Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Johannesburg: Brics-Gruppe wird um sechs Länder erweitert
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Moskau: Prigoschin unter Absturzopfern
+ Berlin: Verurteilung nach Besetzung der Reichtstagstreppe
+ Berlin: Baerbock räumt Wirkungslosigkeit der Sanktionen ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Nach dem Absturz eines Business-Jets in Russland steht fest, an Bord befand sich auch der bei Präsident Putin in Ungnade gefallene Söldner-Chef Prigoschin. Sein Name stand auf der Passagierliste. Das Geschäftsreiseflugzeug wurde regelmäßig von ihm und seiner Privatarmee Wagner genutzt. Der Absturz gibt Rätsel auf und befeuert Spekulationen in der Bevölkerung.
Der Bürgerrechtler Johannes Voss äußerte bei welt ebenfalls seine Vermutungen.
Die russischen Ermittlungsbehörden haben zwischenzeitlich ein Verfahren wegen Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften im Luftverkehr eingeleitet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Amtsgericht Tiergarten hat bislang fünf Männer und eine Frau zu Geldstrafen wegen Landfriedensbruch, Beleidigung von Polizisten und Zeigen des Hitlergrußes verurteilt. Sie waren vor drei Jahren an der kurzzeitigen Besetzung der Reichstagstreppe bei einer Demonstration im Berliner Regierungsviertel beteiligt. Insgesamt wurden damals über 300 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die meisten gegen unbekannt. Nur rund 90 Beteiligte konnten ermittelt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Außenministerin Baerbock hat erstmals zumindest indirekt öffentlich eingeräumt, dass die Sanktionen gegen Russland wohl doch ihre Wirkung verfehlen. Eigentlich hätten wirtschaftliche Sanktionen wirtschaftliche Auswirkungen, das ist aber nicht so. Zugleich lieferte Baerbock aber auch eine Erklärung: Weil eben die Logiken von Demokratien nicht in Autokratien greifen, so die Grünen Politikerin. Man habe erlebt, dass mit rationalen Entscheidungen die man zwischen zivilisierten Regierungen trifft, dieser Krieg nicht zu beenden ist, hieß es weiter. Schon seit Beginn der Sanktionen war von vielen Seiten die Befürchtung geäußert worden, dass es eher zu einem Boomerang-Effekt kommen werde.
+ Athen: Kampf gegen Brände geht weiter
+ Berlin: Kubicki kritisiert Heizungsgesetz
+ Ratingen: Beim Gas kommen Entlastungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Auf Griechenland kämpfen Feuerwehrleute und freiwillige Helfer weiter gegen eine Ausbreitung der Wald- und Buschbrände im Nordosten des Landes. Die größte Feuerfront wütet weiterhin in einem Nationalpark an der türkischen Grenze Angespannt ist die Situation auch in Athen. Dort brennt es in einer Vorstadt. In den vergangenen Nächten waren Explosionen zu hören, nachdem Werkshallen durch Flammen zerstört wurden. Neben der Feuerwehr am Boden sind auch Löschflugzeuge und -hubschrauber im Einsatz.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die FDP hat das von Wirtschaftsminister Habeck geplante Heizungsgesetz erneut kritisiert. Wolfgang Kubicki teilte in einem Zeitungsinterview mit, dass im Wirtschaftsministerium offenbar nicht mal eine plausible Einschätzung über die CO2-Einssparungen vorliege. Dies finde er mehr als merkwürdig, so Kubicki weiter.
# # #
Ratingen - mikeXmedia -
Zum 1. Oktober werden zwei Umlagen beim Gas zu Entlastungen der Verbraucher führen - vorausgesetzt, sie werden durch die Versorger weitergegeben. Bei 20.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch betragen die Entlastungen über 120 Euro. Eine weitere Absenkung macht etwa acht Euro aus. Preissteigerungen werden an die Verbraucher in der Regel sofort, Ermäßigungen hingegen - wenn überhaupt - meist mit deutlicher Verzögerung weitergegeben.
+ Neu Delhi: Indien landet Sonde auf dem Mond
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Delhi - mikeXmedia -
Indien hat als viertes Land eine sanfte Landung auf dem Mond geschafft. Die Sonde des Landes kam sicher auf dem Erdtrabanten an, wie mitgeteilt wurde. Zuvor waren nur Russland, die USA und China mit Sonden auf dem Mond gelandet.
+ Moskau: Wieder Angriffe auf die Hauptstadt
+ Bischofswerda: Amokalarm an Schule
+ Osnabrück: Prozessauftakt gegen 82-jährigen
+ Berlin: Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg gebracht
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Auch in der vergangenen Nacht hat es wieder Drohenangriffe auf die russische Hauptstadt Moskau gegeben. Am Rand der Metropole konnten zwei Flugkörper abgeschossen werden. Eine dritte Drohne schlug in einem Geschäfts- und Büroviertel in ein noch nicht fertiggestelltes Gebäude ein. In den vergangenen Wochen hatte es bereits mehrere Angriffe gegeben, die zu Schäden an Wolkenkratzern führten. Wie Russland mitteilte, soll es bislang noch keine Personenschäden gegeben haben.
# # #
Bischofswerda - mikeXmedia -
In Sachsen ist es an einer Schule in Bischofswerda zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Es wurde Amokalarm ausgelöst. Medienberichten zufolge soll es sich um einen jugendlichen Täter handeln. Er soll versucht haben sich anzuzünden. Genauere Details sind bislang noch unklar. Bei dem Tatort handelt es sich um eine gemeinsame Grund- und Oberschule.
# # #
Osnabrück - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Jugendlichen will der Angeklagte im Laufe des Prozesses aussagen. Das teilte die Verteidigung des Mannes zum Auftakt am Gericht mit. Der 82-jährige soll zunächst mit einer Gutachterin sprechen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, einen 16-jährigen heimtückisch und aus niederen Beweggründen getötet zu haben. Das Opfer starb einen Tag nach einem Schuss in den Kopf im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Der Täter versuchte sich selbst zu erschießen scheiterte aber. Zuvor hatte er sich bei seinem Opfer mehrfach über angebliche Lärmbelästigung beschwert. Schließlich hatte er beschlossen, den Jugendlichen zu töten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Jeder Mensch in Deutschland soll künftig seinen Geschlechtseintrag und Vornamen selbst festlegen und ändern können. Das geht aus dem neuen Selbstbestimmungsgesetz hervor. Betroffene befürworten die Änderungen. Bei den Bürgern ist die Meinung gespalten. Günther Krings von der CDU NRW sieht jedoch mögliche Probleme. Das Selbstbestimmungsgesetz richtet sich an trans- und intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen.
+ Athen: Bei Waldbrand 18 Leichen entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Bei den Waldbränden in Griechenland sind in einem Nationalpark die Leichen von 18 Menschen entdeckt worden. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um illegale Einwanderer handelt, weil in der Region bislang niemand als vermisst gemeldet wurde.