Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Minsk: Belarus und Russland bilden gemeinsame Militäreinheit
+ Berlin: Maßnahmen gegen Energiekrise vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
Belarus hat die Bildung einer gemeinsamen regionalen Militäreinheit mit Russland angekündigt. Das hat der Machthaber des Landes Lukaschenko nach einem informellen Gipfel mit dem russischen Präsidenten Putin angekündigt. Die Basis dieser Einheit sind die Streitkräfte der Republik Belarus. Grund für den Schritt seien die wachsenden Spannungen an der Grenze zur Ukraine. So habe Lukaschenko erfahren, dass die Ukraine Angriffe auf das Territorium von Belarus plane. Man müsse daher darüber nachdenken, wie man die Sicherheit des Landes erhöhen könne, hieß es weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat die Kommission zur Energiekrise ihre Vorstellung zur Entlastung der Bürger und der Wirtschaft konkretisiert. So wird es Einmalzahlungen geben und ab dem kommenden Jahr einen Preisdeckel, der sich am jeweiligen Vorjahresverbrauch orientiert. Damit sollen Einspar-Anreize erhalten bleiben, so auch Kommissionsmitglied Michael Vassiliadis. Bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen könnte es jedoch zu Problemen kommen, befürchtet das Kommissionsmitglied Veronika Grimm.
+ Tel Aviv: Gasfeld in Betrieb genommen
+ Berlin: Warnung vor Zusammenbruch von Sozialeinrichtungen
+ Berlin: Demonstrationen in Berlin
+ Berlin: Beamtenbund fordert viel Geld für Beschäftigte
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Trotz eines Streit mit dem Libanon um künftige Seegrenzen hat Israel ein Gasfeld im Mittelmeer an sein nationales Fördersystem angeschlossen. Das hat das zuständige Unternehmen zum Wochenbeginn mitgeteilt. In einem ersten Test wurde erstmals Gas vom Festland zur Plattform transportiert. Dabei handelt es sich zunächst um eine Prüfung der Systeme, Gas wird aktuelle noch nicht gefördert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Lilie, hat vor Gefahren für den Fortbestand sozialer Einrichtungen gewarnt. Dabei verwies er auf die hohen Energiepreise. Der sozialen Infrastruktur drohe der Zusammenbruch, so Lilie in einem Interview. Meist handelt es sich um gemeinnützige Organisationen, die aus rechtlichen Gründen kaum Rücklagen bilden dürfen. Sie wissen nicht, wie sie die gestiegenen Strom- und Gaspreise bezahlen sollen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Unter dem Motto "Unser Land zuerst!" haben in Berlin rund 10.000 Menschen aus ganz Deutschland vor dem Berliner Reichstag gegen die Politik der Ampel-Regierung protestiert. Anschließend zog die Menschenmenge mit Transparenten, Bannern und Sprechchören friedlich durch Berlin-Mitte. Nach gut zwei Stunden sammelte sich der Demonstrationszug wieder auf dem Platz der Republik.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die anstehenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen will der Beamtenbund gleich mit einer hohen Lohnforderung beginnen. Die Beschäftigten sollen die Sicherheit bekommen, dass sie keinen Reallohnverlust hinnehmen müssen. Deshalb werde es eine hohe Einkommensforderung geben, hieß es vom Beamtenbund vor Beginn der Verhandlungsrunde weiter.
+ Kiew: Tote und Verletzte nach Angriffen
+ Düsseldorf: NRW stoppt Abschiebungen in den Iran
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Berlin: Scholz empfängt Orban
+ Der Wochenrückblick: 03.10.2022 - 07.10.2022
+ Moskau: UN untersuchen die Menschenrechtslage in Russland
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Berlin: Proteste zu Putins 70. Geburtstag
+ Hamburg: Senat gegen Einrichtung von LNG-Terminal
+ Wiesbaden: Bauzinsen deutlich teurer geworden
+ Weitere Meldungen des Tages