17. 02. 11

+ Berlin: Bundestag will auf Pappbecher verzichten
+ Berlin: Besserer Schutz von Stalking-Opfern
+ Der Wochenrückblick: 06.02.2017 - 10.02.2017

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag in Berlin will etwas gegen die Pappbecher-Müllberge tun. Künftig sollen die Abgeordneten und die Mitarbeiter nur noch Mehrweg-Becher erhalten und nutzen. Darauf hat die Bundestagsverwaltung in einem Schreiben an die Betreiber der Gastronomie und in den Bürogebäuden hingewiesen. Man habe sich grundsätzlich auf den Verzicht von Einweg-Bechern bereiterklärt.
Im Gespräch ist jetzt unter anderem auch ein Pfandsystem für Kaffee zum Mitnehmen. Die konkrete Umsetzung der Pläne wird bereits geprüft. Die Änderungen hin zu mehr Umweltbewusstsein waren im November von den Grünen vorgeschlagen worden.

Read More: UKW- und Webradionews. 11.02.2017 - Wochenrückblick
17. 02. 11

 + Wellington: Massives Waldsterben vor Neuseeland
 + Berlin: Cannabis auf Rezept freigegeben
 + Berlin: Kindergeld für EU-Ausländer soll deutlich gekürzt werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Vor der Küste Neuseelands sind mehr als 400 Grindwale gestrandet. Bereits in den ersten Stunden verendeten mehr als 300 Tiere, ungeachtet der erheblichen Bemühungen, die Tiere wieder ins Wasser zu bringen. Hunderte freiwillige Helfer waren stundenlang im Einsatz. Immer wieder war der abgelegene Strand, an dem die Wale auch diesmal angespült wurden, eine Todesfalle für die Tiere. Der genaue Grund für das Massensterben ist bislang unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2017 - 6 Uhr
17. 02. 10

 + Oranienbaum: Abschluss der Deutschlandreise des niederländischen Königspaares
 + Berlin: Union steht hinter Frank-Walter Steinmeier
 + Weitere Meldungen des Tages

Oranienbaum - mikeXmedia -
Zum Abschluss ihres Deutschlandbesuchs hat das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Maxima einen Stopp in Desslau-Roßlau und in einer Kleinstadt eingelegt. Die beiden wurden von den Bürgern in Sachsen-Anhalt begeistert empfangen, als sie dem dortigen Weltkulturerbe Bauhaus einen Besuch abstatteten. Es gehört gemeinsam mit anderen Meisterhäusern zu den besonderen Sehenswürdigkeiten. Auch das Schloss Oranienbaum besuchte das Paar. Es war einst für die niederländische Prinzessin erbaut worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2017 - 24 Uhr
17. 02. 10

 + Ankara: Türkei auf dem Weg zu Präsidialsystem
 + Montpellier: Vier mutmaßliche Terroristen festgenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Die Türkei befindet sich auf dem Weg zu einem Präsidialsystem. Staatschef Erdogan hat am Freitag den Entwurf zur Verfassungsänderung unterzeichnet. Vor drei Wochen hatte das Parlament die Verfassungsänderung bereits verabschiedet. Nun folgt eine Veröffentlichung im Amtsanzeiger. Danach wird die Wahlkommission einen Termin für ein Referendum festlegen. Als möglicher Termin gilt April. Kommt per Abstimmung eine Verfassungsreform zustande, dann wird das parlamentarische System in der Türkei durch ein Präsidialsystem ersetzt. Damit würde Staatschef Erdogan deutlich mehr Macht erhalten, als er bislang innehat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2017 - 20 Uhr
17. 02. 10

 + Panama: Gründer im Skandal der Panama-Papers festgenommen
 + Berlin: Grüne fordern Ende des Mautwahnsinns
 + Berlin: Von der Leyen trifft US-Amtskollegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Panama-Stadt - mikeXmedia -
Der Generalstaatsanwaltschaft in Panama zufolge sind die beiden Gründer des Skandals um die Panama Papers festgenommen worden. Den beiden Männern wird vorgeworfen, sich mit ihrer Firma an einem brasilianischen Korruptionsnetzwerk beteiligt zu haben. Die Gründung Zehntausender Briefkastenfirmen um Steuerschlupflöcher auszunutzen, steht nicht im Zusammenhang mit der Festnahme, wie die Generalstaatsanwaltschaft weiter mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2017 - 16 Uhr
17. 02. 10

 + Oslo: Norwegen verlängert Personenkontrollen
 + Berlin: Bundesrat befasst sich mit zahlreichen Gesetzesänderungen
 + Berlin: Maas begrüßt Pläne zur schnelleren Abschiebung
 + Weitere Meldungen des Tages

Oslo - mikeXmedia -
Bis zum 11. Mai führt Norwegen weiter Kontrollen bei Personen aus den Nachbarländern Schweden, Dänemark und Deutschland durch. Im Fokus haben die Behörden dabei Reisende, die auf Fähren unterwegs sind. Schuld sei die immer noch instabile Migrationssituation, die in Europa herrscht. Dies mache es notwendig, Einreisende nach Norwegen zu kontrollieren, wie es vom zuständigen Justizminister des Landes hieß. Am Vortag hatte schon Schweden angekündigt, ebenfalls weiterhin Kontrollen an den Grenzen zu Dänemark bis zum 10. Mai durchzuführen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2017 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews