Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Wiesbaden: Weniger Umsatz im Einzelhandel
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutschen Einzelhändler verzeichneten im vergangenen Jahr weniger Umsatz. Die Erlöse sanken gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent, wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervorgeht. Dieses Ergebnis war etwas schlechter als die erste Schätzung von minus 3,1 Prozent. Trotzdem lag der Umsatz immer noch 1,3 Prozent über dem Niveau vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019. Inklusive Preiserhöhungen verzeichneten die Einzelhändler einen Anstieg von 2,3 Prozent im Vergleich zu 2022.
+ Tel Aviv: Große Zerstörung im Gazastreifen
+ Wiesbaden: Bezahlkarte für Asylbewerber kommt
+ Berlin: Behinderte mit Problemen bei der Beschäftigung
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Fast vier Monate nach Beginn des Krieges im Gazastreifen sind mindestens die Hälfte aller Gebäude in dem Küstenstreifen am Mittelmeer beschädigt oder zerstört. Das geht aus aktuellen Medienberichten hervor. Nach der Auswertung von Satellitendaten sind zwischen 144.000 und 175.000 Gebäude betroffen, was 50 bis 61 Prozent aller Gebäude entspricht, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Bundesweit soll eine Bezahlkarte für staatliche Leistungen für Asylbewerber eingeführt werden. Das hat der hessische Ministerpräsident Boris Rhein als Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz mitgeteilt. Bayern und Mecklenburg-Vorpommern verfolgen jedoch eigene Wege beim Vergabeverfahren für die Einführung einer Bezahlkarte. Die übrigen 14 Bundesländer haben sich auf ein gemeinsames Verfahren geeinigt. Eingeführt werden könnte die Bezahlkarte schon im Sommer.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Trotz aller Integrationsbemühungen stoßen Menschen mit geistiger Behinderung teils immer noch auf enorme Barrieren auf dem Arbeitsmarkt und Arztbesuchen. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Dusel, möchte dies ändern. Er möchte eine Diskussion über die Bezeichnung "geistige Behinderung" anstoßen. Viele Betroffene empfinden diese Bezeichnung als abwertend und diskriminierend. Dusel verwendet derzeit den Begriff "intellektuelle Beeinträchtigung" und möchte die gesellschaftliche Diskussion darüber fördern.
+ Berlin: Schwarzarbeit steigt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Schattenwirtschaft in Deutschland wird nach Prognosen von Schwarzarbeit-Experten im laufenden Jahr weiter zunehmen. Der Gesamtwert der illegal erbrachten Leistungen soll um 38 Milliarden auf über 480 Milliarden Euro steigen, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Moskau: Mögliche Zwangsausweisungen für Russen
+ Düsseldorf: Hotels für Flüchtlinge
+ Mainz: ZDF zahlt Millionengagen
+ Berlin: verdi-Streiks kritisiert
Moskau - mikeXmedia -
Die Regierung in Lettland hat zur Lage der Russen jetzt von Zwangsausweisungen gesprochen. Dabei geht es um Hunderte Menschen, die seit vielen Jahrzehnten in dem EU-Land leben und nur russisch sprechen. Sie könnten von Abschiebungen betroffen sein und wird sich in der Praxis zeigen, so der Chef im Ausschuss für Staatsbürgerschaft und Migration. Wer künftig keine Lettisch-Kenntnisse vorweisen kann, muss das Land verlassen, hieß es weiter.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund von mangelndem Wohnraum werden in Nordrhein-Westfalen immer mehr Flüchtlinge in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben untergebracht. Über zehn Prozent der befragten 257 Städte und Gemeinden in NRW nutzen diese Form der Unterbringung. Gründe dafür sind ausgelastete städtische Unterkünfte und der Mangel an dezentralem Wohnraum. Die Kosten liegen zwischen 20 und 47 Euro pro Person und Nacht. Dies belastet die städtischen Finanzen erheblich, wie auch in Duisburg, wo über 6 Millionen Euro für Hotelunterkünfte ausgegeben wurden.
# # #
Mainz - mikeXmedia -
Die Debatte um eine massive Verschlankung des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunks dauert weiter an. Sie wird jetzt angefeuert durch neue brisante Interna über Honorar-Vereinbarungen aus dem vergangenen März. Darin werden zahlreiche Moderatoren aufgelistet. An der Spitze Marcus Lanz, der fast 2 Millionen Euro erhalten hatte. Der Koch und Moderator Horst Lichter erhält bis 2025 gut 1,7 Millionen Euro. Zwischen 300.000 und 630.000 Euro pro Jahr erhalten etwa die häufig kritisierte Fernsehgarten-Moderatorin Andrea Kiewel, Johannes Kerner oder die ehemalige Youtuberin Mai Thi Leiendecker. Das ZDF gab keinen Kommentar zu den Verträgen ab. Mehr Transparenz leben die Öffentlich Rechtlichen anderer europäischer Nachbarländer vor. In Großbritannien und Österreich werden ab diesem Jahr die Gagen und Nebeneinkünfte der Spitzenverdiener veröffentlich.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den für Freitag angekündigten Warnstreik der Gewerkschaft Verdi im öffentlichen Personennahverkehr scharf kritisiert. Fahrgäste die gerade erleichtert darüber waren, dass sich die Situation im ÖPNV verbessert hatte, werden nun mit dem nächsten Arbeitskampf konfrontiert. Verdi hatte den Warnstreik für den ÖPNV in rund 80 deutschen Städten angekündigt und das nur kurz nach dem Ende des Lokführerstreiks der Gewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn.
+ Berlin: Klimakleber kleben nicht mehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Klimakleber kleben nicht mehr. Das haben die Umweltaktivisten in Berlin mitgeteilt. Künftig wollen sie mit anderen Aktionen Ungehorsam zeigen. Ab März sollen Versammlungen im ganzen Land stattfinden. Die Klimaschützer planen, sich mit vielen Menschen zu versammeln und gemeinsam zu protestieren. Darüber hinaus möchten sie die Verantwortlichen für die Klimazerstörung direkt konfrontieren, indem sie Politiker und Entscheidungsträger öffentlich zur Rede stellen.
+ Travemünde: Ermittlungen nach Sturz von Hotel
+ Weitere Meldungen des Tages
Travemünde - mikeXmedia -
Nach dem Sturz von drei Menschen von einem Hotel in Travemünde laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Die Polizei geht derzeit von einem Suizid der zwei Frauen und eines Mannes aus. Sie sollen aus einem Fenster des 119 Meter hohen Hochhauses gesprungen sein. Die genauen Hintergründe und Details zur Tat sind noch nicht bekannt. Gäste sowie Personal wurden durch Fachleute betreut.