+ London: Schweigeminute für Tom Moore
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In einer Schweigeminute hat das britische Unterhaus dem gestorbenen Tom Moore gedacht. Der Rekordspendensammler ist im Alter von 100 Jahren nach einer Coronavirus-Infektion gestorben. Im vergangenen Jahr hatte der Veteran aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Spendenlauf am Rollator Millionenspenden für den britischen Gesundheitsdienst in der Pandemie gesammelt.
+ Rom: Draghi soll Expertenregierung bilden
+ Frankfurt/Main: Revision gegen Lübcke-Urteil
+ Berlin: Ermittlungen nach schwerem Unfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Der italienische Staatspräsident Mattarella hat den früheren EZB-Chef Draghi damit beauftragt, ein Expertenkabinett zu bilden. Der 73-jährige bedankte sich nach einem Treffen mit Mattarella für dessen Vertrauen. Draghi will nun weitere Verhandlungen führen und zeigte sich zuversichtlich, dass sich aus den Gesprächen mit den Parteien eine verantwortungsvolle Lösung ergeben werde. Die Regierungskoalition in Italien war wegen Streitigkeiten über Corona-Hilfen kürzlich zerbrochen.
+ Lissabon: Bundeswehr ist in Portugal eingetroffen
+ Rom: Draghi als neuer Ministerpräsident im Gespräch
+ Berlin: Drosten warnt vor zu frühen Lockerungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Lissabon - mikeXmedia -
Die Bundeswehr ist in Portugal eingetroffen. Dort wurden die Soldaten, Mediziner und das Hilfsmaterial mit Erleichterung empfangen. Der Europaabgeordnete Rangel sprach von einem Beispiel europäischer Solidarität. Auch Österreich und Spanien wollen dem schwer von der Corona-Pandemie getroffenen Land helfen. Die Bundeswehr hat ein großes Unterstützungsteam und dringend benötigte Hilfsmittel nach Portugal geliefert um den Kampf gegen die Corona-Pandemie zu verstärken.
+ Perth: Feuer zerstören Häuser und Land
+ Berlin: Bundeswehr fliegt zur Hilfe nach Portugal
+ Wiesbaden: So wenige Passagiere wie nie
+ Frankfurt/Main: KfW-Kredite waren sehr gefragt
+ Weitere Meldungen des Tages
Perth - mikeXmedia -
Bei einem außer Kontrolle geratenen Waldbrand in Westaustralien sind erneut über 7000 Hektar Land zerstört worden. Das haben die Behörden mitgeteilt. 30 Häuser wurden zudem ein Raub der Flammen. Rund 300 Feuerwehrleute waren ausgerückt, um die Brände zu löschen. Die Arbeiten wurden durch immer wieder anfachende Winde erschwert. Zuletzt hatte es im vergangenen Jahr in Australien ausgedehnte Wald- und Buschbrände gegeben, denen große Teile der Tier- und Pflanzenwelt zum Opfer gefallen waren. Mehr als 30 Menschen starben. Auf dem Kontinent herrscht derzeit Sommer mit Temperaturen von bis zu 40 Grad.
+ Hanau: Engpass beim Polizeinotruf eingeräumt
+ Weitere Meldungen des Tages
Hanau - mikeXmedia -
Der hessische Innenminister Beuth hat knapp ein Jahr nach einem Anschlag mit neun Toten einen Engpass beim Notruf der Hanauer Polizei in der Tatnacht eingeräumt. Es sei richtig, dass die Station in dieser Nacht nur eine begrenzte Anrufanzahl entgegennehmen konnte. Das gesamte Notrufaufkommen betrage täglich rund 80 Anrufe. In der Tatnacht war jedoch eine Weiterleitung von so vielen gleichzeitig eintreffenden Notrufen technisch nicht möglich. Eine Zentralisierung polizeilicher Notrufe werden mit dem Umzug in eine neue Dienststelle nun realisiert, hieß es weiter.
+ Berlin: Enttäuschung über Impfgipfel
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Impfgipfel von Bund, Ländern, Herstellern und der EU haben sich mehrere Verbände und die Opposition enttäuscht über die Ergebnisse gezeigt. Unter anderem wurde kritisiert, das die Beratungen mit Bundeskanzlerin Merkel nur wenige konkrete Ergebnisse gebracht hatten. Auch die Wirtschaft bemängelte fehlende Perspektiven für einen Weg aus dem Lockdown. Nach den mehrstündigen Gesprächen wurde bekräftigt, dass bis Ende des Sommers jedem Bürger ein Impfangebot gemacht werden kann.