16. 09. 26

 + Washington: USA sagen Israel Unterstützung zu
 + Hannover: Ermittlungen gegen Linken-Abgeordneten
 + Berlin: Tourist beißt Mann Teil vom Ohr ab
 + Bochum: Prozess gegen Ex-Agent Maus hat begonnen
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Nahostkonflikt zeichnet sich hinsichtlich der Beziehungen von Israel zu den USA eine weitere Annäherung ab. Die beiden US-Präsidentschaftskanidaten Clinton und Trump haben dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu ihre Unterstützung zugesagt. Der Status Israels ist heftig umstritten. Die beiden US-Präsidentschaftskandidaten hatten sich jeweils unabhängig voneinander mit Netanjahu getroffen. Trump sagte, dass er Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels anerkennen wolle. Clinton meinte, dass ein starkes und sicheres Israel für die USA essenziell sei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.09.2016 - 16 Uhr
16. 09. 26

 + Bonn: Deutsche Welle klagt gegen türkische Regierung
 + Apolda: Zugstrecke Erfurt-Leipzig-Halle wieder frei
 + Heidenheim: Fahndung nach Steinewerfer geht weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Im Streit um ein Fernsehinterview mit dem türkischen Sport- und Jugendminister hat die Deutsche Welle nun Klage gegen die türkische Regierung eingereicht. Der Moderator Michel Friedmann hatte das Interview geführt und Fragen gestellt, die dem türkischen Minister offenbar nicht passten. Anschließend wurde das Videomaterial beschlagnahmt. In den Streit hat sich inzwischen auch die Bundesregierung eingeschaltet. Regierungssprecher Seibert verurteilte den türkischen Eingriff in die Pressefreiheit. „Mit Rechtsstaatlichkeit und Demokratie habe das nichts mehr zu tun". Man fordere die Türkei nun auf dem Rechtsweg zur unverzüglichen Herausgabe des Videomaterials heraus, so DW-Intendant Peter Limbourg.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.09.2016 - 12 Uhr
16. 09. 26

 + Damaskus: Gestern relativ wenig Kämpfe in Syrien
 + Köln: Mehrheit findet Selfiesticks peinlich
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Mehr als 200 Tote sind die Bilanz eines brutalen Wochenendes in Syrien. In der Hauptstadt Damaskus und in Aleppo hatten sich Rebellen und das Regime heftige Gefechte geliefert. Auch Luftangriffe wurden nach knapp einwöchiger Feuerpause wieder aufgenommen und nahezu stündlich geflogen. Gestern war es dann nach tagelangen heftigen Gefechten erstmals stundenweise ruhig geblieben. Am Morgen hatten Kampfjets noch Stellungen der Rebellen bombardiert, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt hatte. Zum Wochenende hatten die Regimetruppen angekündigt, mit einer Offensive die von Rebellen besetzten Städte vollständig zurückerobern zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.09.2016 - 9 Uhr
16. 09. 26

 + Bern: Abstimmung über größere Befugnisse für Geheimdienste
 + München: Stoiber denkt das Seehofer nicht als Kanzlerkandidat antritt
 + Nürnberg: Volkswirte sehen 2017 in schwierigem Licht
 + Kassel: Snowden mit Kassler Bürgerpreis ausgezeichnet
 + Weitere Meldungen des Tages

Bern - mikeXmedia -
Rund fünf Million Wahlberechtigte haben in der Schweiz über größere Befugnisse für den Geheimdienst, die Entwicklung der Renten sowie die Ausrichtung der Wirtschaft abgestimmt. Unter anderem soll der Nachrichtendienst des Landes in Einzelfällen Telefonate abhören dürfen, wenn es um die Abwehr von Terroranschlägen geht. Auch das Ausspähen von Daten oder das Abhören von Wohnungen soll neu geregelt werden. Die Gewerkschaften hatten gefordert, die Renten um zehn Prozent zu erhöhen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.09.2016 - 6 Uhr
16. 09. 25

 + Burlington: Tatverdächtiger in Burlington festgenommen
 + Wolfsburg: Winterkorn wusste offenbar von Manipulationen
 + Heidenheim: Schwerer Unfall nach Steinewurf
 + Der Wochenrückblick: 19.09.2016 - 23.09.2016

Burlington - mikeXmedia -
In den USA dauern nach den tödlichen Schüssen in einem Einkaufszentrum die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter weiter an. Der 20-jährige Mann konnte nach intensiver Fahndung gefasst werden. Um das Ergreifen zu beschleunigen, waren Bilder einer Überwachungskamera als Fahndungsfotos veröffentlicht worden. Der mutmaßliche Täter hatte in dem Einkaufszentrum am Freitag vier Frauen erschossen und einen Mann, der später im Krankenhaus starb, lebensgefährlich verletzt. Der Schütze konnte zunächst unerkannt entkommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.09.2016 - 18 Uhr
16. 09. 25

 + Nostorf: Ermittlungen nach Feuer dauern an
 + Euskrichen: Nach Prügelattacke erste Tatverdächtige ermittelt
 + Weitere Meldungen des Tages

Nostorf - mikeXmedia -
Nach dem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern gehen die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung weiter. Der Polizei zufolge war das Feuer vorsätzlich gelegt worden. Hinweise auf ein fremdenfeindliches Motiv gibt es ersten Ermittlungsergebnissen zufolge nicht. Bei dem Brand konnten alle 63 Personen aus dem Haus gerettet werden. Sie kamen unverletzt davon. # # #

Euskirchen - mikeXmedia -
Nach der Prügelattacke auf einen zwölfjährigen in Euskirchen hat die Polizei erste Tatverdächtige ausmachen und verhören können. Es handelt sich einem Zeitungsbericht zufolge um drei gleichaltrige Schulkameraden. Sie sollen den Jungen so schwer verprügelt haben, dass er sich lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hatte. Aufgefallen war die Prügelattacke erst, als der Zwölfjährige noch in der Schule über Schmerzen geklagt hatte. Eine Lehrerin hatte daraufhin den Notarzt verständigt. Das Opfer befindet sich im Krankenhaus.