15. 07. 29

 + Athen: Tispras hält vorgezogene Neuwahlen für möglich
 + Wiesbaden: Zahl der erwerbstätigen im Rentenalter nimmt zu
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Der griechische Ministerpräsident Tsipras hält wegen des Richtungsstreits in seiner Partei Neuwahlen in den kommenden Wochen für möglich. Der linke Flügel der Syriza hatte zweimal gegen das Reform- und Sparpaket gestimmt, dies könne so nicht weitergehen, so Tsipras in einem Radiointerview. Die Reformpakete konnten im Parlament nur durch die Stimmen der Opposition gebilligt werden. Ohne Zustimmung hätten keine weiteren Verhandlungen mit den internationalen Geldgebern über mögliche weitere Finanzhilfen für Griechenland stattfinden können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2015 - 24 Uhr
15. 07. 29

 + Key West: FBI verhindert geplanten Anschlag in Florida
 + Istanbul: Anschlag auf türkische Ölpipeline
 + Weitere Meldungen des Tages

Key West - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge, haben die US-Behörden offenbar einen geplanten Terroranschlag in Florida verhindert. Im April hatte die Bundespolizei FBI einen 24-jährigen festgenommen, der über soziale Netzwerke extremistische Äußerungen verbreitet und Werbung für die Terrororganisation IS gemacht hatte. An einem belebten Strand wollte der IS-Anhänger offenbar eine Nagelbombe zur Explosion bringen, die er in einem Rucksack versteckt hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2015 - 20 Uhr
15. 07. 29

 + Kabul: Chef der Afghanischen Taliban ist tot
 + Calais: Flüchtlingsproblematik am Eurotunnel hält an
 + Drage: Noch immer keine Spur von vermisster Familie aus Niedersachsen
 + Iphofen: Fünf Verletzte nach Toilettenbrand in ICE
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Erst jetzt ist bekannt geworden, dass der Chef der Taliban in Afghanistan, Mullah Omar, bereits seit zwei Jahren tot ist. Er soll in Pakistan einer Erkrankung erlegen sein. Omar war seit 2001 untergetaucht und in Pakistan vermutet worden. Seinen Aufenthaltsorte konnte man jedoch nie ausfindig machen. Der Tot des Mannes war schon früher gemeldet worden, jetzt aber zum ersten mal auch in einer Bestätigung durch die pakistanische Regierung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 29

 + Washington: USA stufen Luftangriffe auf PKK als türkische Selbstverteidigung ein
 + Tunis: Tunesien erhält im Kampf gegen Terror Unterstützung durch Bundeswehrmaterial
 + Berlin: Schärfere Gesetze gegen Korruption im Gesundheitswesen verabschiedet
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die türkischen Luftangriffe auf Stellungen der kurdischen PKK, sind von Washington als Akt der Selbstverteidigung eingestuft worden. Das hat ein Regierungsvertreter in den US-Hauptstadt mitgeteilt. Zuvor hatte der türkische Ministerpräsident Erdogan den Friedensprozess mit den Kurden für beendet erklärt. Zu der Debatte hatte die Türkei zudem eine Sondersitzung der Nato beantragt. Eigenen Angaben zufolge sah man sich durch die PKK in der Souveränität des Landes und der Sicherheit verletzt. Die Nato teilte mit, dass sich die Türkei auf die Solidarität der Alliierten verlassen könne. Hintergrund waren Anschläge der PKK auf türkische Polizisten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 29

  + Magdeburg: Alle Parteien gegen Bannmeilen um Asylbewerberheime
  + Weitere Meldungen des Tages

Magdeburg - mikeXmedia -
Parteiübergreifend haben sich die Politiker gegen die von der Polizeigewerkschaft geforderten Bannmeilen um Asylbewerberheime ausgesprochen. Einzelfälle müssten geprüft werden, einen allgemeinen Anlass für Bannmeilen sehe man aber nicht, so der Innenminister von Sachen-Anhalt, Stahlknecht. Auch die Grünen sind gegen die Forderungen der GdP. Mit Bannmeilen würde man ein Zeichen der Kapitulation setzen, so die Grünen-Innenexpertin Mihalic. Durch die Bannmeilen sollten nach Ansicht der Polizeigewerkschaft, die Asylanten besser vor Angriffen gewaltbereiter Demonstranten geschützt werden.

15. 07. 29

 + Stockholm: U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg vor schwedischer Küste entdeckt
 + Osnabrück: Streit um Flüchtlingskapazitäten in Deutschland
 + Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
Vor der Küste Schwedens sind Wracksucher auf die Überreste eines U-Bootes aus dem Ersten Weltkrieg gestoßen. Möglicherweise handelt es sich um ein russisches U-Boot, das 1916 mit einem schwedischen Dampfschiff kollidierte und dann unterging. Entdeckt worden war das Unterwassergefährt bereits vor einer Woche. Filmaufnahmen von dem Wrack wurden aber jetzt erst an die schwedischen Streitkräfte übergeben. Zuvor war nicht klar, woher das U-Boot stammte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2015 - 6 Uhr