+ Berlin: Beginn der Kultusministerkonferenz
+ Berlin: Bundespolizei häufiger an Löscheinsätzen beteiligt
+ Stuttgart: Kommunen und Gemeinden drehen an der Gebührenschraube
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Heute beginnt in Berlin die Kultusministerkonferenz. Dabei wollen sich Berlin und Hamburg für eine neue Regelung der Sommerferien stark machen. Die freien Tage sollen zeitlich weniger gestreckt werden und erst ab dem 1. Juli beginnen. Beide Länder wollen die unterschiedlichen Termine näher zusammenrücken und jährliche Verschiebungen möglichst gering halten. Dadurch soll eine bessere Kontinuität im Schuljahresablauf erreicht werden. Andere Bundesländer sind von dem Berliner und Hamburger Vorstoß wenig bis gar nicht begeistert.
+ Berlin: Täter von Halle kaufte Waffe im "Darknet"
+ Oberursel: Kein Überbrückungskredit für Thomas Cook
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bereits 2015 habe sich der Attentäter von Halle eine Schusswaffe im "Darknet" besorgt. Unter Berufung auf Generalbundesanwalt Frank haben das mehrere Teilnehmer einer nicht-öffentlichen Sitzung des Bundestags-Innenausschusses berichtet. Auch die Bauteile für selbstgebaute Waffen habe er im versteckten Teil des Internets bestellt, heißt es. Der schwer bewaffnete Täter hatte vor einer Woche versucht in die Synagoge in Halle einzudringen. Dies misslang ihm. Auf der Straße erschoss er kurz darauf eine Frau, später in einem Döner-Imbiss einen jungen Mann.
+ Amsterdam: Ermittlungen zu isloierter Familie
+ Berlin: Weniger Gefährder in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Amsterdam - mikeXmedia -
In den Niederlanden gehen Ermittlungen weiter, nach dem dort eine seit Jahren isoliert lebende Familie entdeckt wurde. Wie die Polizei in der Provinz Drenthe mitteilte, ermittelt eine Sondergruppe von 25 Beamten in dem Fall. Es gebe noch viele ungeklärte Fragen. Die Familie war auf einem abgelegenen Bauernhof im Osten des Landes gefunden worden. Sie lebten dort seit 2010 in einem isloierten Raum. Ob der Vater der Familie mit in dem Raum lebte ist noch unklar. Neben dem Vater lebten in dem Raum fünf erwachsene Kinder.
+ Addis Abeba: 22 Tote bei Erdrutsch
+ Toulouse: Treffen von Macron und Merkel
+ Berlin: Tätersuche nach Drohmails
+ Berlin: Klimaschutzprogramm weitgehend beschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Addis Abeba - mikeXmedia -
Bei einem Erdrutsch im Süden Äthiopiens sind mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen. Der Erdrutsch sei durch ergiebigen Regen verusacht worden, heißt es. We das Büro des regionalen Präsidenten mitteilte, wurde Unterstützung in die betroffene Region geschickt. Es könnte allerdings zu weiteren Erdrutschen kommen, da es weiterhin stark regnet. In der Region herrscht aktuell Regenzeit wodurch es immer wieder zu Erdrutschen kommt. Die meisten Menschen wohnen dort in einfachen Hütten.
+ Istanbul: Erdogan lehnt Waffenruhe ab
+ Barcelona: Proteste in Katalonien
+ Haldensleben: Ermittlungen nach Tod von Hermes-Mitarbeitern
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Forderung der USA nach einer Waffenruhe im Norden Syriens ist vom türkischen Präsident Erdogan abgelehnt worden. Das Ziel, eine Schutzzone entlang der Grenze einzurichten, müsse erst erreicht werden, so Erdogan. Unterdessen sind US-Außenminister Pompeo und der Vizepräsident der USA, Pence, zu einer Vermittlungsmission aufgebrochen. Morgen soll es, laut weißem Haus, ein Treffen von Pence und Erdogan geben.
+ Wolfsburg: VW vertagt Entscheidung zu neuem Werk
+ München: Vorbehalte gegen mobiles Bezahlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wolfsburg - mikeXmedia -
Wegen der Militäroffensive in Nordsyrien verschiebt Volkswagen den Beschluss für eine neue Fabrik in der Türkei. Ein Konzernsprecher teilte mit, dass die Entscheidung vom Vorstand vertagt wurde. Mit Sorge blicke man derzeit auf die Entwicklung dortige Entwicklung und beobachte die aktuelle Lage. Zuvor wurde von finalen Verhandlungen gesprochen. Es gab Anzeichen dass die Türkei dass Rennen gegenüber Bulgarien machen würde. Die Angriffe der Türkei lösten heftige Kritik aus.