20. 05. 05

+ Berlin: Details zur Auto-Prämie bis Juni
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bis Anfang Juni will die Bundesregierung bei möglichen Kaufanreizen für Autos ins Detail gehen. Das hat der Autogipfel in Berlin beschlossen. Der Branchenverband VDA und die Hersteller machen sich für Kaufprämien stark. Unterstützt werden sie dabei auch durch die Länder Niedersachsen, Bayern und Baden-Würrtemberg als Autoländer. Durch die Corona-Krise ist die Nachfrage nach Autos massiv eingebrochen.

20. 05. 05

+ Washington: Trump rechnet bald mit Impfstoff
+ Berlin: Weniger Arbeitsschutzkontrollen
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Noch in diesem Jahr rechnet US-Präsident Trump mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Zugleich hat er auf eine rasche Öffnung der Wirtschaft im Land gedrängt. Er ist zuversichtlich, dass man bis zum Ende des Jahres einen Impfstoff haben werde, hieß es im Fernsehen. Er räumte aber ein, dass Ärzte ihm von einer solchen Aussage abgeraten hätten. Der US-Präsident verteidigte auch sein aggressives Verhalten gegenüber kritischen Medien. „Ich habe es mit einer feindseligen Presse zu tun, wie sie noch kein Präsident je gesehen hat“, sagte Trump. Weiter hieß es, dass die Medien mit den furchtbarsten, schrecklichsten und voreingenommensten Fragen auf einen zu.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In den deutschen Betrieben finden weniger Arbeitsschutz-Kontrollen statt. Die zuständigen Länderbehörden hatten im Jahr 2018 rund 167.000 Betriebsbesichtigungen durchgeführt. Im Jahr zuvor waren es noch 16.000 Kontrollen mehr. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Linken-Anfrage hervor. Auch der Abstand zwischen den Kontrollen hatte sich von 22,5 auf 25 Jahre erhöht. 2008 fanden im Schnitt alle 12 Jahre entsprechende Besichtigungen statt. Gesteigerte Kontrollen wurden nur in Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein registriert.

20. 05. 04

+ Frankfurt/Main: Tourismus bereitet sich vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Mit der neuen Woche sind deutschlandweite Lockerungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie in Kraft getreten. Unter anderem dürfen Museen, Zoos und Ausstellungen wieder öffnen. Dafür gelten jedoch strenge Hygiene- und Abstandsregelungen. Für den Tourismus gibt es noch keine Lockerungen, die Branche bereitet sich jedoch bereits darauf vor. Campingplätze, Hoteliers, Gastwirte, Ferienhaus-Vermieter und Reiseveranstalter warten auf grünes Licht für die Sommerreisezeit. Von einigen Ministerpräsidenten wurde bereits ein Drei-Stufen-Plan für das allmähliche Anlaufen der Tourismus-Branche in Deutschland vorgelegt.

20. 05. 04

+ Penzberg: Noch in diesem Monat Antikörper-Test
+ Rom: Länder kehren zum Alltag zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Penzberg - mikeXmedia -
Das Pharmaunternehmen Roche will noch in diesem Monat einen neuen Antikörper-Test auf den Markt bringen. Ausgegeben werden die Tests an Gesundheitseinrichtungen. Das haben der bayerische Ministerpräsident Söder und Gesundheitsminister Spahn vereinbart. Damit gibt es eine wichtige Wegmarke im Kampf gegen die Verbreitung des Virus. In diesem Monat sollen noch drei Millionen Tests, danach jeweils monatlich fünf Millionen Tests ausgeliefert werden.

# # #

Rom - mikeXmedia -
Nach und nach kehren die Länder in der EU zum Alltag zurück. Das unbeschwerte Reisen in der Gemeinschaft wird noch etwas auf sich warten lassen, die Länder bereiten sich jedoch wieder auf diese Möglichkeit vor. Am Wochenende wurden zunächst in Spanien wieder sportliche Aktivitäten und das Flanieren erlaubt. In vielen Ländern gibt es dennoch weiter strikte Vorsichts-, Abstands- und Hygieneregeln die einzuhalten sind. Bevor Auslandsreisen wieder gestattet werden, ist mit einer Reisefreigabe für europäische Länder zu rechnen. Details dazu wurden aber bislang noch nicht bekanntgegeben.

20. 05. 04

+ Duisburg: Loveparade-Prozess eingestellt
+ Bonn: Geschätzt 2 Mio. Infizierte in Deutschland
+ Peking: Vorwürfe zu Vertuschung zurückgewiesen
+ Weitere Meldungen des Tages

Duisburg - mikeXmedia -
Der Loveparade-Prozess ist vom Gericht ohne ein Urteil eingestellt worden. Die Richter hatten bei den drei verbliebenen Angeklagten zuletzt nur noch eine geringe Schuld vermutet. Damit endet eines der spektakulärsten Strafverfahren nach rund zweieinhalb Jahren und 184 Sitzungstagen. Im Anschluss an die Verkündung des Beschlusses trug die Kammer noch ihre Erkenntnisse aus dem Verfahren vor. Bei dem Loveparade-Unglück waren 2010 infolge einer Massenpanik 21 Menschen ums Leben gekommen und Hunderte weitere Personen verletzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2020 - 12 Uhr
20. 05. 04

+ Sydney: China wird für Pandemie-Umgang kritisiert
+ Frankfurt/Main: Entscheidungswoche für Lufthansa
+ Berlin: Erstmals wieder Schulunterricht
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
China wird für den Umgang mit der Corona-Krise in einem Bericht von westlichen Geheimdiensten scharf kritisiert. Es handelt sich um das Dossier einer „Five Eyes“ genannten Geheimdienstallianz. Dazu gehören die USA, Großbritannien, Australien, Kanada und Neuseeland. Die Länder fassen in dem Bericht Vorwürfe und Verdächtigungen zusammen, wie aus Medienberichten hervorging. Gegen einige Vorwürfe hatte sich China bereits zur Wehr gesetzt. Bei der Aufklärung der Ursachen zu Corona wolle bat man Unterstützung an, offizielle Untersuchungen hingegen lehnt das Land klar ab.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2020 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews