21. 02. 05

+ Kabul: Taliban drohen mit Eskalation
+ Braunschweig: Warnung vor Lockerungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Die militant-islamistischen Taliban haben den USA erneut mit einer Eskalation gedroht, wenn die US-Streitkräfte nicht wie vereinbart aus Afghanistan abgezogen werden. Es werde zu einem großen Krieg führen, wenn das Doha-Abkommen aufgekündigt werden sollte, hieß es in einem von den Taliban veröffentlichten Artikel. Die Verantwortung würde voll und ganz auf den Schultern der USA lasten. Die Taliban hatten mit der Veröffentlichung auf einen Bericht einer Expertengruppe reagiert, der eine Verschiebung des Abzugs empfohlen hatte.

# # #

Braunschweig - mikeXmedia -
Melanie Brinkmann hat Lockerungen der Corona-Einschränkungen ab Inzidenzwerten von um die 50 als „fatal“ bezeichnet. Die Virologin warnte davor, dass die Zahlen dann sofort wieder steigen würden. Eine Mittelinzidenz bedeute letztlich eine Art Dauer-Lockdown aus dem man nur zwischendurch kurz mal auftauchen könne, um nach Luft zu schnappen. Brinkmann ist Wissenschaftlerin am Helmhotz Zentrum für Infektionsforschung.

21. 02. 05

+ Planungen zum Krankenhaus Müschenbach
+ Zukunftswerkstatt Wirges läuft
+ Land begrüßt Stopp beim US-Truppenabzug

In Müschenbach schreiten die Planungen voran. Jetzt wird der Raumplan des neuen Krankenhauses geprüft. Damit ist ein nächster wichtiger Schritt auf dem Weg zum Baubeginn erreicht.“ Diese Information brachte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit aus Mainz zu einem gemeinsamen Ortstermin. Verärgert zeigen sich jedoch die Sozialdemokraten beider Kreise über die jüngsten Äußerungen aus der CDU, die wiederholt das neue Krankenhaus in Frage stellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.02.2021 - 12 Uhr
21. 02. 05

+ Berlin: Stimmung droht zu kippen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Umfrage zufolge, droht die Stimmung bei den Bundesbürgern zu kippen. Sie sind mit dem Impfdebakel, dem Lockdown-Marathon und dem Krisenmanagement der Regierung immer unzufriedener. Rund die Hälfte der Befragten hält die Politiker für überfordert. Noch mehr fürchten um die Wirtschaftslage. Auch sorgen sich inzwischen mehr Bürger, schwer zu erkrankten oder Infektionen im Freundes- und Familienkreis zu erleben.

21. 02. 05

+ Luxemburg: Dünneres Weihnachtsgeschäft als erwartet
+ Berlin: Kritik an den Steuererleichterungen
+ Berlin: Spahn sieht kaum Lockerungen
+ Berlin: Rentenanträge gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
In der Eurozone haben die Einzelhändler weniger als erwartet vom Weihnachtsgeschäft profitiert. Der Umsatz war im Vergleich zum Vormonat nur um 0,2 Prozent gestiegen. Das hat das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitgeteilt. Analysten waren zuvor noch von einem Plus von knapp 3 Prozent ausgegangen. Im November waren die Umsätze noch um fast sechs Prozent gefallen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die von der großen Koalition beschlossenen Steuererleichterungen in der Corona-Krise gehen der Wirtschaftsbranche noch nicht weit genug. Die Pläne wurden als halbherzig und unzureichend kritisiert. Autoindustrie, Handwerk und der Mittelstandsverband zeigten sich in einer gemeinsamen Erklärung unzufrieden. Weiter hieß es, dass Union und SPD die Chance vertan hätten, die Unternehmen in Deutschland wirklich wirksam zu unterstützen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ab Mitte Februar mit Lockerungen zu rechnen, sei zu früh. Gesundheitsminister Spahn hat sich hinsichtlich der Corona-Beschränkungen zurückhaltend geäußert. Bei den Neuinfektionen gebe es einen Trend nach unten, die Zahlen seien ermutigend. Aber man könne noch nicht abschließend sagen, wo man am 14. Februar stehe. Am kommenden Mittwoch wird darüber entschieden, ob der Lockdown ein weiteres Mal verlängert wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Rentenanträge für besonders langjährige Versicherte ab 63 Jahren erneut leicht gestiegen. Es gab rund 260.000 Anträge auf die Altersrente mit 63, wie von der Deutschen Rentenversicherung mitgeteilt wurde. Auch im Vorjahr 2019 hatte die Zahl mit 257.000 Anträgen ähnlich hoch gelegen.

21. 02. 04

+ London: Wirksamkeit soll getestet werden
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien wollen Forscher die Impfstoff-Wirksamkeit bei der Kombination von zwei unterschiedlichen Wirkstoffen testen. Dabei sollen die beiden bislang in dem Land zugelassenen Impfstoffe von Biontech und Astrazeneca in unterschiedlicher Abfolge als erste und zweite Dosis verwendet werden. Später könnten noch weitere Präparate hinzukommen. An der Studie sollen mehr als 800 Freiwillige im Alter von 50 Jahren und darüber teilnehmen.

21. 02. 04

+ Myanmar: Proteste gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Myanmar - mikeXmedia -
In Mayanmar sind die ersten Straßenproteste gegen den Militärputsch und die Festnahme der entmachteten faktischen Regierungschefin durchgeführt worden. Im Norden des Landes hatten in der Millionenmetropole Mandalay vor allem junge Menschen vor der medizinischen Fakultät demonstriert. Auf Schilder war zu lesen: „Das Volk protestiert gegen den Militärputsch“. Mehrere Personen sollen festgenommen worden sein.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews