Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Caracas: Machtkampf hält an
+ Washington: Russland-Bericht wird April vorgelegt
+ Berlin: Konsequenzen wegen Freitagsdemos
+ Berlin: Digitalisierung des Gesundheitswesens
+ Weitere Meldungen des Tages
Caracas - mikeXmedia -
In Venezuela hält der Machtkampf weiter an und die politische sowie wirtschaftliche Krise spitzt sich weiter zu. Das Rote Kreuz hat deswegen Hilfslieferungen in das Land angekündigt. Die Regierung des Landes müsse respektieren, dass man etwa Militärinterventionen ablehne, so das Rote Kreuz deutlich. Bislang hatte sich die Hilfsorganisation noch nicht an der Verteilung von Gütern in Venezuela beteiligt. Man befürchtet, politisch instrumentalisiert zu werden. Der selbsternannte Interimspräsident Guaido will unterdessen den Druck auf seinen Widersacher Maduro erhöhen. Die Bürger des Landes wurden aufgefordert, auf die Straßen zu gehen und gegen die Regierung zu protestieren und Maduros Rücktritt zu fordern.
+ Tel Aviv: Spannungen verschärfen sich
+ Kabul: Taliban haben an Boden zurückgewonnen
+ Düsseldorf: Razzien gegen Terrorverdächtige
+ Nürnberg: Söder schwört CSU auf pro-europäischen Kurs ein
+ Braunschweig: Zeitumstellung auf Sommer
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Gazastreifen spitzt sich die Eskalation zwischen Israel und den Palästinensern weiter zu. Wegen erwarteter Massenproteste wurde in der Region die Armee verstärkt. Von den Organisatoren der Proteste wurde zu einem „Eine Million Marsch“ aufgerufen. Am 30. März hatte sich der Beginn der Demonstrationen am Grenzzaun gejährt. Immer wieder kommt es in der Region zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Soldaten. Beide Seiten wurden von den Vereinten Nationen und der Bundesregierung zur Besonnenheit aufgerufen.
+ Berlin: Streit um Rüstungsexporte hält an
+ Montabaur: United-Internet plant Mobilfunknetz
+ Berlin: Antrag auf Flüchtlingsaufnahme
+ Berlin: BVG-Streiks am Montag
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Industrie hat nun auch den Druck auf die Bundesregierung erhöht. Dabei geht es um den Streit bei den Rüstungsexporten. Nach Saudi-Arabien dürfen keine entsprechenden Güter mehr geliefert werden. In einem Zeitungsinterview drängte der Chef des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Atzpodien, auf eine Lockerung des Ausfuhrverbots. Der Exportstopp soll um sechs Monate verlängert werden. Die Lieferungen waren im November von der Bundesregierung gestoppt worden, auch die bereits genehmigten.
+ Grand Rapids: Trump lässt sich feiern
+ Augsburg: Diskussion über Kirchensteuer gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Grand Rapids - mikeXmedia -
Nach der glimpflich ausgegangenen Russland-Untersuchung für US-Präsident Trump haben ihn seine Anhänger jetzt gefeiert. Die von Sonderermittler Mueller geführten Untersuchungen nannte Trump bei einem Auftritt im Bundesstaat Michigan einmalig in der US-Geschichte und verurteilte sie gleichzeitig. Vor Tausenden Anhängern sagte er "sie haben mich und unseren Wahlkampf ausspioniert".
+ Berlin: Thunberg bei Demo in Berlin
+ Christchurch: Trauerfeier für Anschlags-Opfer
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Prominente Unterstützung bei den freitags-demos in Berlin. Die junge Schwedische Aktivistin Greta Thunberg hat dort an der "Fridays for Future-Demo teilgenommen, die vom Invalidenpark zum Brandenburger Tor zog. Dort hielt die junge Aktivistin eine Rede. In über 20 Städten in Deutschland waren ähnliche Demos angemeldet worden. Schüler auf der ganzen Welt demonstrieren bereits seit Monaten für Aktionen gegen den Klimawandel.
+ Garbsen: Verletzte bei Schulbus-Unfall
+ Frankfurt/Main: Konflikt spitzt sich zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Garbsen - mikeXmedia -
Beim Zusammenstoß eines PKW mit einem Schulbus sind bei Hannover 14 Kinder verletzt worden. Polizeiangaben wurden vier Personen schwer verletzt. Wie eine Polizeisprecherin sagte, prallte ein 22-jähriger Autofahrer beim Überholen an einer Kreuzung frontal mit dem entgegenkommenden Schulbus zusammen. Zwei Kinder aus dem Bus sowie der junge Mann und seine 18-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen.