20. 06. 29

+ Bern: Familiendrama in der Schweiz
+ Islamabad: Tote nach Angriff auf Börse
+ Berlin: Kompromissvorschlag zu Wahlrechtsreform
+ Bad Hersfeld: Streiks bei Amazon
+ Weitere Meldungen des Tages

Bern - mikeXmedia -
Nach einem mutmaßlichen Familiendrama in der Schweiz laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Die Polizei fand die Leichen eines Vaters und seiner beiden Kinder. Vermutlich hat der 38-jährige die Trennung von seiner Frau nicht verkraftet. Nachbarn beschrieben den Mann als Einzelgänger.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.06.2020 - 12 Uhr
20. 06. 29

+ Washington: Erneut hohe Infektionszahlen
+ Berlin: Lage im Handwerk stabilisiert sich
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA gibt es rund ein halbes Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie bereits mehr als 10 Millionen Infektionen und knapp eine halbe Million Todesfälle. Das haben US-Wissenschaftler zum Wochenbeginn mitgeteilt. Die Daten geben dabei das ganze Ausmaß der Pandemie auf dem Kontinent nur teilweise wieder. In vielen Ländern gibt es eine hohe Dunkelziffer an Infektionen und Todesfällen. Wegen asymptomatischer Fälle wird vermutlich zudem nur ein Bruchteil der Infektionen erfasst, so die Wissenschaftler weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Lage im deutschen Handwerk stabilisiert sich durch die Corona-Lockerungen wieder. Aus Sicht des Handwerksverbands ZDH kann aber noch nicht von einer Entwarnung gesprochen werden. Rund 1500 Betriebe waren befragt worden und teilten mit, dass die Beeinträchtigungen des Geschäftsbetriebs weiter nachgelassen hätten und eine Aufwärtsbewegung erkennbar sei. Viele Betriebe melden aber weiterhin hohe Umsatzeinbußen.

20. 06. 29

+ Reykjavik: Johannesson erneut zum Präsident gewählt
+ Düsseldorf: Vorgaben verschärft
+ St. Peter Ording: Reisewelle ausgeblieben
+ Weitere Meldungen des Tages

Reykjavik - mikeXedia -
Der isländische Präsident Johannesson geht in eine zweite Amtszeit. Bei den Wahlen auf der Insel im Nordatlantik konnte sich der 52-jährige gegen seinen einzigen Herausforderer durchsetzen. Bei der Stimmenauszählung erhielt er über 92 Prozent. Der Herausforderer kam auf knapp unter 8 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Island hatte bei 67 Prozent gelegen. Stimmberechtigt waren etwa 252.000 Einwohner der Insel.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.06.2020 - 6 Uhr
20. 06. 28

+ Warschau: Hohe Wahlbeteiligung
+ München: Landesweite Corona-Tests geplant
+ Berlin: 250 Neuinfektionen am Sonntag
+ Weitere Meldungen des Tages

Warschau - mikeXmedia -
In Polen hat sich trotz der Corona-Pandemie eine höhere Wahlbeteiligung als in den Vorjahren gezeigt. Bis zum Mittag hatten über 24 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das hat die Wahlkommission in dem Land mitgeteilt. Das waren 10 Prozent mehr als bei den Präsidentenwahlen 2015. Diesmal wurde eine so hohe Wahlbeteiligung verzeichnet, wie noch nie seit dem Ende des Kommunismus, hieß es von der Kommission weiter.

# # #

München - mikeXmedia -
Bayern will landesweite Corona-Tests für jedermann einführen. Dabei soll es unabhängig sein, ob jemand Symptome hat oder einem besonderen Risiko ausgesetzt ist. Von der Landesgesundheitsministerin wurde eine Corona-Testoffensive angekündigt. Den Bürgern wird zeitnah angeboten, sich bei einem Arzt testen zu lassen. Die Kosten dafür sollen vom Freistaat übernommen werden, falls die Kassen nicht einspringen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland haben sich innerhalb eines Tages gut 250 Personen neu mit Corona infiziert. Die Zahl liegt deutlich unter der Vortags-Meldung von über 680 Personen. Insgesamt haben sich seit Beginn der Corona-Krise inzwischen fast 194.000 Menschen in Deutschland mit dem Coronavirus angesteckt.

20. 06. 27

+ Lübeck: Start in die Sommerferien
+ Wiesbaden: Deutlicher Anstieg beim Mineralwasser
+ Der Wochenrückblick: 22.06.2020 - 26.06.2020

Lübeck - mikeXmedia -
Berlin, Hamburg, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind in die Sommerferien gestartet. Der ADAC hat vor Staus und Wartezeiten beim Reiseverkehr gewarnt. Wegen der Corona-Krise machen dieses Jahr mehr Bürger als sonst Urlaub im eigenen Land. Vor allem die Strecken zu den Küsten dürften stark befahren sein. Wie von einem Tourismussprecher mitgeteilt wurde, waren die Vorbuchungen für den Sommer schon gut und wurden durch Corona nochmals verstärkt. Vor allem kurzfristige Reisen kamen hinzu. Zum Wochenbeginn wird es nochmals voll auf den Straßen, dann starten Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen ebenfalls in die Sommerferien.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ersten Quartal des Jahres hat die Getränkeindustrie deutlich mehr Mineralwasser produziert. Das Plus lag im Vergleich zum Vorjahr bei über sieben Prozent und mehr als 3 Milliarden Litern. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Damit machte Mineralwasser mehr als die Hälfte sämtlicher Erfrischungsgetränke aus. Ein Grund für die Steigerung waren auch die Vorratskäufe zu Beginn der Corona-Pandemie, so die Branche.

20. 06. 26

+ Brüssel: Entscheidungsfrist läuft aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Für die EU-Staaten verrinnt die Zeit weiter. Sie haben nur noch wenige Tage Zeit bei der Entscheidung, aus welchen Drittstaaten künftig wieder Bürger einreisen dürfen. Wie die EU-Kommission vorgeschlagen hat, sollen vor allem epidemiologische Kriterien angesetzt werden. Dabei geht es um die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von 14 Tagen, Trendmerkmale und die allgemeine Reaktion auf das Virus.