23. 07. 01

+ Washington: Fehler beim Afghanistan-Krisenmanagement
+ Paris: Ausschreitungen gehen weiter
+ Schwedt: Neue Förderanträge für Schwedt
+ Berlin: Rentenniveau Ost-West angeglichen

 

23. 07. 01

+ Brüssel: Hartes Ringen auf EU-Ebene
+ Berlin: Heizungsgesetz steht weitgehend
+ Berlin: Rentenanpassung Ost-West erreicht

23. 07. 01


+ Deutschland und Mongolei bauen Zusammenarbeit aus
+ Der Wochenrückblick: 26.06.2023 - 30.06.2023

23. 06. 30

+ Bad Rappenau: 15-jähriger sticht auf 13-jährigen ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Bad Rappenau - mikeXmedia -
Nach den Messerstichen auf einen 13-jährigen in Baden-Württemberg laufen die Ermittlungen weiter. Der 15-jährige Täter soll mit dem Opfer zunächst in Streit geraten sein und dann zugestochen haben. Schon in der Vergangenheit hatte es zwischen den beiden persönliche Differenzen gegeben. Auch die Beziehung des mutmaßlichen Täters zu einem Mädchen soll eine Rolle gespielt haben. Der 15-jährige Messerstecher wurde festgenommen. Gegen ihn wird wegen eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt.

23. 06. 30

+ Augsburg: Bewährungsstrafe im Hepatitis-Prozess
+ Weitere Meldungen des Tages

Augsburg - mikeXmedia -
Im Hepatitis-Skandal ist der angeklagte Anästhesist zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Er war in mehr als 50 Fällen wegen gefährlicher Körperverletzung und Unterschlagung angeklagt. In den Jahren 2017 und 2018 hatte er mehr als 50 Patienten mit Hepatitis angesteckt. Der Narkosearzt legte ein umfassendes Geständnis ab. Eigenen Angaben zufolge leidet er unter erheblichen psychischen und körperlichen Erkrankungen. Der Richter stellte unmissverständlich fest, dass der Mann seine ärztlichen Pflichten mit Füßen getreten habe, wie mitgeteilt wurde.

23. 06. 30

+ Brüssel: Streit um Flüchtlinge geht weiter
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Am ersten Tag des EU-Gipfeltreffens ist man sich in der Asylpolitik nicht näher gekommen. Polen und Ungarn haben einer geplanten Flüchtlings-Verteilung in der EU und Ausgleichszahlungen eine Absage erteilt. Der belgische Premierminister Alexander de Croo sieht trotz allem Streit aber Fortschritte. Auch Bundeskanzler Scholz äußerte sich beim EU-Gipfel zuversichtlich.

Die Streitthemen sind auch zum Beginn des zweiten Tags noch nicht geklärt und werden bis zum Ende des Gipfels noch für hitzige Debatten sorgen. Der französische Präsident Macron hat den Gipfel am Morgen bereits verlassen. Hintergrund sind die schweren Ausschreitungen in seinem Land nach den tödlichen Schüssen auf einen 17-jährigen bei einer Polizeikontrolle. Macron wird am Nachmittag an einer Krisensitzung teilnehmen.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni gestiegen. Insgesamt waren 2,55 Millionen Menschen ohne Arbeit. Das waren 11.000 mehr als im Mai, wie die Arbeitsagentur in Nürnberg mitgeteilt hat. Im Vergleich zum Vorjahr waren über 190.000 mehr Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 5,5 Prozent. Vor allem die schlechte Konjunkturlage trägt zu den aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt bei, wie aus Nürnberg weiter mitgeteilt wurde.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews