16. 06. 10

 + Wolfsburg: Ermittlungen gegen VW-Mitarbeiter wegen Datenvernichtung
 + Berlin: Alkohol und Tabak auf dem Rückmarsch, Onlinesucht wächst
 + Wiesbaden: Tourismus hat im April nachgelassen
 + Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
Im VW-Abgasskandal laufen derzeit Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter des Autobauers. Der Mann hatte möglicherweise Dokumente verschwinden lassen. Indirekt soll er im vergangenen September Kollegen aufgefordert haben, Dateien und Dokumente zu löschen. Ein Teil der Daten wurde später jedoch wieder zurückgegeben, wie es in einem Fernsehbericht weiter heißt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2016 - 6 Uhr
16. 06. 09

 + Paris: Frankreich startet in EM
 + Hamburg: Nach tödlichen Schüssen dauern Ermittlungen an
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Das Land hat sich intensiv auf das Sportevent vorbereitet und ein massives Sicherheitsaufgebot in Dienst gestellt. Tausende Polizisten und Sicherheitskräfte sollen dafür sorgen, dass die EM störungslos über die Bühne gehen kann. Gastgeber Frankreich spielt heute in Paris gegen Rumänien. Bei der Vorrunde gibt es diesmal wegen eines aufgestockten Teilnehmerfeldes einen neuen Modus. Statt vier gibt es sechs Gruppen mit je vier Teams. Deutschland steht am Sonntag auf dem Platz und spielt dann gegen die Ukraine. Kurz vor dem Beginn der EM hat Innenminister de Maizere in Berlin für einen Besuch von Public-Viewing-Veranstaltungen geworben. Man dürfe sich nicht einschüchtern lassen. Gleichzeitig wies der Minister darauf hin, dass die deutschen Sicherheitsbehörden sehr wachsam seien. In einer Umfrage waren zuletzt Ängste vor Anschlägen auf öffentliche Plätze oder beim Public-Viewing geäußert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2016 - 24 Uhr
16. 06. 09

 + Düsseldorf: Krisengespräch zu Brandanschlag in Düsseldorf
 + Frankfurt/Main: Medienrechte für Fußball knacken Milliardenmarke
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
In Düsseldorf haben sich Vertreter der Stadt, der Polizei und des Roten Kreuzes bei einem Krisengespräch mit dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft befasst. Im Blick hatten die Teilnehmer dabei vor allem die Hintergründe, die zu dem Feuer geführt haben. Medienberichten zufolge sollen zwei Bewohner für den Brand verantwortlich sein. Unter anderem waren sie mit der Unterbringung und der Versorgung nicht zufrieden. Die Polizei bestätigte, dass es bereits mehrfach Ermittlungen wegen Bränden und Brandstiftung im gleichen Bereich der Unterkunft gegeben hatte.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Vergabe der Medienrechte für die Fußball-Saison 2017/2018 ist mit einer Milliardensumme abgeschlossen worden. Das hat die deutsche Fußball Liga in Frankfurt am Main mitgeteilt. Insgesamt wurden über 4,6 Milliarden Euro aus den Rechten erwirtschaftet und damit 85 Prozent mehr, als in der laufenden Vergabeperiode. Hauptpartner für die Spiele bleibt auch weiterhin der Pay-TV-Sender Sky. Die Freitagsspiele der Bundesliga und die Relegationen gingen aber an den Mitbewerber Eurosport. Weitere Rechte konnten sich die ARD-Sportschau und das ZDF sichern.

16. 06. 09

 + New York: UN warnen vor gestiegener Anschlagsgefahr
 + Bochum: Lewandowski soll obduziert werden
 + Paris: Frankreich sieht sich für WM gut gerüstet
 + Berlin: Streit um EEG-Gesetz hält an
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund militärischer Verluste im Irak und in Syrien haben die Vereinten Nationen vor einer gestiegenen Anschlagsgefahr durch die Terrororganisation IS gewarnt. Die Extremisten könnten möglicherweise nun auch verstärkt internationale Ziele ins Auge fassen, so ein UN-Sekretär in New York. Er sprach dabei von komplexen Attacken, die in mehreren Wellen ausgeführt werden könnten. Zudem wurde festgestellt, dass viele ausländische Kämpfer verstärkt in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind, was die Gefahr von IS-Anschlägen zudem erhöht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2016 - 16 Uhr
16. 06. 09

 + Tel Aviv: Israel verstärkt Sicherheitsmaßnahmen
 + Düsseldorf: Offenbar legten Flüchtlinge Feuer selber
 + Bochum: Ermittlungen zum Tod Lewandowskis
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag in einem Freizeitpark in Tel Aviv dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Die beiden Täter konnten noch in der Nacht von der Polizei festgenommen werden. Einer von ihnen wurde bei dem Anschlag selber angeschossen und verletzt. Es handelt sich um zwei palästinensische Brüder. Sie hatten in dem belebten Park wahllos in die Menge geschossen und dabei vier Menschen getötet und sieben weitere Personen verletzt. Israel hat nach der Tat die Sicherheitsmaßnahmen massiv verschärft. Unter anderem wurde von der Armee im Westjordanland ein Blockadering um die Gegend gelegt, aus dem die Attentäter stammen. # # #

Düsseldorf - mikeXmedia-
In Düsseldorf gibt es nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft heute ein Krisentreffen. Die Flüchtlingsbeauftragte der Stadt, Koch, hat dazu Vertreter des Roten Kreuzes, der Stadt und des Sicherheitsdienstes eingeladen. In der Unterkunft hat es bereits vier Ermittlungen wegen Bränden und versuchter Brandstiftung gegeben. Derzeit werden zwei Bewohner der Einrichtung verdächtigt, dass Feuer gelegt zu haben. Medienberichten zufolge hatten sie den Brand aus Ärger über die Unterbringungszustände und die Versorgung verursacht.

# # #

Bochum - mikeXmedia -
Nach dem Tod des früheren Bundesligatrainers Sascha Lewandowski muss nun geklärt werden, unter welchen Umständen der 44-jährige gestorben ist. Das hat die Polizei in Bochum mitgeteilt. Dort wurde Lewandowski gestern leblos aufgefunden. Zuletzt hatte er den Fußball-Zweitligisten Union Berlin trainiert. Dort hatte er 2015 als Cheftrainer angefangen. Im Februar ließ sich Lewandowski wegen „Burnout“ krankschreiben.

# # #

# # #

16. 06. 09

 + Paris: Partylust von Anschlagsangst überschattet
 + Wolfsburg: Weitere Freigaben der EU für PKW-Umrüstung
 + Düsseldorf: Immer weniger Angestellte erhalten noch Urlaubsgeld
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Partylust der Deutschen wird vor der EM von der Terrorangst überschattet. Knapp ein Drittel der Bürger hat in einer Umfrage Angst vor Anschlägen geäußert und will deswegen öffentliche Plätze meiden. Die Mehrheit der Befragten gab jedoch an, sich den Spaß am Public Viewing nicht vermiesen zu lassen. Morgen beginnt die EM in Frankreich mit dem Auftaktspiel des Gastgeberlandes. Am Sonntag tritt dann die deutsche Nationalmannschaft gegen die Ukraine an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2016 - 6 Uhr