15. 06. 15

 + Luxemburg: EU beschließt Datenschutzreform
 + Oberstdorf: Aufräumarbeiten nach Schlammlawine laufen
 + Rathenow: Buga-Gelände bleibt weiterhin geschlossen
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Bei ihrem Treffen in Luxemburg wollen die 28 EU-Staaten künftig für einen besseren Schutz von persönlichen Daten von Internet-Nutzern sorgen. Es handelt sich um eine Datenschutzreform, die seit nunmehr drei Jahren diskutiert wird. Künftig soll damit die Flucht von Anbietern in Datenschutz-Oasen verhindert werden, so Bundesjustizminister Maas zum Auftakt des Treffens. Bestandteile sind unter anderem auch die künftige Löschung personenbezogener Daten im Web, die bislang nicht gelöscht werden konnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 15

 + Tel Aviv: Israel rechtfertigt Vorgehen im Gaza-Krieg
 + Bratislava: Erster Mers-Verdacht in der Slowakei
 + Peking: Letzte Leichen aus gekentertem Schiff geborgen
 + Mainz: Bund soll Kommunen und Länder besser unterstützen
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zufolge, war das militärische Vorgehen seines Landes im Gaza-Krieg gerechtfertigt. Das geht aus einem eigenen Untersuchungsbericht hervor, der in Israel veröffentlicht worden ist. In der Untersuchung würde bewiesen, dass sich die israelische Armee während der Einsätze an internationale Gesetze gehalten habe. Der Untersuchungsbericht wurde kurz vor dem Erscheinen eines UN-Untersuchungsberichtes zur Sache veröffentlicht. Die Vereinten Nationen befassen sich in ihrem Papier unter anderem auch mit möglichen Kriegsverbrechen Israels und der im Gazastreifen herrschenden Hamas.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 9 Uhr
15. 06. 15

 + Berlin: Falsche Merkel-Mail sorgt für Verwirrung
 + Berlin: Rettung Griechenlands um jeden Preis wird es nicht geben
 + Berlin: Kramer kritisiert verdi für Post-Streiks
 + Bern: Volksinitiative für Neuregelung der Erbschaftssteuer gescheitert
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bei den Berliner Abgeordneten hat eine gefälschte Merkel-Mail für Verwirrung gesorgt. Ein Bundestagssprecher bestätigte entsprechende Meldungen. Es hatte sich um eine Einladungsmail zu einer Telefonkonferenz gehandelt. Ob ein Zusammenhang mit dem jüngsten Hackerangriff auf das Bundestagsnetzwerk besteht, ist aber unklar. Bei der Cyberattacke wurde auch ein Rechner aus dem Bundestagsbüro der Kanzlerin infiziert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 14

 + Damaskus: Kurden gehen erfolgreich gegen IS vor
 + Brüssel: EU drückt bei Weg aus der Schuldenkrise aufs Gas
 + Rathenow: Buga-Gelände wegen schweren Unwetterschäden geschlossen

Damaskus - mikeXmedia -
Im Norden Syriens sind die kurdischen Kämpfer am Wochenende erfolgreich gegen die von der Terrormiliz IS gehaltene strategisch wichtige Stadt Tel Abiad vorgerückt. Die Stadt liegt etwa fünf Kilometer von der syrisch-türkischen Grenze entfernt, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Unweit der Kampfzone befindet sich das Hauptquartier des IS. Unterstütz wurden die kurdischen Truppen bei ihrem Kampf gegen die Terromiliz von US-Luftwaffenangriffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2015 - 18 Uhr
15. 06. 14

 + Wien: OSZE schätzt Lage in der Ostukraine immer dramatischer ein
 + Berlin: Bankkonto für jeden kommt schon 2015
 + Berlin: Fast alle Parteien starten gemeinsames Programm gegen sinkende Wahlbeteiligung
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa schätzt die Lage in der Ostukraine immer dramatischer ein. Es gebe eine Eskalation, so der Vizechef der Beobachtermission in dem Land, Hug. Die Gefechte zwischen den beiden Konfliktparteien weiten sich immer weiter in bewohnte Gebiete aus, laut OSZE wird an immer mehr Stellen gekämpft. Bislang kamen nach UN-Angaben mehr als 6400 Menschen ums Leben. Die Kämpfe in der Gegend um Donezk und Lugansk hatten vor gut einem Jahr begonnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 14

 + Washington: IWF sichert Ukraine erneut Hilfsgelder zu
 + Seoul: Weitere Mers-Erkrankungen in Südkorea
 + Düsseldorf: Weitere Details zu Germanwings-Pilot Andreas L.
 + Washington: Hackerangriff auf US-Bundesbehörden umfangreicher als vermutet
 + Bratislava: Euroländer diskutieren Griechenland-Notfallmaßnahmen

Washington - mikeXmedia -
Die finanziell angeschlagene Ukraine wird auch bei einem Scheitern der Gespräche mit privaten Geldgebern weiter unterstützt. Das hat der Internationale Währungsfonds mitgeteilt. Dort dringt man aber darauf, dass die Regierung in Kiew aber weitere Gespräche mit privaten Gläubigern fortsetzt. Wenn es dennoch zu keinem Kompromiss kommt, dann könnten vermutlich Hilfsgelder von rund 17,5 Milliarden US-Dollar an die Ukraine fließen. Die Organisation halte damit an ihren Aussagen fest, so IWF-Chefin Lagarde am Wochenende weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.06.2015 - 6 Uhr