+ Santiago de Chile: Tote bei Unruhen
+ London: Mögliche Entscheidung zum Brexit-Abkommen
+ Frankfurt/Main: Lufthansa und Ufo wollen Warnstreiks bewerten
+ Weitere Meldungen des Tages
Santiago de Chile - mikeXmedia -
Mindestens zehn Menschen kamen bisher bei anhaltenden Unruhen in ganz Chile ums Leben. Laut örtlicher Feuerwehr sind in einer geplünderten und angezündeten Kleiderfabrik in Santiago de Chile, fünf Leichen geborgen worden. Bei Bränden in zwei Supermärkten der Hauptstadt waren zuvor ein Mann und zwei Frauen getötet worden. In der ausgebrannten Halle einer Baumarktkette wurden zwei weitere Leichen entdeckt. Grund für die gewaltsamen Proteste ist die Fahrpreiserhöhung bei der U-Bahn der Hauptstadt. Danach breiteten sich die Unruhen schnell im ganzen Land aus.
+ Berlin: Scheuer fordert Problemlösungen bei der Bahn
+ Canberra: Längster Nonstop-Flug mit Passagieren erfolgreich
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Laut einem Bericht fordert Bundesverkehrsminister Scheuer in einem Brief, konkrete Verbesserungen im Zugverkehr. Scheuer verlangt unter anderem von Bahnchef Lutz, Probleme wie Personalmangel sowie Zugverspätungen und -ausfälle zu losen, wie aus dem Bericht weiter hervorgeht. Konkrete Konzepte sollen bis zum 14. November vorgelegt werden. Der Bericht wurde durch das Bundesverkehrsministerium nicht kommentiert.
+ Washington: G7-Gipfel nicht in Trump-Hotel
+ Bern: Grüne in der Schweiz mit deutlichen Zuwächsen
+ Berlin: Altmeier reagiert auf Vertagung des Brexit-Vertrages gelassen
+ Berlin: Mehr Zugriffe auf Konten von Bürgern
+ Berlin: Briefzustellungen an Montagen sollen abgeschafft werden
Washington - mikeXmedia -
Eine Hotelanlage von US-Präsident Trump in Miami kommt nun doch nicht als Tagungsort für den G7-Gipfel im kommenden Jahr in Frage. Als Gipfelort werde das Trump National Doral nicht weiter berücksichtigt, so Trump auf Twitter. Es werde bereits nach einem neuen Ort gesucht. Angekündigt hatte Stabschef Mulvaney, dass das Treffen im Juni 2020 in einem Hotel des US-Präsidenten stattfinden soll. Dass Trump seine Liegenschaften für offizielle Zwecke nutzt und von seiner Präsidentschaft dadurch finanziell profitiert, war in der Vergangenheit immer wieder gerügt worden.
+ Hongkong: Erneute Proteste und Ausschreitungen
+ London: Brexit soll auch ohne Deal vollzogen werden
+ Frankfurt/Main: Knapp 100 Flüge wegen Warnstreik ausgefallen
+ Der Wochenrückblick: 14.10.2019 - 18.10.2019
Hongkong - mikeXmedia -
In Hongkong hat es trotz eines Verbots erneut Proteste gegen die Regierung gegeben. Zehntausende Menschen seien auf die Straße gegangen, heißt es. In einem Stadtteil von Hongkong zogen die Menschen friedlich durch die Straßen. In der Innenstadt richteten radikale Aktivisten zahlreiche Zerstörungen. Straßen wurden Blockiert, Brandsätze geworfen sowie Geschäfte und Eingänge von U-Bahn-Stationen verwüstet. Durch die Polizei wurde Tränengas und Wasserwerfer eingesetzt.
+ Berlin: Industrie stellt GroKo schlechtes Zeugnis aus
+ Berlin: Höhere Gebühren für Stromkunden möglich
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Schlechtes Zeugnis für die Große Koalition von der deutschen Industrie. Bis heute würde in zentralen Politikfeldern ein klarer Kurz und richtungsweisende Entscheidungen fehlen, damit die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie verbessert werden kann, so BDI-Hauptgeschäftsführer Lang in einem Interview. In den vergangenen Jahren habe es einen wirtschaftspolitischen Kurs nach dem Motto "Umverteilung vor Investitionen" gegeben, der sich nun zu rächen drohe. Zuletzt kühlte sich die Konjunktur ab. Außerdem belasten die Folgen von internationalen Handelskonflikten die exportstarke Industrie.
+ Frankfurt/Main: Flugausfälle bei Lufthansa möglich
+ Berlin: Keine Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
+ Berlin: Mieterverein begrüßt Berliner Mietendeckel
+ Frankfurt/Main: Zugausfälle am Hauptbahnhof und Flughafen
+ Berlin: E-Tretroller auch im Winter
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Kunden der Lufthansa müssen sich heute doch auf Flugausfälle einrichten. Die geplanten Warnstreiks bei den Tochter-Airlines könnten auch auf die Muttergesellschaft ausgeweitet werden, wie die Gewerkschaft UFO mitteilte. Die Lufthansa habe die Forderungen der Gewerkschaft über mehr Gehalt, nach den Verhandlungen schriftlich abgelehnt, so die Begründung. Der stellvertretende UFO-Vorsitzende Flohr sagte, dass Streiks bei der Lufthansa jederzeit wieder möglich seien.