16. 10. 07

 + Miami: Matthew bleibt weiterhin gefährlich
 + Mülheim/Ruhr: Zukunft von Kaisers Tengelmann weiter ungewiss
 + Berlin: Aktuelle Herbstprognose fällt gut aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Miami - mikeXmedia -
Hurrikan Matthew, der aktuell über die Ostküste Floridas hinwegfegt, hat immensen Sachschaden angerichtet. Mehrere Personen sind zudem bereits ums Leben gekommen. Die Wetterdienste warnen vor Windgeschwindigkeiten von fast 200 Stundenkilometern. Es wurde sogar von lebensbedrohlichen Situationen gesprochen. Das Hurrikan Center in den USA stufte Matthew unverändert als extrem gefährlich ein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2016 - 16 Uhr
16. 10. 07

 + Tokio: Erneut radioaktives Wasser ausgelaufen
 + Berlin: Gabriel stellt Herbstprognose vor
 + Hannover: Tuifly will Flugausfälle auffangen
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Erneut kommen schlechte Nachrichten aus der zerstörten Atomanlage im japanischen Fukushima. Dort sind aus einem undichten Tank Dutzende Liter radioaktiv verseuchtes Wasser ausgelaufen. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hatte sich das Wasser mit Regenwasser vermischt und um den Tank herum gesammelt. Das Leck wurde von Arbeitern abgedichtet. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Lecks an dem Atommeiler gekommen. Radioaktiv verseuchtes Wasser war dabei auch in das Meer gelaufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.10.2016 - 12 Uhr
16. 10. 07

 + Kiew: Ermittlungen nach Tod von 50 Menschen durch gepanschten Alkohol
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
In der Ukraine gehen die Ermittlungen nach dem Tod von 50 Menschen, die gepanschten Alkohol getrunken haben, weiter. Vier Verdächtige konnten inzwischen festgenommen werden. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen bis zu zehn Jahren Haft. Durch Wirtschaftskrise und mehrfache Anhebungen der Alkoholsteuer greifen viele in der Ukraine auf unsichere Billigangebote im Internet und selbstgebrannten Schnaps zurück. Immer wieder kommt es zu tödlichen Zwischenfällen mit gepanschtem Alkohol.

16. 10. 06

 + Berlin: Cockpit und Airberlin treffen Sondervereinbarung
 + Berlin: Gysi will Vorsitzender der EU-Linken werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Krisensitzung bei Airberlin. Die Fluggesellschaft hat sich mit der Pilotengewerkschaft Cockpit auf eine Sondervereinbarung verständigt. Damit soll den aktuellen Störungen im Flugverkehr bei Airberlin und Tuifly so gut wie möglich entgegengewirkt werden. Hintergrund sind die zahlreichen Krankmeldungen beim Cockpit-, Kabinen- und Bodenpersonal von Tuifly. Auf freiwilliger Basis sollen die Mitarbeiter nun Sondereinsätze leisten. Die Vereinbarung dazu läuft noch bis einschließlich Sonntag.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2016 - 24 Uhr
16. 10. 06

 + Rom: Italien kann weiterhin auf deutsche Hilfe zählen
 + Stuttgart: Vier Verurteilungen wegen Unterstützung terroristischer Vereinigung
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Italien kann in der Flüchtlingskrise weiterhin auf deutsche Hilfe zählen. Das hat Kanzleramtsminister Altmaier in Rom mitgeteilt. In dieser Woche wurde beschlossen, dass in jedem Monat 500 Flüchtlinge aus Italien nach Deutschland umgesiedelt werden sollen. Damit soll ein Vorbild für andere Länder in Europa gegeben werden. Bis Ende September hatte Italien rund 132.000 Bootsflüchtlinge aufgenommen. In diesem Monat kamen noch einmal rund 12.000 Flüchtlinge hinzu, wie Altmaier weiter mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2016 - 20 Uhr
16. 10. 06

 + Berlin: SPD, Grüne und Linke in Gesprächen
 + Hannover: Weitere Ausfälle bei Tuifly und Airberlin
 + Stuttgart: Mehr als 20 Durchsuchungen in acht Bundesländern
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin haben die SPD, die Linke und die Grünen mit ihren Vorgesprächen zu einer gemeinsamen Regierungsarbeit begonnen. Dabei geht es hauptsächlich um Organisatorisches und weniger um Inhalte. Unter anderem sollen 13 Arbeitsgruppen gebildet werden, die sich dann mit Details eines Koalitionsvertrags befassen. Mitte November soll die neue Landesregierung stehen und am 8. Dezember könnte Michael Müller erneut zum Regierenden Bürgermeister gewählt werden. Es wäre bundesweit die erste rot-rot-grüne Landesregierung unter Führung der Sozialdemokraten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2016 - 16 Uhr