Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kabul: Fast 120 Tote nach Lawinenabgängen
+ Gaza: Erneut Raketeneinschlag in Israel
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan sind in den vergangenen vier Tagen fast 120 Menschen von Lawinen verschüttet und getötet worden. Das geht aus Berichten der Katastrophenschutzbehörde hervor. Allein in einer Provinz waren über 50 Personen ums Leben gekommen. Von den Vereinten Nationen wurde die Koordinierung der Hilfsmaßnahmen übernommen. In die betroffenen Regionen wurden Hubschrauber, Notvorräte und Schneeräumer geschickt.
+ Athen: Erdbebenserie auf Lesbos
+ München: Merkel offiziell Kanzlerkandidatin
+ Berlin: Ermittlungen zu Brandursachen dauern weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Auf der Insel Lesbos in der Ostägäis ist es am Morgen zu einer Erdbebenserie gekommen. Die stärksten Erschütterungen erreichten einen Wert von 5,2. Berichte über Verletzte oder Schäden wurden zunächst nicht bekannt. Zuletzt war die Region Mitte Januar von zwei Erdbeben erschüttert worden.
+ San Francisco: Fast 100 Unternehmen ebenfalls gegen Trump-Dekret
+ Bukarest: Weitere Proteste gegen die Regierung
+ Berlin: Maas für härtere Konsequenzen aus Hooligan-Randale
+ Weitere Meldungen des Tages
San Francisco - mikeXmedia -
In den USA haben sich fast 100 Unternehmen, darunter Apple, Google und Facebook, vor Gericht gegen das Einreiseverbot von Präsident Trump gewendet. Vor einem Berufungsgericht hatten die Firmen eine ausführliche Stellungnahme im Verfahren um das Einreiseverbot eingereicht. Unter anderem betonen die Unternehmen, dass die Einwanderer zu vielen Innovationen in den USA beigetragen hätten. Das Dekret von Präsident Trump bezeichneten sie als diskriminierend und widerrechtlich.
+ San Francisco: Trump-Dekret bleibt weiterhin außer Kraft
+ Offenbach: Winter kehrt mit Dauerfrost zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
San Francisco - mikeXmedia -
Auch in dieser Woche bleiben die Aussetzung der Einreisedekrete von US-Präsident Trump weiter in Kraft. Ein Eil-Antrag der US-Regierung, das Einreiseverbot wieder in Kraft zu setzten, ist von einem Berufungsgericht abgelehnt worden. Zunächst ging es nur um eine sofortige Umsetzung des Einreisestopps. Die US-Regierung hatte argumentiert, dass durch die richterliche Entscheidung die Autorität des US-Präsidenten in Frage gestellt sei.
+ Rom: Polizisten aus Sicherheitsgründen versetzt
+ München: CDU sieht dennoch keine Chance für SPD bei Wahlen
+ Berlin: Maas befürwortet bitte nach mehr Personal bei der Generalbundesanwaltschaft
+ Puttgarden: Angler aus Seenot gerettet
+ München: Pinguin auf Diebestour
Rom - mikeXmedia -
Die Polizisten, die in Mailand den Berliner LKW-Attentäter Amri aufgespürt und erschossen haben, sind aus Sicherheitsgründen versetzt worden. Die Männer wurden als Helden gefeiert. Wie es von der Polizei hieß, habe das Innenministerium die Entscheidung getroffen, dass die Männer versetzt werden sollen. Der Attentäter Amri war in Berlin am 19. Dezember mit einem LKW in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gefahren. Dabei kamen 12 Personen ums Leben. Anschließend flüchtete der Täter. In Mailand wurde er dann entdeckt.
+ Istanbul: Fast 400 Festnahmen nach Razzien
+ Kiew: OSZE wirft Konfliktparteien gegenseitige Eskalationen vor
+ Bremerhaven: Erster Großkunde klagt gegen VW
+ Der Wochenrückblick: 30.01.2017 - 03.02.2017
Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei sind am Wochenende mehrere Razzien durchgeführt worden. Insgesamt wurden bei den Aktionen in mehreren Provinzen fast 400 Verdächtige festgenommen. Es soll sich um mutmaßliche Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat handeln. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt. In Ankara wurden 60 mutmaßliche IS-Anhänger festgenommen. Bei den meisten Personen die festgenommen wurden, handelt es sich nicht um türkische Staatsbürger.