22. 04. 22

+ Berlin: Kriegswaffen für 1,5 Mrd. Euro exportiert
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 04. 22

+ Berlin: Kalbitz scheitert mit Klage gegen Ausschluss
+ Berlin: Vierte Impfung laut Fachleuten nicht nötig
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wie vom Landgericht Berlin mitgeteilt worden ist, bleibt der Entzug der Parteimitgliedschaft für den Brandenburger Landtagsabgeordneten Kalbitz bestehen. Eine Klage des 49-jährigen gegen die Bundespartei wurde abgewiesen. Die AfD hatte seine Mitgliedschaft vor knapp zwei Jahren für nichtig erklärt. Zur Begründung hieß es vom Gericht, dass Kalbitz bei seinem AfD-Aufnahmeantrag verschwiegen habe, ein Jahr lang Mitglied bei den Republikanern in Bayern gewesen zu sein.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Fachleute stehen einer vierten Corona-Impfung weiter sehr skeptisch gegenüber. Einen kompletten Schutz vor einer Infektion durch wiederholtes Boostern erreichen zu wollen, sei vermutlich kein realistisches Ziel, so ein Experte des Uniklinikums in Freiburg. Das Ziel einer vierten Impfung müsse sein, die verschiedenen Personengruppen vor wirklich schweren Infektionsverläufen zu schützen. Mehrere Medizinerverbände haben zudem ein Ende der generell kostenfreien Corona-Tests gefordert. Tests nur nach Anlass würden die Zahl der Ergebnisse deutlich reduzieren, so der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Anlasslose Tests seien aus Sicht der fachärztlichen Laboratorien nicht mehr erforderlich.

22. 04. 22

+ Berlin: Flüchtlingsstrom aus der Ukraine hält weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 04. 22

+ Wiesbaden: Exporte nach Russland deutlich eingebrochen
+ Wiesbaden: Gastgewerbe noch weit vom Vorkrisen-Niveau entfernt
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ersten Monat seit dem Beginn des Ukraine Kriegs sind die deutschen Exporte nach Russland um mehr als die Hälfte eingebrochen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach verringerten sich die Ausfuhren unter anderem wegen der Sanktionen im März um fast 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das entsprach einem Warenwert-Rückgang von gut einer Milliarde Euro.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Trotz besserer Geschäfte im Februar ist das deutsche Gastgewerbe noch deutlich vom Vorkrisen-Niveau entfernt. Die Umsätze waren real um 3,5 Prozent höher als im Vormonat. Im Lockdown-Monat Februar 2021 übertrafen die Ergebnisse der Betriebe zwar die Erwartungen, die Erlöse blieben jedoch bereinigt um Preiserhöhungen um rund 33 Prozent unter dem Vorkrisen-Niveau.

22. 04. 21

+ Berlin: Warnung vor Cyberattacken
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 04. 21

+ Berlin: LKW-Maut wird erhöht
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Über die LKW-Maut will sich Deutschland nach Milliardeninvestitionen wieder Geld zurückholen. Anfang 2023 ist eine Erhöhung der Gebühren geplant. Das geht aus einem Entwurf des Bundesverkehrsministeriums hervor. Dazu muss das Bundesfernstraßenmautgesetz geändert werden. Hintergrund sind EU-Vorgaben und ein neues Wegekostengutachten.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews