Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Canberra: Anerkennung von Israels Hauptstadt zurückgezogen
+ Wiesbaden: Unternehmen mit weniger Umsatz als vor Corona
+ Weitere Meldungen des Tages
Canberra - mikeXmedia -
Nach nur wenigen Jahren hat Australien die Anerkennung von West-Jerusalem als israelische Hauptstadt wieder rückgängig gemacht. Dies wurde von Außenministerin Wong damit begründet, dass über den Status von Jerusalem in Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern entschieden werden sollte. Weiter wurde darauf hingewiesen, dass sich die australische Botschaft immer in Tel Aviv gewesen sei und dort auch bleiben werde. Australien wolle eine Zwei-Staaten-Lösung, hieß es weiter. Israel und ein Palästinenserstaaten sollten in Frieden und Sicherheit miteinander auskommen. Der israelische Ministerpräsident Lapid äußerte sich enttäuscht über die Mitteilungen aus Canberra.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Das Gastgewerbe bekommt die Folgen der Energiekriese und die Folgen der gestiegenen Lebensmittelpreise zu spüren. Der Umsatz war sogar um über 5 Prozent niedriger ausgefallen, als vor der Corona-Krise. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Einschließlich Preiserhöhungen verzeichnete die Branche jedoch einen Anstieg um gut 9 Prozent, wie vom Statistischen Bundesamt weiter mitgeteilt wurde.
+ Sao Paulo: Toter nach Schüssen auf Wahlkampfveranstaltung
+ Wien: Prozessbeginn gegen Terrorunterstützer
+ Frankfurt/Main: Prozessauftakt gegen OB Feldmann
+ Weitere Meldungen des Tages
Sao Paulo - mikeXmedia -
Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo hat ein Kandidat für den Posten des Gouverneurs eine Wahlkampfveranstaltung in einer Favela abbrechen müssen. Dort waren Schüsse gefallen. In Videos war zu sehen, wie die Politiker und andere Menschen in einem Gebäude Deckung suchten. Auf der Straße wurde eine Person tödlich getroffen. Die Sicherheitsbehörden teilten mit, dass es noch zu früh sei, um von einem Attentat zu sprechen. Es wurden umfassende Untersuchungen angekündigt.
# # #
Wien - mikeXmedia -
Vor dem Gericht in Wien hat der Prozess gegen sechs mutmaßliche Terrorunterstützer begonnen. Dem Attentäter vom 2. November 2020 kann der Prozess nicht mehr gemacht werden, weil er am Tag der Tat von der Polizei erschossen wurde. Der 20-jährige hatte in einem belebten Ausgehviertel vier Menschen erschossen. 23 Menschen wurden bei dem Attentat verletzt. Wie das Landgericht in Wien mitteilte, werden die Urteile frühestens im Februar fallen.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In Frankfurt hat ebenfalls ein Prozess begonnen. Dort muss sich Oberbürgermeister Feldmann wegen mutmaßlicher Korruption verantworten. Ihm wird vorgeworfen, sich und seiner damaligen Lebensgefährtin durch sein Amt Vorteile verschafft zu haben. Es geht dabei auch um den Awo-Skandal um ehemalige Führungsfunktionäre des Sozialverbandes in der Stadt. Feldmanns damalige Lebensgefährtin hatte dort deutlich mehr verdient, als es für Berufsanfänger üblich ist, so die Staatsanwaltschaft. Weiter soll es eine stillschweigende Vereinbarung darüber gegeben haben, dass sich der Oberbürgermeister im Gegenzug im Amt wohlwollend gegenüber der Awo verhalten würde.
+ Köln: Sorge um Sterben des Einzelhandels
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Berlin: Schutzprogramm für besonders Gefährdete
+ Berlin: Deutsche wünschen sich mehr Infos zum Energieverbrauch
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesrepublik hat ein Schutzprogramm für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan gestartet. Pro Monat sollen ungefähr 1000 Personen einreisen können, so das Außen- und Innenministerium in Berlin. Das entspricht der bisherigen Größenordnung an Aufnahmen in den vergangenen Monaten. Das Vorhaben war bereits im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Bislang wurden rund 26.000 besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan in Deutschland aufgenommen. Aufnahmezusagen erhielten bisher insgesamt über 38.000 Menschen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Energiekrise wünschen sich die Deutschen mehr Informationen über ihren eigenen Stromverbrauch. Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, wüssten über 80 Prozent der Bürger gerne auf einen Blick, wie hoch ihr Energieverbrauch gerade ist und wo man noch sparen könnte. Über 70 Prozent der Befragten erklärten, sie bräuchten generell mehr Informationen und Tipps, wie sie ihren Energieverbrauch schnell senken könnten.
+ Brüssel: Nato hat mit ihrer Jahresübung begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato hat mit ihrem jährlichen Manöver zur Verteidigung des europäischen Bündnisgebiets begonnen. Im Rahmen der Übung „Steadfast Noon“ werden in den kommenden zwei Wochen auch Dutzende Flugzeuge beteiligt sein. Darunter Kampf- und Überwachungsjets. Geübt wird auch mit Langstreckenbombern, die Atomwaffen tragen können insbesondere im Luftraum über Belgien, Großbritannien und der Nordsee. Die Nato betonte im Vorfeld, dass keine scharfen Waffen zum Einsatz kommen. Die Übung die bis zum 30. Oktober läuft, ist eine routinemäßige wiederkehrende Ausbildungsmaßnahme, die in keinem Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine steht.
+ Stockholm: Neuer Ministerpräsident gewählt
+ Paris: Ermittlungen nach Fund von Mädchenleiche
+ Frankfurt/Main: Erdgaspreis weiter gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages
Stockholm - mikeXmedia -
Schweden hat einen neuen Ministerpräsidenten. Der konservative Spitzenpolitiker Kristersson hat die Wahl für sich entscheiden können. Er hielt bei einer Abstimmung im Parlament die dafür benötigte Stimmenmehrheit.
# # #
Paris - mikeXmedia -
Nach dem grausigen Fund einer Mädchenleiche in einem Koffer in Paris laufen die Ermittlungen der Behörden zu den Hintergründen weiter. Ein Obdachloser hatte die Leiche entdeckt. Das Mädchen war seit Freitag vermisst worden. Mysteriöse Zeichen auf dem Körper der 12-jährigen geben der Polizei Rätsel auf. Einer Obduktion zufolge trat der Tot durch Ersticken ein.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Preis für europäisches Erdgas geht weiter zurück. Am Vormittag kostete die Megawattstunde an den entsprechenden Handelsplätzen rund 132 Euro. Das waren gut fünf Prozent weniger als am Freitag. Seit Ende Juni liegt der Preis für Erdgas damit auf seinem niedrigsten Stand. Auf die horrenden Energiepreise in Europa oder Deutschland haben diese Entwicklungen jedoch keinerlei Auswirkungen.