+ Istanbul: Tolu darf aus der Türkei ausreisen
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Ausreisesperre gegen den Ehemann von Mesale Tolu ist aufgehoben worden. Er darf die Türkei verlassen, wie vom Gericht in Istanbul entschieden wurde. Ihm und seiner Frau werden Terrorvorwürfe gemacht. Der Prozess gegen das Ehepaar ist auf den 10. Januar vertagt worden. Der 33-jährige und seine Frau sollen Verbindungen zur linksextremen Partei MLKP haben, so die Vorwürfe. Sie ist in der Türkei als Terrororganisation eingestuft.
+ München: Kreisverband fordert Ablösung von CSU-Chef Seehofer
+ Rüsselsheim: Rund 100.000 manipulierte Opel-Diesel zurückgerufen
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Nach dem ernüchternden Ergebnis bei der Landtagswahl in Bayern geht die Aufarbeitung der Schlappe in der CSU weiter. Am Vormittag waren die Mitglieder der deutlich geschrumpften Landtagsfraktionen zusammengekommen. CSU-Chef und Bundesinnenminister Seehofer steht unterdessen unter Beschuss. Ein Kreisverband der Partei hat bereits offen seine Ablösung als Parteichef gefordert.
+ Carcassonne: Weitere Tote nach Regenfällen
+ Bonn: Kraftfahrzeuggewerbe durch Diesel-Krise schwer belastet
+ Weitere Meldungen des Tages
Carcassonne - mikeXmedia -
Nach den heftigen Regenfällen und Überflutungen in Südfrankreich hat sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Das haben die dortigen Behörden mitgeteilt. So kamen in den Fluten bislang über 13 Personen ums Leben. Fast 10 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Bäche und Flüsse waren nach den heftigen Regenfällen über die Ufer getreten. Straßen hatten sich in Sturzbäche verwandelt. Autos wurden mitgerissen. Nach gestern bleiben in den betroffenen Regionen auch heute noch Schulen und öffentliche Einrichtungen geschlossen.
+ Brüssel: Morgen erneute Brexit-Gespräche
+ New York: Lage nach Hurrikan „Michael“ weiter angespannt
+ Berlin: Wahldesaster in Bayern könnte Auswirkungen auf Große Koalition haben
+ Offenbach: Goldener Oktober hält weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Morgen Abend will EU-Verhandlungsführer Barnier weitere Informationen zum Stand der Brexit-Gespräche mit Großbritannien bekanntgeben. Zuvor war es zwischen ihm und dem britischen Brexit-Minister nicht zu einem Durchbruch gekommen. Ein solcher war eigentlich für vergangenen Sonntag angestrebt. Brüssel hat unterdessen den Weg für Sanktionen im Skripal-Fall freigemacht. Dabei geht es um neue schärfere Regelungen gegen den Einsatz und die Verbreitung chemischer Waffen. Unter anderm sollen die Vermögen von beteiligten Personen oder Einrichtungen gesperrt und EU-Einreiseverbote verhängt werden können.
+ Washington: Trump hat Meinung zum Klimawandel geändert
+ München: Seehofer bleibt vorerst im Amt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat seine Meinung zum Klimawandel geändert. Er hält die Entwicklungen inzwischen für Realität, aber er zweifelt an einer Verantwortung der Menschheit dafür. Er bezweifele den Klimawandel nicht, wisse aber auch nicht, ob die Menschheit für die globale Erderwärmung verantwortlich sei. Bevor Trump Präsident wurde, hatte er mehrfach über Warnungen vor dem Klimawandel gespottet.
+ Seoul: Weitere Gespräche zwischen Nord- und Südkorea
+ Erfurt: Ermittlungen nach bewaffneten Zwischenfällen dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Nord- und Südkorea haben sich auf höchster Ebene erneut über eine Verbesserung der gegenseitigen Beziehungen und einen dauerhaften Friedensschluss unterhalten. Bei dem Gespräch ging es auch um den Grenzverkehr, die Bildung eines gemeinsamen militärischen Ausschusses sowie um humanitäre Anliegen. Zum Auftakt des Treffens äußerte der südkoreanische Regierungsvertreter die Hoffnung, dass sich beide Seiten auf praktische Maßnahmen einigen können.