24. 08. 22

+ Addis Abeba: Immer mehr Mpox-Fälle in Afrika
+ Weitere Meldungen des Tages

Addis Abeba - mikeXmedia -
Die afrikanische Gesundheitsbehörde CDC Africa meldet einen deutlichen Anstieg der Mpox-Fälle in Zentralafrika. Innerhalb einer Woche wurden fast 1.400 neue Fälle registriert, wodurch die Gesamtzahl seit Jahresbeginn auf fast 19.000 steigt. Besonders betroffen ist die Demokratische Republik Kongo mit fast 17.800 Fällen. Aufgrund des anhaltenden bewaffneten Konflikts und der beengten Lebensverhältnisse der Binnenflüchtlinge breitet sich die Krankheit in einigen Regionen besonders schnell aus, während grundlegende Hygienemaßnahmen oft schwer umzusetzen sind. Seit Jahresbeginn sind bereits über 540 Menschen an der Krankheit gestorben.

24. 08. 22

+ Berlin: Historisch schlechte Gründungsbedingungen
+ Wiesbaden: Lebenserwartung steigt wieder an
+ Walldorf: Bahnsanierung im Zeitplan
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm wegen der schlechten Bedingungen für Unternehmensgründungen in Deutschland. Laut dem DIHK-Report ist die Zahl der Beratungen zur Existenzgründung im vergangenen Jahr um sechs Prozent zurückgegangen, was einen neuen Tiefststand markiert. DIHK-Präsident Adrian äußerte große Besorgnis über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland und warnte vor schwerwiegenden Folgen, sollte sich die Situation nicht verbessern.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder an. Im vergangenen Jahr betrug die durchschnittliche Lebenserwartung 83,3 Jahre für Frauen und 78,6 Jahre für Männer, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 0,4 Jahren im Vergleich zum Vorjahr 2022. Während der Corona-Pandemie war die Lebenserwartung um 0,6 Jahre gesunken. Das Niveau von 2019 ist zwar noch nicht wieder erreicht, doch es gibt einen klaren Aufholeffekt.

# # #

Walldorf - mikeXmedia -
Die Generalsanierung der stark frequentierten Strecke Frankfurt-Mannheim verläuft nach Angaben der Deutschen Bahn planmäßig. Infrastrukturvorstand Huber erklärte bei einer Baustellenbesichtigung, dass in den letzten sechs Wochen alle gesetzten Ziele erreicht wurden, darunter die Erneuerung von Schienen auf 37 Kilometern – etwa die Hälfte der Strecke. Die Arbeiten sollen im Rahmen eines Pilotprojekts bis Dezember 2024 abgeschlossen sein. Diese umfassende Modernisierung umfasst Schienen, Weichen, Bahnhöfe und Leittechnik und soll in den kommenden Jahren auf 40 weitere stark belastete Abschnitte ausgeweitet werden, darunter auch die Strecke Hamburg-Berlin ab 2025.

24. 08. 21

+ Teheran: Viele Opfer bei Busunfall
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Bei einem schweren Busunfall im Iran sind mindestens 28 pakistanische Pilger ums Leben gekommen. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur wurden 23 weitere Menschen verletzt, von denen 14 in kritischem Zustand sind. Der Unfall ereignete sich, als die Pilger auf dem Weg zu einem Gedenkfest im Irak waren, einem wichtigen Ereignis für Schiiten. Die Toten und Verletzten sollen nach Pakistan zurückgebracht werden, wie weiter mitgeteilt wurde.

24. 08. 21

+ Berlin: Massensterben der Unternehmen befürchtet
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen warnt vor einem Massensterben der Unternehmen. Dabei wurde die finanzielle Belastungsgrenze bereits 2023 erreicht, wie mitgeteilt wurde. Die Umwandlung von 4,5 Milliarden Euro an Zuschüssen in Eigenkapitalerhöhungen für die DB-Infrastruktur hat die Befürchtungen der Branche bestätigt. Joachim Berends, Vizepräsident des VDV, übt scharfe Kritik: Die jetzige Entscheidung ist ein schwerer Fehler. Wenn nicht weiterhin auf vergleichbarem Niveau seitens des Bundes investiert wird, droht ein Massensterben der Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind."

24. 08. 21

+ Berlin: Scholz zu Gast in Moldau
+ Santa Flavia: Suche nach Opfern geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz ist zu einem Kurzbesuch nach Moldau gereist. Die ehemalige Sowjetrepublik sieht sich aufgrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine zunehmend bedroht. Während seines Aufenthalts in der Hauptstadt trifft Scholz mit Staatspräsidentin Sandu und dem Ministerpräsidenten zusammen. Die Gespräche konzentrieren sich auf die Auswirkungen des Krieges auf Moldau sowie den angestrebten EU-Beitritt des Landes. Es ist der erste bilaterale Besuch eines deutschen Regierungschefs in Moldau seit zwölf Jahren.

# # #

Santa Flavia - mikeXmedia -
Nach dem Untergang einer Luxusjacht vor der Küste Siziliens ist es Spezialtauchern gelungen, in den Rumpf des Schiffes vorzudringen. Die Taucher, die auf Höhlen spezialisiert sind, mussten eine drei Zentimeter dicke Glasscheibe unter Wasser öffnen, um Zugang zu erhalten. Durch einen schmalen Spalt gelangten sie ins Innere der etwa 50 Meter langen Jacht, jedoch noch nicht in die Kabinen im Unterdeck, wo sechs Vermisste vermutet werden. Das Wrack liegt in 49 Metern Tiefe auf der Seite, was die Arbeiten erheblich erschwert.

24. 08. 21

+ Washington: USA macht Iran für Hacker-Angriff verantwortlich
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Geheimdienste machen den Iran für einen Hackerangriff auf die interne Kommunikation des Wahlkampfteams von Donald Trump verantwortlich. In einer gemeinsamen Mitteilung hieß es, dass zunehmend aggressive iranische Aktivitäten beobachtet worden seien, die auf die Beeinflussung der amerikanischen Öffentlichkeit und Cyberoperationen gegen die US-Präsidentenwahlen abzielen. Vergangene Woche hatte das FBI Ermittlungen wegen eines möglichen Hacks eingeleitet, bei dem ein internes über 270-Seiten langes Dossier über Trumps Vizepräsidentschaftskandidaten Vance in Umlauf gebracht wurde. Auch das Wahlkampfteam von US-Vizepräsidentin Harris soll Ziel eines ausländischen Cyberangriffs gewesen sein.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews