Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Washington: Lage droht sich weiter zu verschärfen
+ Der Wochenrückblick: 15.01.2024 - 19.01.2024
+ Seoul: Weitere Raketentests
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Nordkorea hat zum vierten Mal seit Beginn des Jahres mehrere Lenkflugkörper abgefeuert. Das geht aus Angaben des südkoreanischen Militärs hervor. Der Generalstab in Seoul teilte mit, dass die Flugkörper in Richtung des Meers zwischen der koreanischen Halbinsel und China unterwegs waren. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt.
+ Buenos Aires: Heftige Ausschreitungen
+ Berlin: Abstimmung über den Haushalt
+ Weitere Meldungen des Tages
Buenos Aires - mikeXmedia -
In Buenos Aires ist es während einer Gesetzesdebatte zu schweren Ausschreitungen zwischen Gewerkschaftern, Aktivisten und Sicherheitskräften gekommen. Die Demonstranten gingen mit Stöcken und Steinen auf die Polizei los. Dort reagierte man mit Gummigeschossen und Tränengas. Die Abgeordneten im Kongress hatten unterdessen weiter über ein umfangreiches Gesetzespaket debattiert. Es soll unter anderem die Privatisierung zahlreicher Staatsbetriebe ermöglichen und sieht Änderungen des Steuer- und Wahlrechts vor.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Heute steht die abschließende Abstimmung über den Bundeshaushalt 2024 im Bundestag an. Teil dieses Haushaltsfinanzierungsgesetzes ist die kontrovers diskutierte schrittweise Abschaffung der Steuerentlastungen für Agrardiesel. Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP plant mit diesem Gesetz Sparmaßnahmen umzusetzen. Nach der Verabschiedung im Bundestag muss das Gesetz noch den Bundesrat passieren. Die Länderkammer wird sich heute jedoch nicht mehr mit dem Gesetz befassen.
+ Nairobi: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Berlin: ÖPNV-Streiks legen Verkehr lahm
+ Tübingen: Ehemaliger KSK-Kommandant vor Gericht
+ Weitere Meldungen des Tages
Nach der Explosion eines Lastwagens in Nairobi sind bei einem Großbrand zwei Menschen ums Leben gekommen und 222 weitere verletzt worden. Der Lastwagen explodierte kurz vor Mitternacht aus bisher unbekannter Ursache. Er war mit Gaszylindern beladen. Die Flammen breiteten sich schnell auf umliegende Geschäfte und Wohngebäude aus. Viele Menschen wurden aufgrund der späten Stunde im Schlaf von dem Feuer überrascht. Warum der LKW explodierte, ist noch unklar.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft Verdi hat seit dem frühen Morgen mit Warnstreiks in mehr als 80 Städten und 15 Bundesländern den öffentlichen Nahverkehr lahmgelegt. Der Ausstand betrifft Bus-, U- und Straßenbahnverkehr und führt dazu, dass Pendler, Schüler und Fahrgäste alternative Wege für ihre Schul- und Arbeitswege suchen müssen. Bayern ist von den Streiks nicht betroffen, da dort die Tarifverträge noch in Kraft sind.
# # #
Tübingen - mikeXmedia -
Ein ehemaliger Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte muss sich vor dem Landgericht Tübingen verantworten. Er soll Soldaten erlaubt haben, gestohlene Munition anonym zurückzugeben. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Brigadegeneral unterlassene Mitwirkung bei Strafverfahren nach Paragraf 40 des Wehrstrafgesetzes vor. Dies sei mit dem Straftatbestand der Strafvereitelung vergleichbar, so die Anklagebehörde.
+ Brüssel: Mehr Förderungen für Deutschland als früher
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Investitionsbank hat im vergangenen Jahr in Deutschland verstärkt investiert und über 8 Milliarden Euro für Projekte bereitgestellt. Das war mehr Geld als in den Vorjahren. Mit 65 Prozent entfiel ein Großteil der Mittel in Klimaprojekte und 30 Prozent auf innovative Technologien.Die Projekte konzentrierten sich vor allem auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Einige der geförderten Projekte umfassen einen Offshore-Windpark in der Nordsee, neue Züge für die S-Bahn München und den Regionalverkehr in Baden-Württemberg. Auch die Berliner Wasserbetriebe wurden unterstützt.
+ London: Ermittlungen nach mutmaßlichem Säureanschlag
+ Sorge um Dava-Gründung
+ Bonn: Gefährliche Produkte aus dem Verkehr gezogen
+ Berlin: Grippe weiterhin Thema
London - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen Säureangriff auf mehrere Personen in London laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Neben einer Frau und zwei Kindern wurden auch sechs weitere Personen verletzt, die den anderen dreien zur Hilfe eilten. Die Polizei gab bekannt, dass ein Mann vom Tatort geflohen war. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Gründung der türkisch-geprägten DAVA-Partei hat Sorgen vor einer sozialen Spaltung in Deutschland ausgelöst. CDU-Politiker Spahn warf der Bundesregierung unter anderem vor, sich mache es Erdogan mit neuen Möglichkeiten der doppelten Staatsbürgerschaft unnötig leicht. Sorgen machen sich auch vom Innenausschuss Sebastian Fiedler und der Unionspolitiker Dobrindt. Auch in der Bevölkerung gibt es besorgte Äußerungen. Der DAVA-Vorsitzende wies Kontakte zur türkischen Regierung zurück .Man sei eine deutsche Partei, die von deutschen Staatsbürgern getragen werde, so der Vorsitzende weiter.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland deutlich mehr illegale und gefährliche Elektroartikel verkauft als in den Vorjahren. Laut Angaben der Bundesnetzagentur wurden 73 Millionen Artikel vom Markt genommen. 2022 waren es nur 16 Millionen Artikel. Diese Artikel, darunter Funksteckdosen mit Stromschlagrisiko, fehlerhafte Stromsparboxen und Störungen verursachende Wechselrichter, wurden aufgrund von Sicherheitsbedenken aus dem Verkehr gezogen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Grippe-Welle rollt weiterhin durch Deutschland. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Robert Koch-Instituts hervor. Von den rund 69.000 Grippe-Fällen, die seit Oktober im Labor bestätigt wurden, entfallen rund 25.000 auf die letzte Woche. Dabei ist eine hohe Dunkelziffer anzunehmen. Gewarnt wird auch weiterhin vor einem gewissen Risiko, dass neben der Grippe auch durch Corona für ältere Menschen ausgeht.