betrugs. Laut LKA und Staatsanwaltschaft hat die umfangreiche Aufarbeitung entsprechender Fälle gerade erst begonnen.
+ Berlin: Debatte über Migration nach Europa
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In der Debatte über die Migration nach Europa hat sich Bundestagspräsident Schäuble für Rettungs- und Asylzentren außerhalb der EU ausgesprochen. Dort müssten menschliche Lebensbedingungen garantiert und die Einrichtungen entsprechend geschützt werden, etwa unter dem Dach der Vereinten Nationen. An einer solchen Mission würden sich laut Schäuble bestimmt auch jene Staaten beteiligen, die sich der Verteilung von Migranten bislang verweigern.
+ Theran: Zwischenfall in Atomanlage
+ Tokio: Mehr Todesopfer nach Unwettern
+ München: MTU streicht 1000 Stellen
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Der iranischen Atomorganisation zufolge ist es in der Anlage Natans zu einem schwerwiegenderen Zwischenfall gekommen, als zunächst berichtet. Die Organisation sprach davon, dass es infolge eines Brandes zu beachtlichen Schäden gekommen sei. Zahlreiche Geräte wurden beschädigt oder zerstört. Details zur Brandursache wurden bislang noch nicht bekanntgegeben. In dem Gebäude soll sich kein Atommaterial befunden haben.
+ Zagreb: Parlamentswahlen in Kroatien
+ Berlin: Debatte um Maskenpflicht
+ Berlin: Lambrecht für Racial-Profiling-Studie
+ Weitere Meldungen des Tages
Zagreb - mikeXmedia -
Bei den Parlamentswahlen in Kroatien hat sich die regierende Demokratische Gemeinschaft an die Spitze setzen können. Die Partei entschied die Wahlen klar für sich. 68 der 151 Mandate gehen an die konservative Partei von Ministerpräsident Plenkovic. Die oppositionellen Sozialdemokraten kamen mit 43 Mandaten abgeschlagen auf den zweiten Platz, so die Staatliche Wahlkommission nach der Auszählung in Zagreb.