14. 06. 13

 + Mariupol: Schwere Gefechte in der Ukraine
 + Maxhütte: Netto ruft Spargel und Bambussprossen zurück
 + Berlin: Anpassung der Renten beschlossen
 + Bonn: Kampf gegen Einbrecherbanden wird verstärkt
 + Düsseldorf: Lage nach Unwettern normalisiert sich nur langsam
 + Weitere Meldungen des Tages

Mariupol - mikeXmedia -
Bei Gefechten in der Ostukraine kommt es immer wieder zu neuen Todesopfern. In der Großstadt Mariupol gehen Regierungstruppen mit Granatwerfern und gepanzerten Fahrzeugen gegen Separatisten vor. An der Grenze zu Russland soll jetzt ein 2000 Kilometer langer Elektrozaun gebaut und die "aggressive Politik" gegenüber der Ukraine gestoppt werden, hieß es vom Gouverneur der betroffenen Region.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.06.2014 - 16 Uhr
14. 06. 13

 + Bagdad: Terrororganisation Isis nimmt weitere Stadt ein
 + Berlin: Bundesregierung winkt Rentenpaket durch
 + Hannover: Staatsanwaltschaft verzichtet auf die Revision in Wulff-Prozess
 + Wiesbaden: Inflation auf ihrem niedrigsten Wert seit vier Jahren
 + Bonn: Innenminister befassen sich unter anderen mit dem Thema Fußball-Hooligans

Bagdad - mikeXmedia -
Die Terrororganisation islamischer Staat im Irak und Syrien, Isis, soll eine weitere Stadt im Irak teilgenommen haben. Das geht aus Meldungen der Behörden des Landes hervor. Bei den Kämpfen sollen die Extremisten von aufständischen unterstützt worden sein. Das Nachbarland Iran sagte dem irakischen Regierungschef Alex-Maliki uneingeschränkte Solidarität im Kampf gegen die Terrorgruppe zu.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.06.2014 - 12 Uhr
14. 06. 13

 + Sao Paulo: Auftakt der Weltmeisterschaft von Tumulten überschattet
 + Berlin: Geplante Aufnahme von 10.000 Flüchtlinge als unzureichend kritisiert
 + Kiel: Hochkonjunktur für die deutsche Wirtschaft erwartet
 + Berlin: Verfassungsschutz hat Zusammenarbeit mit NSA deutlich verstärkt
 + Luxemburg: Tote haben Anspruch auf Jahresurlaub

São Paulo - mikeXmedia -
In Sao Paulo ist die Eröffnung der Fußball-WM von massiven Tumulten und Streiks überschattet worden. Vor dem Spiegel Brasilien gegen Kroatien hatten Hunderte Fußballfans in der Innenstadt von Sao Paulo randaliert, es kam zu gewalttätigen Protesten und Straßenschlachten. Mehrere Personen und Sicherheitskräfte wurden verletzt. Die Polizei setzte Tränengasgranaten und Wasserwerfer ein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.06.2014 - 9 Uhr
14. 06. 13

 + Istanbul: Türkei sperrt GooglePlus
 + Berchtesgaden: Rettung von Bergsteiger läuft auf Hochtouren
 + Berlin: Bundesbürger misstrauisch beim Online-Banking
 + Düsseldorf: Lage nach Unwettern entspannt sich
 + Berlin: Deutsche nicht zur Preisgabe persönlicher Daten bereit

Istanbul - mikeXmedia -
Nach der umstrittenen und wieder freigegebenen Sperrung von Twitter und YouTube haben die Behörden in der Türkei nun GooglePlus für Zugriffe gesperrt. Die Gründe für die Sperrung sind bisher noch unbekannt, von offizieller Seite gab es keine Stellungnahme. Erst vor einer Woche war die Internetplattform YouTube nach mehr als zwei Monaten Blockade wieder freigeschaltet worden. Das Verfassungsgericht in der Türkei hatte geurteilt dass die Sperre von Twitter und Youtube das Recht auf Meinungsfreiheit verletzen. Die Regierung um Regierungschef Erdogan hatte beide Dienste kurz vor den Kommunalwahlen Ende März sperren lassen. Hintergrund dafür waren im Internet aufgetauchte Korruptionsvorwürfe gegen Erdogan und seinen Sohn.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.06.2014 - 6 Uhr
14. 06. 12

 + New York: Ban Ki Moon ruft Irak zur Freilassung von Geiseln auf
 + Bagdad: Armee erobert Tikrit zurück
 + Rio de Janeiro: Streiks konnten Freude auf WM nicht bremsen
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich für die im Irak von Extremisten festgenommenen Geiseln eingesetzt. In null York sprach der UN General Sekretär davon, dass man eine solche Attacken unter keinen Umständen hinnehmen können. Die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft gezogen werden und die Freilassung der türkischen Diplomaten erreichen, so Ban Ki Moon in einem Appell an die internationale Gemeinschaft. USA stellten sich hinter die Forderung Ban Ki Moons und kündigten militärische Unterstützung an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.06.2014 - 20 Uhr
14. 06. 12

 + Berlin: Silberberg wird neuer EU-Botschafter Deutschlands
 + Bonn: Beratungen über weitere Flüchtlingsaufnahme aus Syrien
 + Berlin: Auch überraschende Erfolge durch Taxi-Proteste
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der bisherige deutsche Botschafter in Spanien, Silberberg, wird neuer Botschafter bei der europäischen Union in Brüssel. Dort soll der 61-jährige künftig die deutschen Belange bei der EU vertreten. Das hat das auswärtige Amt in Berlin mitgeteilt. Silberberg gilt als vertrauter von Außenminister Frank-Walter Steinmeier.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.06.2014 - 16 Uhr