20. 04. 29

+ Genf: So viele Vertriebene wie nie zuvor
+ München: Stellenabbau wird kommen
+ Frankfurt/Main: Mittelstand mit erheblichen Einbußen
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Wie aus dem aktuellen Jahresbericht der Beobachtungsstelle für intern Vertriebene hervorgeht, sind so viele Menschen Vertriebene in den eigenen Ländern, wie noch nie zuvor. Über 45 Millionen waren demnach auf der Flucht vor Konflikten und Gewalt fernab ihrer Heimat. Im Jahr zuvor lagen die Zahlen noch bei gut 41 Millionen Menschen. Wie von einer Hilfsorganisation kritisiert wurde, sei das Schicksal Vertriebener international immer noch zu wenig beachtet. Alle würden dabei versagen, die gefährdetsten Menschen der Welt zu schützen. Es müsse nach Waffenruhen und Friedensgesprächen gestrebt werden, so die Forderungen weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2020 - 6 Uhr
20. 04. 28

+ Saarbrücken: Ausgangsbeschränkungen gekippt
+ Wien: Österreich hat Ausgangsbeschränkungen aufgehoben
+ Grevenbroich: Fünf Infizierte in Hochauskomplex
+ Weitere Meldungen des Tages

Saarbrücken - mikeXmedia -
Die Ausgangsbeschränkungen im Saarland sind nicht zulässig. Das geht aus einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes hervor. Die Richter sahen keine belastbaren Gründe für die uneingeschränkte Fortdauer einiger strenger Regelungen. Dabei ging es unter anderem um Verbote, die Wohnung zu verlassen. Mit der Entscheidung reagierte das Gericht auf die Klage eines Saarländers. Er sah sich in seinem Grundrecht der Freiheit der Person verletzt. Seit dem 21. März durften Saarländer ihre Wohnung nur mit einem triftigen Grund verlassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.04.2020 - 24 Uhr
20. 04. 28

+ Oslo: Millionärsgatte unter Tatverdacht
+ Weitere Meldungen des Tages

Oslo - mikeXmedia -
Die Behörden in Oslo haben den Ehemann einer Millionärin festgenommen. Die Frau ist vor 18 Monaten verschwunden. Von ihr fehlt bis heute jede Spur. Der Ehemann der Frau steht unter Tatverdacht. Ihm wird die Tötung oder Beihilfe zur Tötung seiner Frau vorgeworfen, wie die zuständige Polizeibehörde mitgeteilt hatte.

20. 04. 28

+ Berlin: Bahn erweitert Kulanzregelung
+ Stuttgart: Forderung von Verkehrsverbänden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn bietet ihren Kunden für Fahrten am kommenden langen Wochenende Gutscheine an, wenn jemand die Reise nicht antreten möchte. Die Aktion gilt für Ferntickets und das Reisedatum bis zum 4. Mai, die bis zum 13. März gekauft wurden. Die Gutscheine sind drei Jahre gültig und online erhältlich. Damit hat die Bahn eine Kulanzregelung verlängert, die bisher für Fahrten bis zum 30. April galt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.04.2020 - 16 Uhr
20. 04. 28

+ Brasilia: Untersuchungen gegen Bolsonaro
+ Grevenbroich: Corona-Testergebnisse erwartet
+ Berlin: Infektionszahlen steigen wieder leicht
+ Weitere Meldungen des Tages

Brasilia - mikeXmedia -
Das Oberste Gericht in Brasilien hat eine Untersuchung gegen Präsident Bolsonaro erlaubt. Dem rechtspopulistischen Staatsoberhaupt wird politische Einflussnahme auf die Bundespolizei vorgeworfen. Er wird sich in einem Verfahren den Vorwürfen stellen müssen. In einem ersten Schritt könnte der zurückgetretene Justizminister Moro zu einer Aussage und zur Vorlage von Beweismitteln aufgerufen werden. Die Untersuchung muss in den kommenden 60 Tagen erfolgen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.04.2020 - 12 Uhr
20. 04. 28

+ Rostock: Kritik an Stufenplänen
+ Berlin: Schließung von Tegel abgelehnt
+ Weitere Meldungen des Tages

Rostock - mikeXmedia -
Die Gastronomie und Hotelerie in Deutschland hat Kritik an den neuen Stufenplänen zur Rückkehr zur Normalität geübt. So will sich unter anderem die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr länger vertrösten lassen und fordert eine rasche Aufhebung der strikten Reiseverbote und Schließungsverfügungen für Hotels und Gaststätten. Urlaubsreisen sollten im Mai wieder gestattet werden, hieß es unter Verweis auf das geringe Infektionsgeschehen in Deutschland. Den Betroffenen müssen schnell konkrete Perspektiven gegeben werden, so die Forderungen der Branche weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mehrere deutsche Fluggesellschaften und Branchenverbände haben eine vorzeitige Schließung des Airports Berlin Tegel abgelehnt. Hunderte Mitarbeiter befinden sich aktuell in Kurzarbeit. Unternehmen und Fluggesellschaften, sowie Abfertigungs- und Sicherheitsdienste könnten daher einen Umzug an einen anderen Flughafen derzeit gar nicht stemmen. Es sei zudem nicht auszuschließen, dass es über die Kurzarbeit hinaus zu betriebsbedingten Kündigungen und der Vereinbarung von Sozialplänen kommen könnte, so eine Warnung der Branche. Der Berliner Flughafenchef Lütke-Daldrup hatte vorgeschlagen, Tegel vom Netz zu nehmen. Dabei verwies er auf die stark eingebrochenen Passagierzahlen an den bundesweiten und auch Berliner Flughäfen infolge der Corona-Krise.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews