24. 08. 23

+ Hamburg: Deutsche beim Fremdgehen tolerant
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Die Deutschen sind beim Thema Fremdgehen toleranter geworden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Während im Jahr 2018 noch 97 Prozent der Befragten eine langfristige Affäre als Untreue ansahen, sind es im Mai dieses Jahres nur noch 85 Prozent. Ähnlich sank die Bewertung von One-Night-Stands als Untreue von 96 Prozent auf 82 Prozent. Besonders auffällig ist der Rückgang bei der Bewertung von Bordellbesuchen: Vor sechs Jahren betrachteten 91 Prozent dies als Betrug, während es in der aktuellen Umfrage nur noch 67 Prozent sind.

24. 08. 23

+ Chicago: Walz ruft zum Zusammenhalt auf
+ Berlin: Überlegung zu Eizellenspenden
+ Weitere Meldungen des Tages

Chicago - mikeXmedia -
Der demokratische US-Vizepräsidentschaftskandidat Walz hat die Amerikaner zum Zusammenhalt aufgerufen zugleich warnte er eindringlich vor der Politik des Republikaners Donald Trump. In einer Rede beim Parteitag der Demokraten in Chicago, bei der er offiziell seine Nominierung als Vizepräsident an der Seite von Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris annahm, bezeichnete Walz dies als „die Ehre seines Lebens“. Im Gegensatz dazu betonten Harris und Walz ihre Vision für ein Amerika, „in dem Arbeiter Priorität haben, in dem Gesundheitsversorgung und Wohnraum als Menschenrechte gelten und in dem die Regierung sich aus dem Schlafzimmer der Bürger heraushält“. Es gehe darum, Verantwortung zu übernehmen und eine Zukunft zu gestalten, in der jeder sein Leben frei gestalten könne. Trump und sein Verbündeter Vance verfolgten dagegen eine radikale Agenda, warnte Walz.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Bundestag zeichnet sich eine Initiative zur Legalisierung von Eizellspenden ab. Eine FDP-Rechtsexpertin wirbt um Unterstützung für die Erarbeitung eines fraktionsübergreifenden Antrags, der eine gesetzliche Regelung hierzu ermöglichen soll. Angesichts der ethischen Fragestellungen sei eine fraktionsübergreifende Debatte der richtige Weg. Hintergrund dieser Initiative sind Empfehlungen einer im April vorgestellten Kommission, die Eizellspenden unter bestimmten Voraussetzungen erlauben wollen. Dabei soll der Handel mit Eizellen weiterhin unzulässig bleiben, und das Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Abstammung muss gewährleistet werden.

24. 08. 23


+ Peking: Kohleausbau wird deutlich zurückgefahren
+ Berlin: Habeck zufrieden mit Haushaltsverhandlungen
+ Berlin: Neue Regionalklassen für Autofahrer
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
China reduziert den Ausbau seiner Kohlekraftwerke laut einer neuen Analyse deutlich. Im ersten Halbjahr 2024 genehmigte die Volksrepublik deutlich weniger Kohlekraftprojekte als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die genehmigte Gesamtleistung sank um 83 Prozent auf nur noch 9 Gigawatt. In den Jahren 2023 und 2022 hatte China noch jährlich Kohlekraftprojekte mit einer Leistung von über 100 Gigawatt genehmigt. Auch die Nichtregierungsorganisation Greenpeace teilte mit, dass man jetzt einen Wendepunkt sehen könne.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Vizekanzler Habeck hat sich unzufrieden mit dem Ergebnis der Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung gezeigt. In einem Interview erklärte der Bundeswirtschaftsminister, dass es üblich sei, den Haushalt mit einer Deckungslücke von etwa zwei Prozent, also rund neun Milliarden Euro, zu verabschieden. Die aktuelle Lücke von 12 Milliarden Euro sei hingegen „eher unüblich“. Aufgrund zahlreicher Vorfestlegungen sei es bisher nicht gelungen, die Lücke zu verkleinern, so Habeck. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Lücke verringert werden könne und der Haushalt verfassungskonform sei.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Rund 9,4 Millionen Autofahrer müssen sich aufgrund neuer Regionalklassen auf Veränderungen bei ihren Versicherungsbeiträgen einstellen. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft könnten für etwa die Hälfte dieser Versicherten die Prämien bald steigen, während die andere Hälfte von einer Beitragssenkung profitieren könnte. Für etwa 33 Millionen Kfz-Halter werden sich die Beiträge voraussichtlich nicht ändern. Die Einstufung eines Bezirks hängt von der Höhe der dort entstandenen Unfallschäden ab. Entscheidend ist dabei, in welchem Bezirk das Fahrzeug registriert ist, nicht, wo der Schaden entstanden ist.

24. 08. 22

+ Kiew: Ukrainie hofft auf baldige Milliardenzahlungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine hofft nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj auf eine baldige Bereitstellung der vom Westen zugesagten Milliardenhilfe. Dabei handelt es sich teilweise um Erträge aus eingefrorenem russischen Staatsvermögen. Obwohl es zahlreiche politische Erklärungen von Kiews Partnern gibt und noch weitere erwartet werden, betonte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache: Die Ukraine benötige dringend die Erlöse aus den russischen Vermögenswerten, um sich gegen den Aggressor zu verteidigen. „Die entsprechenden Diskussionen ziehen sich schon viel zu lange hin, und wir brauchen endlich Entscheidungen.“ Die sieben großen westlichen Industriestaaten hatten auf ihrem Gipfel im Juni neue Finanzhilfen für Kiew beschlossen.

24. 08. 22

+ Palermo: Weitere Leichen aus Yacht geborgen
+ Weitere Meldungen des Tages

Palermo - mikeXmedia -
Um den Untergang der Luxusyacht vor der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ranken sich Spekulationen. Demnach wird von Geheimdienstbeziehungen berichtet. Ein Vertrauter starb zwei Tage vor dem Untergang bei einem Autounfall. Er und der Yachtbesitzer sollen in dunkle Machenschaften verwickelt gewesen sein. Am Unglücksort sind unterdessen Rettungstaucher weiter im Einsatz. Bei dem Unglück am Montag verloren insgesamt sieben Menschen ihr Leben. Zuvor waren bereits die Leichen des Schiffskochs sowie zweier Ehepaare geborgen worden. 15 Menschen überlebten den Untergang, darunter Lynchs Ehefrau. Offensichtlich hatten weder die Crew noch die Gäste das aufziehende Unwetter bemerkt. Die Yacht befand sich nur etwa 900 Meter – vom Ufer entfernt. Der genaue Ablauf des Unglücks ist noch nicht geklärt.

24. 08. 22

+ Bukarest: Influencer-Brüder erneut festgenommen
+ Palma: Touristen auf Palma festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Bukarest - mikeXmedia -
Die beiden britisch-amerikanischen Influencer Andrew und sein Bruder Tristan Tate, sind in Rumänien erneut festgenommen worden. Zwei mutmaßliche Komplizinnen und die Brüder werden in Rumänien beschuldigt, junge Frauen gezwungen zu haben, bei kommerziell verbreiteten Sexvideos mitzuwirken. Sieben Opfer wurden von rumänischen Ermittlern identifiziert, drei davon sind Klägerinnen im Verfahren. Die Brüder bestreiten alle Anschuldigungen.

# # #

Palma - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen Angriff auf einen Taxifahrer sind vier deutsche Urlauber auf Mallorca festgenommen worden. Das Opfer berichtete dass die Männer behauptet hatten, deutsche Polizisten zu sein und ihm sogar ihre Ausweise zeigten. Die Gruppe stieg in der Nacht auf der Schinkenstraße, der Haupt-Partymeile am Ballermann, in ein Taxi, um zu ihrem Hotel im Inselinneren gebracht zu werden. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews