21. 02. 06

+ Genf: Übergangsregierung für Libyen gewählt
+ Der Wochenrückblick: 01.02.2021 - 05.02.2021

Genf - mikeXmedia -
In Libyen ist von den Konfliktparteien eine neue Übergangsregierung gewählt worden. Damit soll der Weg zu landesweiten Wahlen im Dezember geebnet werden. Die Teilnehmer des Dialogforums hatten unter UN-Aufsicht in der Schweiz einen Ministerpräsidenten und ein dreiköpfiges Präsidium gewählt. Die seit Jahren verfeindeten Lager in Libyen sollen damit geeint werden.

21. 02. 05

+ Offenbach: Wetterextreme in Deutschland erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Offenbach - mikeXmedia -
Dieses Wochenende steht Deutschland ein Wetter-Extrem bevor. Meteorologen haben Schneestürme und Dauerfrost im Norden und für den Süden frühlingshaften Föhn mit fast bis 20 Grad angekündigt. Es handelt sich um ein „denkwürdiges Ereignis mit Seltenheitswert“. Die Experten zogen Vergleiche zum Winter 1978/79. Damals waren die Witterungsverhältnisse ebenfalls extrem. Das Temperaturgefälle zwischen Norden und Süden beträgt rund 20 Grad.

21. 02. 05

+ Berlin: Fortschritte beim Lieferkettengesetz
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb der Koalition ist es zum Wochenende im Streit um ein Lieferkettengesetz zu Fortschritten, aber noch keiner Einigung gekommen. Im Mittelpunkt steht die Einhaltung von Menschenrechten. Die Gespräche wurden vertagt und sollen fortgesetzt werden. In Berlin hatten Vizekanzler Scholz, Entwicklungsminister Müller, Arbeitsminister Heil und Wirtschaftsminister Altmaier teilgenommen. Sie waren zu einem Spitzentreffen unter Leitung von Kanzlerin Merkel zusammengekommen.

21. 02. 05

+ Kabul: Taliban drohen mit Eskalation
+ Braunschweig: Warnung vor Lockerungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Die militant-islamistischen Taliban haben den USA erneut mit einer Eskalation gedroht, wenn die US-Streitkräfte nicht wie vereinbart aus Afghanistan abgezogen werden. Es werde zu einem großen Krieg führen, wenn das Doha-Abkommen aufgekündigt werden sollte, hieß es in einem von den Taliban veröffentlichten Artikel. Die Verantwortung würde voll und ganz auf den Schultern der USA lasten. Die Taliban hatten mit der Veröffentlichung auf einen Bericht einer Expertengruppe reagiert, der eine Verschiebung des Abzugs empfohlen hatte.

# # #

Braunschweig - mikeXmedia -
Melanie Brinkmann hat Lockerungen der Corona-Einschränkungen ab Inzidenzwerten von um die 50 als „fatal“ bezeichnet. Die Virologin warnte davor, dass die Zahlen dann sofort wieder steigen würden. Eine Mittelinzidenz bedeute letztlich eine Art Dauer-Lockdown aus dem man nur zwischendurch kurz mal auftauchen könne, um nach Luft zu schnappen. Brinkmann ist Wissenschaftlerin am Helmhotz Zentrum für Infektionsforschung.

21. 02. 05

+ Planungen zum Krankenhaus Müschenbach
+ Zukunftswerkstatt Wirges läuft
+ Land begrüßt Stopp beim US-Truppenabzug

In Müschenbach schreiten die Planungen voran. Jetzt wird der Raumplan des neuen Krankenhauses geprüft. Damit ist ein nächster wichtiger Schritt auf dem Weg zum Baubeginn erreicht.“ Diese Information brachte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit aus Mainz zu einem gemeinsamen Ortstermin. Verärgert zeigen sich jedoch die Sozialdemokraten beider Kreise über die jüngsten Äußerungen aus der CDU, die wiederholt das neue Krankenhaus in Frage stellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.02.2021 - 12 Uhr
21. 02. 05

+ Berlin: Stimmung droht zu kippen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Umfrage zufolge, droht die Stimmung bei den Bundesbürgern zu kippen. Sie sind mit dem Impfdebakel, dem Lockdown-Marathon und dem Krisenmanagement der Regierung immer unzufriedener. Rund die Hälfte der Befragten hält die Politiker für überfordert. Noch mehr fürchten um die Wirtschaftslage. Auch sorgen sich inzwischen mehr Bürger, schwer zu erkrankten oder Infektionen im Freundes- und Familienkreis zu erleben.