21. 01. 27

+ Rom: Beratungsgespräche nach Conte-Ausstieg
+ Karlsruhe: Ermittlungen gegen Rechtsextremistin
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In Italien hat Staatspräsident Mattarella nach dem Rücktritt des bisherigen Ministerpräsidenten Conte mit ersten Beratungsgesprächen begonnen. Auch Treffen mit den Präsidenten der beiden Abgeordnetenkammern standen auf der Tagesordnung. Bis Freitag stehen zudem weitere Besuche der verschiedenen Parlamentarier-Gruppen auf dem Programm.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen eine Frau aus dem fränkischen Lauf bei Nürnberg. Die mutmaßliche Rechtsextremistin soll einen Brandanschlag auf Amtsträger oder Muslime vorbereitet haben. Dafür waren im vergangenen Sommer verschiedene mögliche Opfer von ihr ausgespäht worden. Der Prozess wird vor dem Münchner Oberlandesgericht und dort vor der Staatsschutzkammer geführt.

21. 01. 27

+ Dresden: Razzien in Sachsen
+ Berlin: Holocaust-Gedenken in Berlin
+ Berlin: Ab jetzt gilt Home-Office
+ Weitere Meldungen des Tages

Dresden - mikeXmedia -
Am Mittwochmorgen haben hunderte Polizeibeamte in Sachsen eine landesweite Razzia durchgeführt. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln, so die zuständige Polizeistelle. Die Schwerpunkte lagen in Leipzig und Dresden. Vereinzelt gab es auch außerhalb Durchsuchungen. Weitere Angaben machte die Polizei nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.01.2021 - 12 Uhr
21. 01. 27

+ München: Weitere Stellenstreichungen bei Großunternehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Der Stellenabbau bei großen Unternehmen in Deutschland geht weiter. 3500 Stellen werden bei MAN abgebaut. Darauf haben sich Vorstand und Betriebsrat bereits verständigt. Die Jobs sollen bis zum Ende des kommenden Jahres wegfallen. 2200 weitere Beschäftigte könnten zudem beim österreichischen LKW-Werk Steyer gekündigt werden, auch dort stehen Arbeitsplätze zur Disposition. Der Vorstand prüft dort alle Optionen, auch einen Verkauf oder eine Schließung. Rund 800 Stellen in Deutschland stehen auch beim schwedischen Modehändler H&M auf der Kippe. Der Stellenabbau soll über ein Freiwilligenprogramm erreicht werden. Damit will man betriebsbedingte Kündigungen vermeiden.

21. 01. 26

+ Beirut: Migrationsbereitschaft weiter hoch
+ Stuttgart: Urlaubsplanung wird zu schwieriger Sache
+ Weitere Meldungen des Tages

Beirut - mikeXmedia -
Auch zehn Jahre nach arabischen Aufständen gibt es in mehreren Ländern der Region eine hohe Bereitschaft zur Migration. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung hervor, die in sechs arabischen Staaten durchgeführt worden war. Im Libanon und Tunesien gaben rund ein Drittel der Befragten an, dass sie über ein Verlassen des Landes nachgedacht hatten. In Marokko und Jordanien waren es 19 und 26 Prozent.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Durch die Corona-Pandemie wird die Urlaubsplanung in diesem Jahr zu einer schwierigen Sache. Es mangelt dabei weniger an Zeit oder Geld, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Auch die Lust auf Urlaub haben über die Pandemie hinweg nur wenige verloren, die Verbraucher warten aber lieber ab. Auch Tourismusforscher bestätigen den veränderten Trend zur beginnenden Stuttgarter Reisemesse CMT.

21. 01. 26

+ Berlin: Merkel will noch härtere Einschränkungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Während Bundeskanzlerin Merkel die aktuellen Einschränkungen immer noch nicht weit genug gehen, hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund klare Perspektiven für Lockerungen gefordert. Es sei eine abgestufte Exit-Strategie notwendig. Die Politik sei gefordert, klarzumachen, ab welchen Werten welche Lockerungen gelten sollen. Ähnlich hatte sich auch der FDP-Politiker Kubicki geäußert, der den Kurs von Kanzlerin Merkel ebenfalls kritisierte. Der Chef des Kanzleramts, Braun geht unterdessen davon aus, dass die Schuldenbremse in den kommenden Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht mehr eingehalten werden kann. Es sei sinnvoll, die Sozialabgaben bis Ende 2023 zu stabilisieren und auf Steuererhöhungen zu verzichten. Diese Entscheidungen zur Erholung der Wirtschaft bedeute erhebliche Belastungen für den Bundeshaushalt, so Braun weiter.

21. 01. 26

+ Rom: Conte zurückgetreten
+ Frankfurt/Main: Verletzte nach Messerattacke
+ Amsterdam: Ausschreitungen gehen weiter
+ Köln: Razzien gegen Terrorunterstützer und Pädophile
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Der italienische Ministerpräsident Conte ist zurückgetreten. Er hatte seine Absicht bereits zuvor gegenüber Staatspräsident Mattarella angekündigt. Conte will nun eine neue Koalition mit einer klaren Mehrheit bilden, wie er in Rom mitteilte. In Italien war die Mitte-Links-Koalition am Streit über Corona-Hilfen auseinander gebrochen.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im Frankfurter Bahnhofsviertel sind mehrere Menschen durch einen Messerstecher attackiert worden. Der Tatverdächtige konnte von der Polizei festgenommen werden. Vier Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen bereits, so die Behörden weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.01.2021 - 16 Uhr