18. 10. 23

+ Washington: Hoffen auf INF-Rettung
+ San Francisco: Geringere Strafe für Einsatz von glyphosathaltigen Unkrautvernichtern
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat nach dem angekündigten Ausstieg aus dem INF-Abrüstungsvertrag mit einer Aufstockung des US-Atomarsenals gedroht. Diese Drohung gelte Russland und China und jedem, der dieses Spiel spielen wolle, so Trump. Sollten die anderen Staaten zur Vernunft kommen, sei auch er zur Abrüstung bereit, so der US-Präsident weiter. So lange es noch eine Chance gibt, dass Abrüstungsabkommen zu retten, soll mit allen diplomatischen Mitteln darum gekämpft werden. Das hat Außenminister Maas aus aktuellem Anlass mitgeteilt. Bei der Nato möchte Deutschland das Thema ganz oben auf die Tagesordnung setzen. Die Aufkündigung des INF-Vertrags soll verhindert werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2018 - 20 Uhr
18. 10. 23

+ Dünkirchen: Improvisiertes Flüchtlingslager geräumt
+ Istanbul: Erdogan spricht von geplantem Mord
+ Wien: Mikroplastik in menschlichem Stuhl nachgewiesen
+ Weitere Meldungen des Tages

Dünkirchen - mikeXmedia -
Im französischen Dünkirchen haben Sicherheitskräfte erneut ein improvisiertes Flüchtlingslager geräumt. Die fast 2000 Migranten sollen in festen und menschenwürdigen Unterkünften in der Region einquartiert werden, so ein Sprecher gegenüber den Medien. Paris wolle auch ein klares Signal setzten, dass man an der Küste bei Dünkirchen keinesfalls eine mafiaähnliche Enklave in den Händen kurdischer Schleuser dulden werde, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2018 - 16 Uhr
18. 10. 23

+ Straßburg: EU befasst sich mit italienischem Haushalt
+ Amrum: Mehrere Fährverbindungen eingestellt
+ Ravensburg: Zwölfeinhalb Jahre Haft für Supermarkt-Erpresser
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
In Straßburg diskutiert die EU-Kommission heute über die italienischen Haushaltspläne für das kommende Jahr. Rom hatte am 15. Oktober einen Budgetentwurf nach Brüssel geschickt, der eine Neuverschuldung auf 2,4 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes vorsieht. Die italienischen Pläne sind heftig umstritten. Rom will die Sozialleistungen und die Pensionen erhöhen und sich dafür höher Verschulden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2018 - 12 Uhr
18. 10. 23

+ Berlin: Über 3,2 Mio. Einsprüche bei Finanzämtern
+ Berlin: Fahrverbote hängen von Kommunen ab
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind bei den deutschen Finanzämtern über 3,2 Millionen Einsprüche eingereicht worden. Dabei ging es um Ärger mit den Steuererklärungen oder Ablehnungen von Stundungen. Das waren aber weniger Einsprüche, als noch zuvor. 2013, 2014 und 2015 gab es noch über 4 Millionen, danach 3,5 und dann 3,3 Millionen Einsprüche. In nur knapp zwei Prozent der Fälle kam es 2017 am Ende auch zu Klagen, wie aus einem Bericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2018 - 9 Uhr
18. 10. 23

+ Brüssel: Zeitumstellung abschaffen fordern 80 Prozent der Deutschen
+ Berlin: Konsequenzen von Seehofer gefordert
+ Mainz: Autodiebe richten neuen wirtschaftlichen Rekordschaden an
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach der Europa-Umfrage zur Zeitumstellung mit mehr als vier Millionen Teilnehmern, sind auch die Mehrheit der Bundesbürger für eine Abschaffung. Rund 80 Prozent halten das jährlich zweimalige Drehen an der Uhr für überflüssig. Mehr als jeder Vierte berichtete in einer Krankenkassenumfrage zum Thema zudem über gesundheitliche Probleme durch die Zeitumstellung. Auch in diesem Jahr werden die Uhren wieder umgestellt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wandert der Zeiger um eine Stunde zurück.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2018 - 6 Uhr
18. 10. 22

+ Berlin: Grüne fordern Abzug aller US-Atomwaffen aus Deutschland
+ Berlin: Steuerzahlerbund pocht auf Entlastungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Grünen haben den Abzug aller US-Atomwaffen aus Deutschland gefordert. Hintergrund ist der Ausstieg der USA aus einem wichtigen nuklearen Abrüstungsabkommen mit Russland. Die Bundesregierung müsse, wenn sie ihre Appelle an Washington ernst meine, jetzt die deutsche nukleare Teilhabe beenden. Das sagte die Grünen Parteivorsitzende Baerbock in einem Fernsehinterview. Es sei absolut fatal, dass der US-Präsident aus dem Abrüstungsabkommen aussteigen wolle, so die Politikerin weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.10.2018 - 24 Uhr