Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Islamabad: Politische Krise in Pakistan
+ Frankfurt/Main: Gewerkschaften fordern Entlastungen
+ Dresden: 90 mal gegen Corona geimpft
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Pakistan ist durch einen Streit über ein Misstrauensvotum gegen Premier Khan in eine politische Krise gestürzt worden. Das Votum war für Sonntag angesetzt und Beobachter davon ausgegangen, dass Khan gestürzt würde. Er hielt die Abstimmung jedoch wegen angeblicher Verfassungswidrigkeit nicht ab. Nur wenig später wurde das Parlament von Präsident Alvi aufgelöst. Khan fordert nun Neuwahlen. Die Opposition kündigte an, den Obersten Gerichtshof anrufen zu wollen.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Wegen der weiter steigenden Energiepreise haben mehr als 8000 Betriebsräte eine Entlastung der Arbeitnehmer gefordert. Die von der Bundesregierung bislang beschlossenen Maßnahmen reichten nicht aus, hieß es in einer Mitteilung der Gewerkschaft IG Metall.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
Die Polizei ermittelt gegen einen 60-jährigen aus Magdeburg. Der Mann soll sich seit dem Sommer in sächsischen Impfzentren fast 90 Mal gegen Corona geimpft haben lassen. Das machte er um Impfausweise zu fälschen und weiter zu verkaufen. Gegen ihn wird wegen des unbefugten Ausstellens von Ausweisen und Urkundenfälschung ermittelt, wie von einer Polizeisprecherin mitgeteilt wurde.
+ Frankfurt/Main: Barzahlungen weiter hoch im Kurs
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Bundesbürger setzen beim Bezahlen einer Umfrage zufolge weiterhin vor allem auf Bargeld. Auch Kartenzahlungen liegen weiterhin hoch im Kurs. Nur 12 Prozent gaben an, in den vergangenen drei Monaten keine kontaktlosen Zahlungen getätigt zu haben. Auch in Frankreich und Dänemark zeigt sich ein ähnliches Zahlungsverhalten der Bürger. In vielen asiatischen Ländern geht der Trend hingegen eindeutig zum bargeldlosen Zahlen.
+ Kiew: China und Russland rücken weiter zusammen
+ Berlin: Nur 600 Schutzräume deutschlandweit
+ Wiesbaden: Vorbereitungen auf günstigen ÖPNV
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
China und Russland rücken offenbar näher zusammen. Zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat der russische Außenminister Lawrow China einen Besuch abgestattet. Dort traf er mit seinem chinesischen Amtskollegen zu Gesprächen zusammen. Er wurde als alter Freund willkommen geheißen. Beide Seiten hoben bei dem Treffen die Qualität der Beziehungen und den Wunsch nach einem Ausbau der Kooperation hervor.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland verfügt über knapp 600 öffentliche Schutzräume mit Platz für etwa 488.000 Menschen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage hervor. Über die meisten Schutzräume verfügen Bayern und Baden-Württemberg. Im Osten gibt es bis auf Berlin keine öffentlichen Schutzräume mehr. Viele Unterkünfte wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte und vor dem Hintergrund nachlassender internationaler Spannungen aufgegeben oder zurückgebaut.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Entlastungen für Bürger arbeiten die Verkehrsunternehmen bereits mit Hochdruck an der Umsetzung vergünstigter Tickets. Für die Dauer von 90 Tagen soll der ÖPNV zu einem Preis von 9 Euro genutzt werden können. Ziel des Bundes mit diesem Angebot ist die dreimonatige Senkung des Energieverbrauchs im Pkw-Bereich. Es geht jetzt darum, eine Lösung zu entwickeln, die schnell vertrieblich umzusetzen ist und den Fahrgästen dann unbürokratisch zur Verfügung steht, heißt es von den Verkehrsunternehmen.
+ Brüssel: Umwelt-Gesetzesvorhaben vorgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU Kommission in Brüssel hat ein umfangreiches Gesetzesvorhaben vorgestellt, bei dem es um den Kampf um eine intakte Natur geht. Die Mitgliedsstaaten und das Parlament sollen weitreichende Rechte eingeräumt werden. Unter anderem geht es um Umweltregeln für Produkte. Das Vorhaben ist nicht unumstritten. Der EU wird Regulierungswut zulasten der Wirtschaft vorgeworfen. Befürworter hingegen sehen hingegen Chancen für sinnvolle Regeln für mehr Umwelt und Klimaschutz.
+ Riad: Operationen gegen Huthi-Rebellen pausieren
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Das von Saudi-Arabien angeführte Bündnis hat angekündigt, die militärischen Operationen gegen die Huthi-Rebellen im Jemen vorläufig einzustellen. Man wolle damit günstige Verhältnisse für erfolgreiche Gespräche und ein förderliches Umfeld für den Ramadan erreichen um Frieden zu schaffen. Zuvor hatte schon die UN zu einer Waffenruhe während des heiligen muslimischen Fastenmonats Ramadan aufgerufen.
+ St. Pölten: Verurteilung wegen Urkundenfälschung
+ Wiesbaden: Inflation bei über 7 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages
St. Pölten - mikeXmedia -
In Österreich ist der mutmaßliche Drahtzieher des Ibiza-Videos verurteilt worden. Er muss eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verbüßen, so das Landgericht. Dort sah man es als erwiesen an, dass der Privatdetektiv 2017 und 2018 über ein Kilo Kokain an insgesamt drei Orten an einen Bekannten übergeben hat. Zudem wurde der Angeklagte wegen Urkundenfälschung verurteilt.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation in Deutschland hat ihren höchsten Stand seit rund 40 Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise waren im März auf über 7 Prozent gestiegen und lag damit nochmal zwei Prozent über ihrem Vormonatswert. Durch die Corona-Krise und jetzt den Ukraine Krieg kommt es weiterhin zu düsteren Zeiten für die Wirtschaft.