14. 06. 11

 + Genf: UN beklagt zunehmenden Fremdenhass in der EU
 + Gütersloh: Integration von Behinderten in der Berufsausbildung schlecht
 + Berlin: Weniger Menschen warten auf Spenderorgane
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Massive Bedenken kommen von der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Pillay. In der EU kommt es offenbar zu wachsendem Fremdenhass. Inzwischen droht politische Rhetorik von Extremisten den Kampf gegen Diskriminierung sogar in gefestigten Demokratien aufzuweichen, so Pillay. Die Kommissarin verwies bei einem Treffen des Menschenrechtsrates der UN darauf, dass im Europaparlament jemand sitze, der erklärt habe, Europa müsse "ein Kontinent der weißen Menschen bleiben". Pillay spielte damit auf eine Äußerung des Ex-Chefs der rechtsextremen NPD, Udo Voigt, an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2014 - 9 Uhr
14. 06. 11

 + Kiew: Kein Ende im Gasstreit in Sicht
 + Canberra: Neue Wege bei Suche nach MH-370
 + Berlin: 153 tote Kinder durch Vernachlässigung und Gewalt
 + Berlin: SPD ruft Unionsparteien zur Fassung auf
 + Santo André: WM wird "dramatisch" laut Löw

Kiew - mikeXmedia -
Im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine ist weiterhin kein Ausweg in Sicht. Trotz Vermittlungsversuchen der EU konnte bisher noch keine Lösung gefunden werden, die beide Seiten zufriedenstellt. Der ukrainische Energieminister erklärte nach über achtstündigen Gesprächen das Treffen für gescheitert. Russland fordert von der Ukraine die Begleichung der Gasschulden. Insgesamt sind über fünf Milliarden US-Dollar offen. Eine erste Teilzahlung in Höhe von rund 700 Millionen Euro hatte die Ukraine erst vor kurzem nach massiven Sanktionsandrohungen Russlands bezahlt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.06.2014 - 6 Uhr
14. 06. 10

 + St. Petersburg: Steinmeier zu Besuch in Russland
 + Harpsund: Merkel warnt bei Diskussion um EU-Kommissionspräsident vor Drohungen
 + Berlin: GKV wirft Krankenhäusern massenhafte Falschabrechnungen vor
 + Weitere Meldungen des Tages

St. Petersburg - mikeXmedia -
Bei der Suche nach einem Weg aus dem Konflikt in der Ukraine ist Bundesaußenminister Steinmeier zu Gesprächen in Russland eingetroffen. Dort sprach er zunächst mit seinem polnischen Amtskollegen Sikorski. Beide wollen sich mit dem russischen Außenminister Lawrow treffen und über mögliche Lösungen sprechen. Es ist die erste Russland-Reise von Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeierr nach dem Anschluss der Schwarzmeerhalbinsel Krim an Russland. Die schweren Kämpfe zwischen Separatisten und ukrainischen Regierungstruppen im Osten des Landes dauern unterdessen weiter an. Einen konkreten Friedensplan gibt es bislang noch nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2014 - 20 Uhr
14. 06. 10

 + Jerusalem: Rivlin neuer Präsident Israels
 + Bagdad: Ministerpräsident will Notstand über Mossul verhängen lassen
 + Karlsruhe: Gauck darf NPD als "Spinner" bezeichnen
 + Donezk: Weiterhin kein Kontakt zu OSZE-Beobachtern
 + Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Aus den Präsidentenwahlen in Israel ist Reuven Rivlin hervorgegangen. Bei einer Stichwahl siegte der 74-jährige von der regierenden rechtsorientierten Likud-Partei. Auf ihn entfielen 63 der 120 Abgeordnetenstimmen. Der bisherige Präsident Israels, Schimon Peres legt sein Amt Ende Juli nach sieben Jahren nieder.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2014 - 16 Uhr
14. 06. 10

 + Kiew: Poroschenko legt Fluchtkorridor fest
 + Kabul: Sechs Soldaten ums Leben gekommen
 + Marktschellenberg: Rettung von Bergsteiger könnte bis zu einer Woche dauern
 + Düsseldorf: Sechs Tote bei schweren Unwettern
 + Karlsruhe: NPD scheitert mit Klage gegen Bundespräsidentenwahlen

Kiew - mikeXmedia -
In der Ukraine hat der ukrainische Präsident Poroschenko einen Fluchtkorridor für Bewohner der umkämpften Regionen in seinem Land angeordnet. Die Menschen sollen das Gebiet ungehindert verlassen können, in denen die "Anti-Terror-Operationen" durchgeführt werden. Das hat die Verwaltung in Kiew mitgeteilt. Die Kämpfe im Osten der Ukraine gehen derweil unvermindert weiter, obwohl Poroschenko für die umkämpften Gebiete eine Waffenruhe ausgesprochen hat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2014 - 12 Uhr
14. 06. 10

 + Peking: Zwei Millionen Studienplätze fehlen
 + Forth Worth: Republikaner wollen Schwule durch Therapie "heilen"
 + Erkelenz: Hitzerekorde zu Pfingsten
 + Minden: Zwei Jungen in Teich ertrunken
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikexmedia -
Auf rund 9 Millionen chinesische Schüler kommen nur sieben Millionen Studienplätze. Auch die Zahl der chinesischen Studierenden im Ausland steigt seit Jahren rasant an. Besonders die USA sind unter chinesischen Schülern beliebt. Im vergangenen Schuljahr studierten dort laut chinesischen Medien 236 000 Chinesen, rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2014 - 9 Uhr