+ Brüssel: Mittelkürzungen für Ungarn möglich
+ Berlin: Hausarbeit ist oft Schwarzarbeit
+ Frankfurt/Main: China mit mehr Maschinenbau-Exporten
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Ungarn drohen Verfahren wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit. EU-Mittel für das Land könnten demnach gekürzt werden, wie aus einem aktuellen Gutachten hervorgeht. Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union könnte durch die Lage in Ungarn ernsthaft beeinträchtigt werden. Damit wäre die Voraussetzung für ein Verfahren erfüllt, hieß es weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Hausarbeit in Deutschland ist oft Schwarzarbeit. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der OECD hervor. So werden Putzen, Wäschewaschen oder Gartenarbeit zwar bezahlt, aber nicht bei den entsprechenden Stellen angemeldet. In anderen europäischen Staaten halten sich die Auftraggeber eher an die rechtlichen Vorgaben. Die OECD hatte die Trends zur Wochenmitte vorgestellt und diskutiert.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Deutschland hat den Titel als Exportweltmeister beim Maschinenbau an China verloren. Das geht aus einer aktuellen Berechnung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer hervor. Im vergangenen Jahr kam China auf einen Anteil von 15,9 Prozent am gesamten Exportvolumen mit Maschinen und Anlagen. Das entsprach einem Gegenwert von rund 165 Milliarden Euro.
+ Miami: „Elsa“ stürmt über Florida
+ Weitere Meldungen des Tages
Miami - mikeXmedia -
Florida bereitet sich auf das Eintreffen von Tropensturm „Elsa“ vor. Nachdem er über die karibischen Inseln hinweggefegt war, nahm er Kurs auf die US-Westküste. Vom Golf von Mexiko wird er in diesen Stunden in Florida auf Land treffen, so das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami. Am Donnerstag nimmt „Elsa“ weiter Kurs über den Südosten der USA.
+ Neu Ulm: Arzt wegen Impfungen bedroht
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Ulm - mikeXmedia -
In Neu-Ulm wird ein Arzt im Internet massiv bedroht. Von der Polizei laufen Ermittlungen wegen der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten und anderen Vorwürfen. Es kam zu zahlreichen Fällen von Beleidigungen und Drohungen. Medienberichten zufolge soll der Arzt Kindern Corona-Schutzimpfungen verabreicht haben. Von der Ständigen Impfkommission war zu Beginn dieser Woche mitgeteilt worden, dass man keine Impfempfehlungen für Kinder aussprechen werde.
+ Peking: Regeln für Unternehmen verschärft
+ Frankfurt/Main: Commerzbank schließt 240 Filialen
+ Nauen: Getreideernte unter dem Jahresmittel
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die chinesische Regierung hat ihre Regeln für Unternehmen verschärft, die im Ausland an der Börse gehandelt werden. Damit dürfte die Kapitalbeschaffung von Firmen aus China an ausländischen Aktienmärkten deutlich erschwert werden. Im Fokus stehen bei diesen Regelungen vor allem die Datensicherheit und die Verwaltung vertraulicher Informationen. Börsengänge im Ausland müssen künftig außerdem genehmigt werden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Commerzbank schließt in diesem Jahr 240 Filialen. Das hat das Kreditunternehmen in Frankfurt am Main mitgeteilt. Im Oktober soll es die ersten Schließungen geben. Details zu den Sozialplänen für die Beschäftigten wurden bislang noch nicht mitgeteilt.
# # #
Nauen - mikeXmedia -
In diesem Jahr werden die Erträge beim Getreide etwas geringer ausfallen, als in den Vorjahren. Das haben die deutschen Landwirte in einer ersten Zwischenbilanz mitgeteilt. Man erwartet rund 45 Millionen Tonnen und damit weniger als im Schnitt der vergangenen Jahre. Im direkten Vergleich zum Vorjahr fällt die Getreideernte jedoch um 5 Prozent höher aus, so der Deutsche Bauernverband.
+ Moskau: Nach Absturz Leichen geborgen
+ Amsterdam: Nach Mordanschlag Verdächtige festgenommen
+ Berlin: Musterfeststellungsklage gegen Daimler
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Nach dem Absturz eines russischen Passagierflugzeugs auf der Halbinsel Kamtschatka sind die ersten Leichen geborgen worden. Die Opfer wurden von Rettungskräften aus dem Wasser gezogen. An Bord der abgestürzten Maschine befanden sich 28 Menschen, so die lokalen Behörden. Man geht davon aus, dass niemand das Unglück überlebt hat. Die Ursache für den Absturz ist bislang noch unklar.
# # #
Amsterdam - mikeXmedia -
In den Niederlanden sind nach einem Mordanschlag auf einen prominenten Kriminalreporter drei Verdächtige festgenommen worden. Die Polizei hofft jetzt auf eine schnelle Aufklärung der Tat. Ministerpräsident Rutte sprach von einem Anschlag auf den freien Journalismus. Die Hintergründe des Anschlags liegen noch im Dunkeln.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Beim Oberlandesgericht Stuttgart ist eine Musterfeststellungsklage gegen den Autobauer Daimler eingegangen. Das ist vom Konzernvorstand mitgeteilt worden. Verbraucherschützer wollen im Diesel-Skandal Schadenersatz für betroffene Mercedes-Fahrer erstreiten. Sie werfen dem Autobauer vor, bei bestimmten Fahrzeugen die Abgaswerte bewusst manipuliert zu haben.
+ Frankfurt/Main: Delta-Variante wirkt sich nicht auf Reisebranche aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge, wirkt sich die Delta-Variante des Corona-Virus kaum auf die Reisebranche aus. Bislang gibt es noch keine negativen Folgen beim Buchungsverhalten der Kunden. Wie mehrere Unternehmen mitteilten, gab es noch keine Stornierungen im großen Stil aus Sorge vor einer Corona-Ansteckung im Urlaub. Selbst für Risikogebiete reagieren die Gäste besonnen, so die Branche in der Umfrage weiter. Bundesregierung, Robert-Koch-Institut und andere Fachleute mahnen jedoch weiterhin zur Vorsicht vor der besonders ansteckenden Delta-Variante. Immer häufiger wird in diesem Zusammenhang von anderen Stellen die anhaltende Panikmache kritisiert.