20. 07. 14

+ Oppenau: Fahndung nach 31-jährigen dauert an
+ Berlin: Rüstungsgüter-Export hat zugelegt
+ Weitere Meldungen des Tages

Oppenau - mikeXmedia -
Die Polizei ist auch weiterhin auf der Suche nach dem 31-jährigen, der vier Polizisten in Oppenau entwaffnet und in den Wald geflüchtet ist. Am Nachmittag informierten die Behörden im Schwarzwald über die aktuelle Lage. Die Schulen hatten am Montag zunächst geschlossen, damit mit der Polizei ein Sicherheitskonzept abgestimmt werden konnte. Die Eltern durften selber entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken oder nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2020 - 16 Uhr
20. 07. 14

+ Berlin: Vorbereitungstreffen auf EU-Gipfel
+ Wiesbaden: Inflation hat leicht angezogen
+ Berlin: Ausreisebeschränkungen in der Überlegung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel und der spanische Ministerpräsident Sanchez setzen heute ihre Vorbereitungen für den EU-Gipfel fort. Dabei geht es auch um den Wiederaufbaufonds in der Corona-Krise. Am Abend wird Sanchez im Kanzleramt in Berlin empfangen. Merkel hatte sich am Montag bereits mit dem italienischen Premierminister Conte über Auswege aus dem Streit um die Milliardenhilfen beraten. Ob bei dem EU-Gipfel am Freitag und Samstag jedoch schon eine Entscheidung präsentiert wird, ist bislang noch offen. Die Kanzlerin drängt zumindest aber auf einen raschen Beschluss.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.22020 - 12 Uhr
20. 07. 14

+ Berlin: Regelbetrieb an Schulen weiterhin offen
+ Frankfurt/Main: Lage am Airport noch schlecht
+ Frankfurt/Main: Kunden können Kredite nicht mehr bezahlen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Ob es nach den Sommerferien eine Rückkehr zum Regelbetrieb in den Schulen geben wird, ist weiterhin fraglich. Die SPD-Vorsitzende Esken hat Bedenken geäußert. Eine Rückkehr zum Schulunterricht ohne Abstandsgebot sieht sie sehr skeptisch. Vorliegende Studien ergeben keine Sicherheit, dass die Gefahr unter Kindern und Jugendlichen zu vernachlässigen ist. Auf das Abstandsgebot in Schulen zu verzichten sei daher mit einem Risiko verbunden, so Esken weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2020 - 6 Uhr
20. 07. 13

+ Washington: Streit um Hinrichtung
+ Berlin: Warnung vor 2. Welle
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA ist ein juristischer Streit um die erste Hinrichtung auf Bundesebene seit 17 Jahren entbrannt. Von einem Bundesberufungsbericht wurde die Exekution eines verurteilten Mörders erlaubt und damit ein kurz zuvor verhängter Stopp gekippt worden. Der Anwalt der Hinterbliebenen kündigte an, jetzt das Oberste Gericht der USA anrufen und einen Aufschub erbitten zu wollen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gesundheitsminister Spahn hat die Bürger vor Nachlässigkeiten bei der Corona-Pandemie gewarnt. Sie sollen auch weiterhin die Schutzmaßnahmen einhalten. Zugleich bekräftigte er, dass die Gewahr einer zweiten Welle real sei. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, auch in Urlaubszeiten wachsam zu bleiben und nicht übermütig zu werden. Es gelte weiterhin Abstand zu halten, Hygienemaßnahmen einzuhalten und Masken zu Tragen.

20. 07. 13

+ Berlin: Strafverschärfung bei Kindesmissbrauch
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bei Kindesmissbrauch will die CSU die Strafen nochmals verschärfen. So sollen verurteilte Straftäter ihr Leben lang keinen beruflichen oder ehrenamtlichen Umgang mehr mit Kindern haben dürfen. Ein entsprechendes Urteil müsse dauerhaft und lebenslang in das erweiterte Führungszeugnis eingetragen werden und nicht nur für zehn Jahre. Wer sich an den Schwächsten der Gesellschaft vergehe, dürfe nie wieder beruflich oder ehrenamtlichen Umfang mit Kindern haben, so CSU-Landesgruppenchef Dobrindt.

20. 07. 13

+ Berlin: Schuster verteidigt Stuttgarter Polizei
+ Wiesbaden: Weniger Babys geboren
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Innenexperrte Armin Schuster gibt der Stuttgarter Polizei Rückendeckung. Er hat die Behörde gegen Kritik verteidigt, die es wegen der Aufklärung des Migrationshintergrundes von Tatverdächtigen gegeben hatte. Am Vorgehen der Polizei Stuttgart könne er keine Fehler erkennen, so Schuster. Soziologische Täteranalysen sind polizeilicher Standard. Wie sonst sollten zielgerichtete Strategien und Präventionsmaßnahmen für kommende Lagen entwickelt werden, hieß es von dem Innenexperten weiter. Weiter kritisierte er, dass die andauernden rhetorischen Tritte linker Politiker gegen die Polizei immer mehr zum eigentlichen Sicherheitsrisiko würden.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind weniger Babys in Deutschland auf die Welt gebracht worden als 2018. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. So kamen rund 778.000 Kinder zur Welt. Das waren etwa 9400 weniger als 2018. Im Schnitt kamen damit 9,4 Babys auf 1000 Einwohner. Deutschland liegt damit leicht über dem EU-Durchschnitt mit 9,3 Neugeborenen, so das Bundesamt weiter.