21. 01. 29

+ Bagdad: Weiterer IS-Anführer getötet
+ Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Im Irak ist ein Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat bei einem Luftangriff getötet worden. Das hat ein Sprecher der von den USA angeführten Anti-IS-Koalition mitgeteilt. Der Tod sei ein weiterer bedeutender Schlag im Kampf gegen den IS im Irak. Die Koalition werde auch weiterhin zentrale IS-Anführer vom Schlachtfeld entfernen, hieß es von dem Sprecher weiter.

21. 01. 29

+ London: Weiterer Impfstoff wirksam
+ Berlin: Missbrauchs-Aufarbeitung bei der Kirche
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Vorläufigen Ergebnissen zufolge ist ein Impfstoff-Kandidat eines US-amerikanischen Herstellers zu rund 90 Prozent gegen Covid-19 wirksam. Das hat das Unternehmen Novavax mitgeteilt. Das Mittel soll auch gegen die in Großbritannien zuerst entdeckte Mutation sehr gut wirken. Bei der südafrikanischen Variante hingegen ist die Wirkung weniger stark. Wegen der Mutation wird in Deutschland der Reiseverkehr weiter eingeschränkt. So soll es eine weitgehende Einreisesperre geben, die ab morgen gilt. Es ist eine Befristung bis zum 17. Februar vorgesehen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einem unabhängigen Gutachten im Auftrag der Kirche hervorgeht, waren über 60 Geistliche aus dem Bereich des katholischen Erzbistums Berlin am sexuellen Missbrauch von Minderjährigen beteiligt. Die Taten sollen sich von 1946 bis Ende 2019 ereignet haben. Aus dieser Zeit sind über 120 Opfer aus Akten bekannt geworden. In einem entsprechenden Bericht heißt es aber, dass die Dunkelziffer noch weit höher liegen könnte. Zu den Beschuldigten gehörten vor allem Priester und Ordensmitglieder, die im Bereich des Bistums tätig waren.

21. 01. 29

+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Berlin: Vorstoß zur Neuregelung der Sterbehilfe
+ Berlin: Wieler warnt vor zu frühen Lockerungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Deutschland im Januar um 193.000 Personen auf über 2,9 Millionen Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote legte um 0,4 Punkte auf 6,3 Prozent zu. Die Bundesagentur für Arbeit begründete den Anstieg mit den üblichen Saisonentwicklungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Bundestag hat eine fraktionsübergreifende Abgeordneten-Gruppe einen Vorstoß zu einer Neuregelung der Sterbehilfe gestartet. Die FDP-Politikerin Helling-Plahr sprach davon, dass ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben nicht nur auf dem Papier geben dürfe. Dazu gehöre auch der Zugang zu entsprechenden Medikamenten. Diese Möglichkeit sei aber mit Schutzkonzepten zu flankieren. Im Mittelpunkt stehe der freie Wille des Einzelnen, so die Politikerin weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bei der Vorstellung der aktuellen Corona-Entwicklungen in Berlin hat RKI-Chef Wieler eindringlich vor zu frühen Lockerungen gewarnt. Man sei auf einem guten Weg und müsse ihn weiter konsequent beschreiten. Erstmals seit Oktober liegt die Inzidenz in einigen Bundesländern unter dem Wert von 100. In den meisten Bundesländern liegen die Werte weiterhin auf gleichbleibendem Niveau. In einigen Bundesländern waren die Zahlen auch wieder gestiegen.

21. 01. 29

+ Köln: Erneut zwei Messen verschoben
+ Weitere Meldungen des Tages

Köln - mikeXmedia -
Wegen der Corona-Pandemie sind in diesem Jahr zwei weitere große Messen verschoben worden. Betroffen sind die Art Cologne als größte deutsche Kunstmesse und die Messe für alte Kunst in Maastricht. Für die Art Cologne gibt es bereits einen neuen Termin. Sie soll vom 17. bis zum 21. November stattfinden.

21. 01. 29

+ London: Automobilindustrie hart getroffen
+ Berlin: Inzidenz erstmals unter 100
+ Mainz: Warnung vor Überschwemmungen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Brexit und die Corona-Pandemie hat der britischen Automobilindustrie heftig zugesetzt. Das geht aus Untersuchungen des Branchenverbandes SMMT hervor. Demnach war die Produktion im Vergleich zu 2019 um fast 30 Prozent zurückgegangen. Im vergangenen Jahr rollten rund 920.000 Fahrzeuge in Großbritannien vom Band. Das ist der niedrigste Wert seit 1984.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.01.2021 - 6 Uhr
21. 01. 28

+ Frankfurt/Main: Bafin zeigt Mitarbeiter an
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Finanzaufsicht Bafin hat einen Mitarbeiter im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart angezeigt. Es besteht der Verdacht auf Insiderhandel mit Papieren rund um den Fall. Der Mann hatte Produkte mit dem Basiswert Wirecard verkauft, so die Bafin am Donnerstag. Einen Tag später hatte der Konzern dann Luftbuchungen von fast 2 Milliarden Euro eingeräumt.