23. 08. 16

+ Neu Delhi: Weitere Tote durch Monsun
+ Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
Der Monsun in Indien hat bislang mehr als 50 Todesopfer gefordert. Die Behörden gehen davon aus, dass die starken Regenfälle noch weitere Tote fordern werden. In den vergangenen Tagen hatte das Wetter Sturzfluten und Erdrutsche ausgelöst. Es kam zum Einsturz eines hinduistischen Tempels.

23. 08. 16

+ Tripolis: Tote und Verletzte bei Kämpfen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tripolis - mikeXmedia -
In Libyen sind bei den schwersten Kämpfen seit Monaten mehr als 20 Menschen getötet und über 100 weitere Personen verletzt worden. Das hat das Zentrum für Notfallmedizin des Landes mitgeteilt. Unklar ist, wieviele Zivilisten unter den Opfern waren. Die Kämpfe hatten sich auch in Wohngebieten der Hauptstadt Tripolis ereignet. Rund 230 Familien flüchteten aus ihren Häusern.

23. 08. 16

+ Honolulu: Weitere Todesopfer
+ Berlin: Cannabis-Legalisierung Thema
+ Berlin: Polizei fordert Einsatzgebühren von Klimaaktivsten

Honululu - mikeXmedia -
Die verheerenden Brände auf der US-Ferieninsel Hawaii haben bislang über 100 Todesopfer gefordert. Das hat die zuständige Bezirksverwaltung mitgeteilt. Man ist untröstlich, dass man einen solchen Verlust erlitten habe, hieß es vom Gouverneur. Unter den Opfern befinden sich auch Kinder. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Zahl der Toten in den kommenden Tagen noch weiter erhöhen könnte.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Heftige Gewitter und Sturmböen haben vor allem im Osten erhebliche Schäden verursacht. Bäume wurden entwurzelt, Dächer abgedeckt, Fahrzeuge beschädigt. Teilweise wurden Windgeschwindigkeiten von rund 150 km/h gemessen, wie vom Deutschen Wetterdienst mitgeteilt wurde. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung befasst sich weiter mit der Legalisierung von Cannabis. Erste Eckpunkte waren bereits bekannt und heftig diskutiert worden. Der Gesetztesentwurf liegt Gesundheitsminister Lauterbach seit Anfang des Sommers vor. Das Vorhaben geht zwar nicht wie ursprünglich geplant, aber doch mit einem neuen Kurs in der deutschen Drogenpolitik einher.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundespolizei fordert nach Einsätzen am BER-Hauptstadtflughafen von weiteren Klimaaktivsten Geld. Insgesamt geht es um über 5000 Euro für zwei Vorfälle im vergangenen Dezember und im Mai. Die Aktivisten gelangten im Dezember in den abgesperrten Bereich des Flughafens und protestierten dort für mehr politisches Handeln gegen den Klimawandel. Zwei Betroffene legten Widerspruch gegen den Gebührenbescheid der Polizei ein.

23. 08. 16

+ Kabul: Katastrophale humanitäre Lage
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban zeichnen Hilfsorganisationen ein düsteres Bild zur humanitären Lage in Afghanistan. Die Situation wurde als dramatisch bezeichnet. Man merke, dass sich das Land nicht mehr im Krieg befindet, mehr als 17 Millionen Menschen sind aber von Hunger bedroht. Das sehe man an jeder Straßenecke. Insgesamt sind fast 30 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Hilfsorganisationen konzentrieren sich auf die Verteilung von Lebensmitteln und Bargeldzahlungen, weil die Märkte vor Ort funktionieren.

23. 08. 16

+ Genf: Millionen Menschen auf der Flucht
+ Berlin: Vertrauen in die Regierung sinkt weiter
+ Berlin: Heute Beratungen zur Cannabis-Legalisierung

Genf - mikeXmedia -
Im Sudan sind vier Monate nach Beginn der Kämpfe mehr als 4 Millionen Menschen vor Gewalt geflohen. Das hat das UN-Flüchtlingshilfswerk mitgeteilt. Über 3 Millionen wurden in den Nordosten des Landes vertrieben. Über eine Million Menschen flüchtete in Nachbarstaaten. Wie die UN weiter mitteilten, kamen bislang mehr als 4000 Menschen ums Leben. Unter den Opfern befinden sich Hunderte Zivilisten. Seit dem 15. April herrscht im Sudan ein Kampf zwischen paramilitärischen Milizen und der Regierung des Landes. Die Generäle beider Seiten hatten sich noch gemeinsam an die Macht geputscht, dann über Fragen der Machtteilung zerstritten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Vertrauen der Bürger in die Regierung sinkt weiter. Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, halten nur noch 27 Prozent den Staat für fähig, seine Aufgaben zu erfüllen. Die Bürger sehen den Staat als überfordert an. Die Unzufriedenheit zieht sich dabei durch die Anhänger aller Parteien und beschränkt sich nicht nur auf Anhänger der AfD. Kanzler Scholz ist derzeit auf Sommertour und unter anderem auch im Dialog mit Bürgern. Dabei weht ihm Teils kräftiger Wind ins Gesicht und Scholz reagiert zunehmend gereizter auf Vorwürfe. Bei seinen Auftritten setzt der Kanzler unablässig auf die „alles wird gut“-Taktik. Besonders schlecht ist das Ansehen der Regierung im Osten. Dort waren 77 Prozent der Befragten der Ansicht, dass der Staat überfordert sei.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Ampel-Koalition bringt heute wahrscheinlich das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung auf den Weg. Die Regeln könnten noch in diesem Jahr in Kraft treten. An dem Vorhaben scheiden sich aber die Geister. Die bisherige Verbotspolitik ist gescheitert. Cannabis ist illegal, wird aber trotzdem immer mehr konsumiert. Mit der geplanten teilweise Freigabe von Cannabis könnte der Gesundheitsschutz verbessert und die organisierte Kriminalität eingedämmt werden, so die Argumente der Befüworter.

23. 08. 15

+ Washington: Weitere Anklage geben Trump
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der frühere US-Präsident Trump sieht sich im US-Bundesstaat Georgia mit einer weiteren Anklage konfrontiert. Dort wurde von einer Geschworenen-Jury entschieden, dass er sich wegen den Präsidentenwahlen in dem Bundesstaat verantworten muss. Er soll auch dort versucht haben, den Ausgang der Wahlen 2020 zu beeinflussen.