Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Mekka: Nach Corona erstmals wieder Hadsch
+ Weitere Meldungen des Tages
Mekka - mikeXmedia -
Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie hat in Saudi-Arabien wieder die muslimische Wallfahrt Hadsch ohne Einschränkungen begonnen. Hunderttausende Pilger versammeln sich in und um Mekka zu religiösen Ritualen. Wie vor der Corona-Pandemie werden mehr als zwei Millionen Teilnehmer erwartet.
+ Rostock: Union gegen Erhöhung des Rundfunkbeitrags
+ Wettenberg: Kind an Überhitzung gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
Rostock - mikeXmedia -
Die Unions-Fraktionen der 16 Bundesländer haben sich deutlich gegen eine Anhebung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen. In diesem Jahr verfügt der Öffentlich Rechtliche Rundfunk voraussichtlich über 10 Milliarden Euro an Finanzmitteln. Damit lasse sich der Auftrag der Anstalten umfassend erfüllen, so die Union. Aus heutiger Sicht scheine eine Anhebung ab 2025 politisch nicht vermittelbar hieß es weiter. Die Öffentlichen Sender stehen immer wieder in der Kritik. Wegen Skandalen, Vetternwirtschaft, Geldverschwendung und mangelnder Objektivität in der Berichterstattung.
# # #
Wettenberg - mikeXmedia -
Im Landkreis Gießen ist ein Kleinkind in einem geparkten Auto an Überhitzung gestorben. Gegen den Vater wird wegen der fahrlässigen Tötung ermittelt, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Es muss jetzt geklärt werden, ob der 37-jährige Vater seinen eineinhalb Jahre alten Sohn versehentlich im Auto zurückgelassen hatte. Ermittelt wird auch in Neubrandenburg. Dort starb eine 13-jährige nach der mutmaßlichen Einnahme von Extasy. Vier Verdächtige im Alter zwischen 16 und 37 Jahren wurden festgenommen.
+ Köln: Durchsuchungen beim Erzbistum
+ München: Ex-Audi-Chef verurteilt
+ Berlin: Durchbruch beim Heizungsgesetz
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Bei ihren Ermittlungen gegen Kardinal Rainer Maria Woelki sind im Erzbistum Köln mehrere Räume durchsucht worden. Wie von der Staatsanwaltschaft mitgeteilt wurde, sollen Dokumente sichergestellt werden, die im Zusammenhang mit falschen Aussagen zu Missbrauchsvorwürfen stehen.
# # #
München - mikeXmedia -
In der Aufarbeitung des VW-Diesel-Skandals sind die ersten Urteile gefallen. Ex-Audi-Chef Stadler wurde wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Neben ihm mussten sich weitere Manager vor Gericht verantworten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus Berlin mitgeteilt worden ist, hat die Ampel-Koalition beim Heizungsgesetz einen Durchbruch erzielt. Die noch offenen Punkte waren bei einem Treffen der Fraktionsspitzen geklärt worden. Bisher hatte sich die Ampel-Koalition nur auf grobe Leitplanken zur Änderung des ursprünglichen Gesetzesentwurfs verständigt. Das Gesetz soll jetzt entsprechend geändert werden, wie aus Berlin weiter mitgeteilt wurde.
+ Genf: UN-Hilfen benötigen Finanzmittel
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Humanitäre UN-Organisationen haben infolge mangelnder finanzieller Unterstützung schwer zu helfen. Das hat das Nothilfe Welternährungsprogramm der UN mitgeteilt. Unter anderem gibt es in Nordostafrika Millionen Menschen, die von Hunger bedroht sind. Sie wissen nicht, wo sie ihre Nahrung herbekommen sollen. In den betroffenen Regionen leben auch über 5 Millionen Kinder unter fünf Jahren, die betroffen sind. Oft hätten sie nur einige Male pro Woche die Chance, überhaupt etwas zu essen, wie von den Vereinten Nationen weiter mitgeteilt wurde.
+ Islamabad: Tote und Verletzte durch Monsun
+ München: Stimmung der Wirtschaft verschlechtert sich
+ Berlin: Pflegekräfte-Bedarf steigt weiter
+ Frankfurt/Main: Einschränkungen für Postbank-Kunden
Islamabad - mikeXmedia -
In Pakistan sind bei schweren Gewittern und Regenfällen mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt, wie von den zuständigen Katastrophenbehörden vor Ort mitgeteilt wurde. Unter den Toten sind mehrere Feldarbeiter, die durch Blitze getroffen wurden. In Pakistan haben nach einer Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 50 Grad nun die Monsun-Regenfälle eingesetzt. Schon am Wochenende war vor erheblichen Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen gewarnt worden.
# # #
München - mikeXmedia -
Im vergangenen Monat hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft deutlich verschlechtert. Das hat das ifo-Institut in München mitgeteilt. Demnach sank der Geschäftsklimaindex um drei auf 88,5 Punkte. Das ist der tiefste Stand seit gut einem halben Jahr. Analysten hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, jedoch nicht mit einem so großen. Betroffen waren alle Bereiche, vom verarbeitenden Gewerbe über die Dienstleister, den Handel und den Bau.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus aktuellen Berechnungen hervorgeht, droht bei Pflegekräften in Heimen und bei ambulanten Diensten eine weiter wachsende Personalnot. In den kommenden sieben Jahren könnte es einen zusätzlichen Bedarf von fast 100.000 Kräften geben. Die Untersuchungen waren von Arbeitgeberverbänden und den privaten Krankenversicherungen vorgenommen worden. Auch für die Jahre nach 2030 wird es einen weiter steigenden Bedarf an Pflegekräften geben, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Postbank-Kunden müssen sich am kommenden Wochenende nochmals auf Einschränkungen einstellen. In der Zeit von Freitag bis einschließlich Montag ist die Übertragung von Kundendaten auf eine gemeinsame IT-Plattform mit der Deutschen Bank geplant. Wie der Projektleiter im voraus mitteilte, werden über 1000 Beschäftigte im Einsatz sein. Es handelt sich um 19 Millionen Kunden von der Postbank und der Deutschen Bank.
+ Karlsruhe: Mehr Rechte für Verbraucher
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Der Bundesgerichtshof hat Verbrauchern den Rücken gestärkt. Dabei geht es um die Hürden bei Schadenersatz-Klagen bei Diesel-Fahrzeugen. Autobauer müssen auch dann zahlen, wenn sie fahrlässig gehandelt haben. Betroffen sind zahlreiche Autohersteller. Unter anderem im Zusammenhang mit Thermo-Fenstern, die bei der Energieeffizienz der Fahrzeuge eine Rolle spielen können.