21. 02. 01

+ Mogadischu: Verletzte und Tote nach Anschlag
+ Berlin: Biontech kündigt erhöhte Impfstoff-Produktion an
+ Weitere Meldungen des Tages

Mogadischu - mikeXmedia -
Nach einem Anschlag auf ein Hotel in Mogadischu sind die Angreifer getötet worden. Wie von Sicherheitskräften mitgeteilt wurde, kam es insgesamt zu 17 Todesopfern. Darunter waren auch einige Zivilisten, Sicherheitspersonal des betroffenen Hotels, ein Selbstmordattentäter und drei weitere Angreifer.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Noch vor Beginn des Bund-Länder-Impf-Gipfels in Berlin hat der Hersteller Biontech mitgeteilt, möglicherweise im zweiten Quartaal bis zu 75 Millionen zusätzliche Dosen seines Mittels an die EU ausliefern zu können. Man arbeite zudem an der Erhöhung der Lieferungen ab dem 15. Februar. Damit soll die vertraglich festgelegte volle Liefermenge an Impfstoff im ersten Quartal sichergestellt werden, wie weiter mitgeteilt wurde.

21. 02. 01

+ Naypyidaw: Erklärung an die Bevölkerung
+ München: Kurzarbeit wieder stark gestiegen
+ Wiesbaden: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen
+ Weitere Meldungen des Tages

Naypyidaw - mikeXmedia -
Die in Myanmar festgesetzte faktische Regierungschefin hat sich in einer Erklärung an die Bevölkerung des Landes gewendet. Dort forderte sie von den Bürgern, den Militärputsch nicht hinzunehmen. Von ihrer Partei, der Nationalen Liga für Demokratie wurde ein entsprechendes Schriftstück mit Aussagen der Friedensnobelpreisträgerin auf Facebook veröffentlicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2021 - 12 Uhr
21. 02. 01

+ Berlin: Bundeswehr prüft Hilfeersuchen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bei der Bundeswehr wird nach der Rückkehr eines medizinischen Erkundungsteams aus Portugal das weitere Vorgehen in der Corona-Krise geprüft. Dabei geht es vor allem um Art und Umfang der Unterstützung für das besonders hart von der Pandemie getroffenen Landes. Die Bundeswehr hatte zuvor ein Hilfeersuchen erhalten, wie von einem Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums mitgeteilt wurde.

21. 01. 31

+ Rom: Regierungsbildung geht weiter
+ Moskau: Erneut Proteste in Russland
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Die Politik in Italien hat nach einer möglichen Drittauflage der Regierung unter dem in der vergangenen Woche zurückgetretenen Ministerpräsidenten Conte gesucht. Dazu hatte es beim Präsidenten der Abgeordnetenkammer in Rom auch Sondierungsgespräche gegeben. Daran teilgenommen hatten die Splitterparteien des Zwei-Kammern-Parlaments. Am Samstag hatte Staatspräsident Mattarella als Mediator bereits mit den Bündnispartnern der bisherigen Regierung gesprochen. Zum Wochenbeginn sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
In Russland haben Zehntausende Menschen erneut gegen die Inhaftierung des Kremlkritikers Nawalny protestiert. Sie waren ungeachtet massiver Polizeigewalt auf die Straßen gegangen. Die Demonstranten riefen „Russland ohne Putin“ und „Russland wird frei sein“. Die Menschen waren nicht nur in der Hauptstadt Moskau, sondern auch in vielen weiteren Städten auf die Straßen gegangen. Es war das zweite Wochenende, dass von großangelegten Protesten begleitet wurde. Die Polizei war dabei teils brutal gegen die Demonstranten vorgegangen, es gab viele Verletzte.

21. 01. 30

+ Bern: Immer noch Schneechaos
+ Der Wochenrückblick: 25.01.2021 - 29.01.2021

Bern - mikeXmedia -
Heftige Schneefälle in den vergangenen Tagen in der Schweiz sorgen immer noch für unterbrochene Verkehrswege und hohe Lawinengefahr. Das hat das Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos mitgeteilt. Unter anderem war es zur Unterbrechung der Bahnstrecke nach Zermatt am Matterhorn im Kanton Wallis gekommen. Einige Dörfer in dem Region waren zudem über Straßen nicht zu erreichen. Wegen der Lawinengefahr wurden die Bewohner aufgerufen, ihre Häuser möglichst nicht zu verlassen.