+ Berlin: Merkel und Rutte im Gespräch
+ Berlin: Union will mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden
+ Saarbrücken: Verkehrsminister befassen sich mit Bußgeldkatalog
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel und der niederländische Ministerpräsident Rutte treffen sich heute zu Gesprächen zum EU-Wiederaufbaufonds. Dabei geht es um die Umsetzung des umstrittenen Hilfspakets im Kampf gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Außerdem werden sich beide auch über die Prioritäten der EU-Ratspräsidentschaft gehen, die Deutschland jetzt bis zum Ende des Jahres innehat.
+ New York: Verheerende Folgen für Millionen Notleidende in Syrien
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Hilfsorganisationen haben vor den verheerenden Folgen für Millionen Notleidende in Syrien gewarnt. Hintergrund ist eine Blockade im UN-Sicherheitsrat durch Russland und China. Beide Länder hatten ein Veto zu einer deutsch-belgische Resolution zur Fortsetzung von humanitärer Hilfe in dem Bürgerkriegsland eingelegt. Die Vereinten Nationen haben noch bis morgen Zeit, um sich auf eine Verlängerung der Regelungen zu einigen, dann läuft die Frist ab. 13 Länder hatten der Resolution zugestimmt.
+ Bosbüll: Post will Mitarbeitern Bonus zahlen
+ Bosbüll: Neue Technologieanlage eröffnet
+ Gütersloh: Zulassungsbeschränkungen rückläufig
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Die Deutsche Post hat einen weltweiten Bonus von 300 Euro für ihre Mitarbeiter angekündigt. Man wisse genau, wer in diesen Zeiten einen hervorragenden Job gemacht habe, so Vorstandschef Appel in einer Telefonkonferenz. Kleinere Gewerkschaften hatten einen solchen Bonus bereits zuvor vorgeschlagen. Die Post stritt jedoch ab, mit der angekündigten Bonuszahlung auf den Vorstoß reagiert zu haben. Ausgenommen von den Zahlungen in Höhe von insgesamt rund 200 Millionen Euro sind die Führungskräfte in dem Konzern.
+ Washington: Neuer Höchststand bei Infektionen
+ Berlin: Verbraucher immer noch unsicher
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Innerhalb von 24 Stunden sind in den USA rund 60.000 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Damit hat das Land einen neuen Höchststand erreicht, wie von der Johns-Hopkins-Universität mitgeteilt wurde. Am vergangenen Donnerstag hatte es den bisherigen Höchststand von 54.000 Neuinfektionen gegeben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, fällt vielen Verbrauchern eine gesunde und ausgewogene Ernährung offenbar immer noch schwer. Eine Orientierungshilfe soll ein neues Logo für verpackte Lebensmittel bieten. Auf einen Blick wird eine Art Nährwertbilanz mit Zucker, Fett und Salz angezeigt. Das farbige Siegel ist bereits auf einigen Joghurts oder Tiefkühlkost zu finden. Insgesamt haben Produkte mit der neuen Kennzeichnung im Handel aber noch Seltenheitswert. Die Bundesregierung hatte die Weichen für die Siegel schon im vergangenen Herbst gestellt. Die Einführung ist freiwillig. Verbraucherschützer machen aber Druck für eine möglichst flächendeckende Verwendung.
+ Karlsruhe: Mieter können Renovierung verlangen
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe hervorgeht, können langjährige Mieter ihre Vermieter zum Renovieren verpflichten. Dafür müssen sie sich aber an den Kosten beteiligen. Auch muss sich der Zustand der Wohnung seit Einzug deutlich verschlechtert haben. Der BGH in Karlsruhe hatte sich mit zwei Fällen aus Berlin beschäftigt. Das Urteil ist auf alle Mieter übertragbar, die ihre Wohnung in unrenoviertem Zustand bezogen haben, wie aus der Entscheidung der Richter in der Sache weiter hervorgeht.
+ Karlsbad: Schwerverletzte außer Lebensgefahr
+ Berlin: Befangenheitsanträge abgelehnt
+ Daimer-Vorstandssitzung erstmals virtuell
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsbad - mikeXmedia -
Nach einem Zugunglück im Erzgebirge sind vier Verletzte ins Krankenhaus gekommen. Die Schwerverletzten befinden sich in einem stabilen Zustand und außer Lebensgefahr, hieß es von einer Kliniksprecherin. Die übrigen Verletzten konnten bereits wieder nach Hause entlassen werden. Wie es zu dem Zusammenstoß von zwei Zügen auf der eingleisigen Unglücksstrecke kommen konnte, ist unterdessen weiter unklar. Der Unfall forderte zahlreiche Verletzte und zwei Todesopfer. Die Ermittlungen laufen.