Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Zweiter GSG9 Standort geplant
+ Berlin: 90 Prozent der Ausländerbehörden können keine Fingerabdrücke nehmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In der Nähe von Berlin soll ein zweiter Standort für die Spezialeinheit GSG9 entstehen. Das geht aus mehreren Medienberichten hervor. Derzeit hat die GSG9 der Bundespolizei ihren alleinigen Standort bei Bonn. Die Anti-Terror-Einheit soll künftig aber auch im Osten stationiert sein, damit auch eine Anbindung an die Hubschrauberflotte der Bundespolizei in Ahrensfelde möglich ist. Die Spezialheinheit kommt gegen Terroristen, Luft- und Seepiraten, organisierte Kriminalität und Geiselnehmer zum Einsatz.
+ Warschau: Merkel zu Besuch in Polen eingetroffen
+ Brüssel: Mehrheit der Deutschen würden für Verbleib in der EU stimmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Warschau - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist zu einem Besuch in Warschau eingetroffen. Dort wird sie unter anderem auch mit der Ministerpräsidentin des Landes zusammenkommen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Zukunft der EU nach dem Brexit. Auch die Themen Migration und Sicherheit sollen besprochen werden. Ein Treffen mit dem Präsidenten des Landes und den Vorsitzenden der Regierungsparteien in Polen sind ebenfalls geplant. Im Kern geht es bei Merkels Besuch um einen engeren Draht zu dem Land und der Regierung in Warschau.
+ Ingolstadt: Erneute Razzia bei Reichsbürgern
+ Berlin: Warnstreiks an den Berliner Flughäfen geplant
+ Kirchehrenbach: Drei Leichen gefunden
+ Weitere Meldungen des Tages
Ingolstadt - mikeXmedia -
Erneut haben die Sicherheitsbehörden in Deutschland die Reichsbürger-Bewegung unter die Lupe genommen. Es gab Razzien in mehreren Bundesländern, die sich gegen 16 Beschuldigte gerichtet hatten. Das hat das Polizeipräsidium Oberbayern Nord in Ingolstadt mitgeteilt. Den Verdächtigen werden der banden- und gewerbsmäßigen Urkundenfälschung verdächtigt. Die Polizei stellte umfangreiches Beweismaterial sicher.
+ Paris: Prozess gegen Sarkozy
+ Köln: Zwei lebensgefährlich Verletzte nach Gasflaschen-Explosion
+ Tübingen: Schwarzarbeit in Deutschland weiter rückläufig
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Dem früheren Präsidenten von Frankreich, Sarkozy, steht ein Prozess wegen illegaler Wahlkampffinanzierung bevor. Eine entsprechende Verhandlung ist von einem Untersuchungsrichter angeordnet worden. Bei seiner erfolglosen Wiederwahlkampagne im Jahr 2012 soll Sarkozy gegen die gesetzliche Obergrenze für Wahlkampfausgaben verstoßen und diese überschritten haben. Neben dem Konservativen müssen sich 13 weitere Beteiligte verantworten. Ihnen wird unter anderem Betrug oder Beihilfe zum Betrug vorgeworfen.
+ Washington: Gegner waren im Einreise-Rechtsstreit vor Chaos
+ Berlin: Berliner Polizisten testen Elektroschock-Waffen
+ Bonn: Immer noch werden zu viele Lebensmittel weggeworfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Im US-Rechtsstreit um die Einreiseverbote für Menschen aus mehrheitlich muslimischen Menschen, haben die Gegner vor neuem Chaos gewarnt. Bei Gericht wurde eine Begründung eingereicht, warum das Einreiseverbot nicht wieder gelten dürfe. Verfasst hatten es zwei US-Bundesstaaten. Sie legten ausführlich die negativen Folgen des Trump-Dekrets dar. So würden Familien auseinandergerissen, junge Leute am Studieren gehindert und für Firmen würde es zu wirtschaftlichen Schäden kommen.
+ Washington: Ein Patrios-Spieler verweigert Ehrung im Weißen Haus
+ Berlin: SPD erstmals wieder vor Union in Umfragen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach dem spannenden Superbowl-Spiel und dem Sieg der Newengland-Patriots hat der Spieler Martellus Bennet mitgeteilt, an der Ehrung seines Teams im Weißen Haus nicht teilnehmen zu wollen. Damit zeigt der Football-Profi seinen Protest gegen die Politik von Präsident Trump. Schon mehrmals hatte sich der Spieler in der Vergangenheit kritisch zur Politik des neuen US-Präsidenten geäußert.