Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Gedenkakt für die Corona-Toten
+ Der Wochenrückblick: 12.04.2021 - 16.04.2021
Berlin - mikeXmedia -
Morgen wird den Verstorbenen der Corona-Pandemie gedacht. Dieser nationale Gedenkakt kommt nach Auffassung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche, Bedford-Strohm, zum richtigen Zeitpunkt. In einem Interview sagte er, dass ein solches öffentliches Gedenken sehr wichtig sei. Es trauere eine ganze Gesellschaft um viel zu viele Tote, das verdiene die öffentliche Anteilnahme, so Bedford-Strohm weiter.
+ Washington: USA weisen russische Diplomaten aus
+ Berlin: Verringerung von befristeten Arbeitsverträgen
+ Berlin: Weiter Debatte um Corona-Weg
+ Berlin: Bahn und Luftfahrtbranche vereinbaren Zusammenarbeit
Washington - mikeXmedia -
Die US-Regierung hat zehn russische Diplomaten ausgewiesen. Damit reagierte man auf einen Hackerangriff, den man Russland zuschreibt. Unter den Diplomaten der Vertretung in Washington hatten sich auch fünf Mitarbeiter russischer Geheimdienste befunden. Gegen mehrere Personen und Organisationen waren zudem Sanktionen verhängt worden, US-Banken wurde der Handel mit neuen russischen Staatsschulden verboten.
+ Kabul: Enttäuschung über US-Truppenabzug
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Afghanistan hat mit Enttäuschung auf die US-Entscheidung reagiert, bis zum 11. September alle Truppen aus dem Land abzuziehen. Mitglieder der Verhandlungsteams der Regierung nannten den Beschluss das „Verantwortungsloseste und Egoistischste“, was Amerika seinen afghanischen Partnern zufügen könne. Damit wurde auch das Ausmaß der Resignation Afghanistans deutlich. Die militant-islamistischen Taliban bestehen hingegen auf dem ursprünglich vereinbarten Termin für einen Rückzug bis zum 1. Mai.
+ Moskau: Gipfeltreffen noch unklar
+ Berlin: Weiter Ärger um Impfstoffe
+ Butner: Madoff im Gefängnis gestorben
+ Berlin: Scheuer wieder in der Kritik
Moskau - mikeXmedia -
Für ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Biden und dem russischen Präsidenten Putin hält sich der Kreml vorerst noch alle Möglichkeiten offen. Das hat ein Sprecher der Regierung in Moskau mitgeteilt. Damit reagierte man auf eine Initiative zu Gesprächen, die von Biden ausgegangen war. Erst nach einer Analyse der realen Situation und der realen nächsten Schritte könne über ein solches Treffen entschieden werden, hieß es dazu weiter aus dem Kreml.
+ Peking: Gute Entwicklungen beim Wirtschaftswachstum
+ Berlin: Verpflichtende Coronatests in Unternehmen
+ Berlin: Freiheitsdenkmal liegt im Zeitplan
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Trotz der Corona-Pandemie, der chinesische Außenhandel erlebt ein robustes Wachstum. Im März legten die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft um über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Das geht aus entsprechenden Untersuchungen des chinesischen Zolls hervor. Auch die Importe hatten unerwartet kräftig zugelegt und waren um fast 40 Prozent gestiegen. Im vergangenen Jahr war es wegen des Ausbruchs der Corona-Pandemie noch zu einem massiven Wirtschaftseinbruch gekommen.
+ Silver Spring: Impfungen mit Johnson & Johnson ausgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Silver Spring - mikeXmedia -
Nach Gesundheitsproblemen wegen der Impfung mit dem Mittel von Johnson & Johnson haben die Behörden in den USA empfohlen, weitere Impfungen zunächst auszusetzen. Bei sechs Menschen waren Thrombosen festgestellt worden. Die Fälle sollen zunächst genauer untersucht werden, so die Gesundheitsbehörde CDC und die Arzneimittelbehörde FDA in einer gemeinsamen Stellungnahme. Bis ein Ergebnis vorliegt, wird es keine weitere Impfungen mit dem Mittel geben. Ob die Entwicklungen auch Auswirkungen auf die EU haben, ist derzeit noch unklar.