Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Washington: Wahlkampf läuft weiter
+ Berlin: Maskenpflicht fast bundesweit
+ Berlin: Fernreisen wohl eher unwahrscheinlich
+ Brüssel: EU sorgt sich um Propaganda
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA läuft der Wahlkampf für die Präsidentschaftskandidaten weiter. Joe Biden befürchtet unterdessen, dass es wegen der Corona-Krise zu einer Verschiebung der Wahl kommen könnte. Bereits vor dem Ende der Vorwahlen ist er der einzige verbliebene Präsidentschaftskandidat. Die Wahl findet im November statt. Biden wird dann aller Voraussicht nach gegen Amtsinhaber Donald Trump antreten. Bernie Sanders war kürzlich aus dem Präsidentschaftsrennen der Demokraten ausgestiegen.
+ Berlin: Schäuble warnt vor Überlastung des Staates
+ Grevenbroich: Ermittlungen nach Infektion in Hochhaus
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der massiven Finazhilfen in der Corona-Krise hat Bundesfinanzminister Schäuble vor einer Überforderung des Staates gewarnt. Im Moment gibt es das Gefühl, dass man jedes Problem mit unbegrenzten staatlichen Mitteln löse könne und man die Wirtschaft hinterher wieder mit einem Konjunkturprogramm in den Gang bekomme, so Schäuble in einem Interview.
# # #
Grevenbroich - mikeXmedia -
Nach dem Auftreten von zwei Covid-Fällen in einem Hochhaus laufen in Grevenbroich die Ermittlungen weiter. Dort hatten sich infizierte Familien nicht an die Quarantäne gehalten. Darauf hin wurde der gesamte Hochhauskomplex mit 117 Familien abgeriegelt. Die Bewohner sollen vorsichtshalber alle auf das Virus getestet werden. Die Behörden wollen so herausfinden, ob sich die anderen Nachbarn in dem Haus selbst mit dem Virus angesteckt haben.
+ Brüssel: Hilfsgelder sollen schnell fließen
+ Der Wochenrückblick: 20.04.2020 - 24.04.2020
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union sucht weiter mit Hochdruck nach einer Lösung in der Corona-Krise. Dabei geht es um Billionensummen für den Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft. Einem 500-Milliarden-Hilfsprogramm wurde bereits zugestimmt. Nun habe man die notwendige Zeit, eine umfassende Lösung zu entwickeln, so Bundesfinanzminister Scholz. Neben Italien mahnen auch andere Länder zur Eile, um das Geld rasch verfügbar zu machen.
+ Berlin: Fernsehpreis mit neuen Wegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Filmpreis ist am Abend wegen der Corona-Pandemie in einem völlig neuen Format über die Bühne gegangen. Es gab keine große Gala mit TV-Kameras, Publikum und Preisträgern, sondern Wohnzimmer-Atmosphäre. Die Nominierten und Preisträger wurden von zu Hause zugeschaltet. Es gab elf Nominierungen, darunter auch die Literaturverfilmung „Berlin Alexanderplatz“.
+ Berlin: Modell für Corona-Bonds
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
EU-Kommissionschefin von der Leyen will bis Mitte Mai ein akzeptables Modell für Wirtschaftshilfen infolge der Corona-Krise ausarbeiten. Hintergrund ist der Dauerstreit über Corona-Bonds. Der EU-Gipfel hatte zunächst ein 500-Milliarden-Hilfspaket gebilligt. Über einen Wiederaufbaufonds sollen dann nochmals 1000 Milliarden Euro oder mehr verteilt werden können.
+ Nürnberg: Schwerste Wirtschaftskrise seit dem Krieg
+ Berlin: Fridays for Future demonstriert im Internet
+ Weitere Meldungen des Tages
Nürnberg - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft wird ihre schwerste Prüfung seit dem Krieg meistern müssen. Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erwartet dieses Jahr 2,5 Millionen Kurzarbeiter. Die Wirtschaftsleistung wird um über 8 Prozent einbrechen, die Zahl der Arbeitslosen wird bei drei Millionen Menschen liegen. Man erwartet die schwerste Rezession der Nachkriegsgeschichte, heißt es in einem Bericht des Instituts.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wegen des gültigen Versammlungsverbots für Demos hat Fridays for Future auf digital umgestellt. Die Klimabewegung will im Internet protestieren. Viele junge Menschen hatten schon in den vergangenen Tagen immer wieder Schilder geschrieben: Bekämpft jede Krise. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie dürfen in der Öffentlichkeit keine Demos mehr durchgeführt werden. Zahlreiche Gerichte erlaubten jedoch Versammlungen unter bestimmten Voraussetzungen und strengen Hygiene- und Abstandsauflagen.