24. 08. 18

+ Neu Delhi: Wut und Trauer nach Tod von Ärztin
+ Washington: Harris stellt wirtschaftlichen Kurs vor

24. 08. 18

+ Kiew: Keine weiteren Gelder für die Ukraine
+ Berlin: Cannabis auf Rezept
+ Heilbronn: Diebstahlrisiko wegen Selbstbedienungskassen
+ Weitere Meldungen des Tages

24. 08. 17

+ London: Feuerwehr kämpft gegen Brand
+ Gaza: Gefechte gehen weiter
+ Nusantara: Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit
+ Izmir Waldbrände bei Izmir
+ Berlin: Blutkonserven knapp

 

24. 08. 17

+ Bangkok: Frau wird Regierungschefin
+ Der Wochenrückblick: 12.08.2024 - 16.08.2024

24. 08. 16

 + Washington: US Regierung liefert Abwehrraketen
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die US-Regierung hat der Lieferung von bis zu 600 Patriot-Flugabwehrraketen an Deutschland zugestimmt. Laut einer Mitteilung des US-Außenministeriums wurde der Kongress über diesen geplanten Rüstungsdeal informiert, dessen geschätzte Kosten sich auf etwa fünf Milliarden US-Dollar belaufen. Es ist noch unklar, wann die Raketen Deutschland erreichen werden, da solche Rüstungsgeschäfte in der Regel mehrere Jahre dauern. Das Patriot-System, eines der modernsten Flugabwehrsysteme der Welt, ist in der Lage, feindliche Flugzeuge, ballistische Raketen und Marschflugkörper abzuwehren. Deutschland und andere Länder haben in der Vergangenheit bereits Patriot-Systeme an die Ukraine geliefert, um das Land vor russischen Luftangriffen zu schützen.

24. 08. 16

+ Wellington: Dotcom soll ausgeliefert werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Kim Dotcom will sich nicht an die USA ausliefern lassen. Der deutsche Internet-Unternehmer will dagegen vorgehen. Neuseelands Justizminister Goldsmith hatte bestätigt, dass er den Auslieferungsbeschluss unterzeichnet habe. Der Minister erklärte, er habe alle Informationen sorgfältig geprüft und sei zu dem Schluss gekommen, dass Dotcom an die USA ausgeliefert werden soll, um sich dort einem Prozess zu stellen. Kim Dotcom, bekannt als Gründer der inzwischen geschlossenen File-Hosting-Website Megaupload, wird in den USA wegen Urheberrechtsverletzungen, Betrug und Geldwäsche angeklagt.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews