+ Paris: Macron nicht im Streit mit Scholz
+ Sylt: An den Stränden fehlt Sand
+ Berlin: Debatte um alte Cannabis-Fälle
+ Erfurt: Für Lockerung der Schuldenbremse
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Moskau: Protest gegen Präsidentenwahlen
+ Berlin: Bund baute nur 68 Wohnungen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Kiew: Ukraine will Drohnen herstellen
+ Berlin: Linke kritisiert Lohnlücken
+ Berlin: Debatte um Cannabis-Legalisierung
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Göteborg: Neue Schutzzone bei LKW-Unfällen
+ München: Finanzbranche meldet Wiederbelebung
+ Barcelona: Unternehmen entwickelt erneuerbares Gas
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Gaza: Probleme bei Hilfslieferungen
+ Berlin: Streiks sollen Verhandlungen folgen
+ Berlin: Bildungsministerin fordert Vorbereitungen auf den Krieg
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Berlin: Macron steht weiter hinter seinen Aussagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Der französische Präsident Macron steht auch weiterhin zu seiner Äußerung, westliche Bodentruppen in der Ukraine einzusetzen. Seine Aussagen sind kontrovers und könnten zu weiteren Spannungen in der Region führen. Macron selber unterstrich aber in einem Interview, dass es wichtig ist, dass alle diplomatischen Bemühungen unternommen werden, um eine friedliche Lösung des Konflikts zu erreichen und weitere Eskalationen zu vermeiden. Es sei entscheidend, dass alle beteiligten Parteien weiterhin auf Dialog und Verhandlungen setzen, um eine dauerhafte Lösung für den Konflikt in der Ukraine zu finden.