+ Wien: China muss sein Atomwaffenarsenal begrenzen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Die USA ist der Ansicht, dass China sein Atomwaffenarsenal zur Verhinderung eines erneuten Wettrüstens begrenzen muss. So habe das Land eine Verpflichtung, sich an Abrüstungsgesprächen zwischen den USA und Russland zu beteiligen, so ein US-Sonderbeauftragte für Abrüstungsfragen in Washington.
+ Frankfurt/Main: Etappensieg für Bayer
+ Berlin: 10.000 Gebäude in Rot
+ Stuttgart: Polizei rückt in den Focus
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Fast 10.000 Gebäude sind am Montagabend rot angeleuchtet worden. Damit hat die Veranstaltungsbranche bundesweit auf die ihre Lage in der Corona-Krise hingewiesen. Rot wurde gewählt, weil die Veranstaltungswirtschaft auf der Roten Listen der akut vom Aussterben bedrohten Branchen stehe, so die Initiatoren. Von Hamburg bis München wurden bekannte Bauwerke angestrahlt. Auch zahlreiche Firmen und Unternehmer sowie Privatleute ließen ihre Gebäude in Rot erstrahlen.
+ Düsseldorf: Erhebliche Einschränkungen im Kreis Gütersloh
+ Frankfurt/Main: Keine Einigung bei Lufthansa
+ Berlin: „Nordadler“ verboten
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Im Kreis Gütersloh gibt es nach dem massenhaften Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies erhebliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Das haben die Behörden und NRW-Ministerpräsident Laschet mitgeteilt. Damit wird ein Kreis erstmals wieder auf die Schutzmaßnahmen zurückgeführt, die noch vor einigen Wochen gegolten haben. Es handelt sich um das bislang größte Infektionsgeschehen in den vergangenen Wochen. Einschränkungen gibt es wieder beim Sport im Innenbereich und Kulturveranstaltungen. Kinos und Bars werden wieder geschlossen.
+ Frankfurt/Main: Wirtschaft wird deutlich einbrechen
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im zweiten Quartal wird die deutsche Wirtschaftsleistung drastisch einbrechen. Davon geht die Bundesbank in einer aktuellen Einschätzung aus. Das Konjunkturpaket der Regierung wird der Erholung zwar einen zusätzlichen Schub geben, für das zweite Quartal wird davon aber zunächst kaum Wirkung ausgegangen sein. Das Konjunkturpaket könnte aber zur Verbesserung der Stimmung von Verbrauchern und Unternehmen beitragen. Die Wirtschaftsleistung könnte im Schnitt um fast ein Zehntel und damit noch stärker zurückgehen, als im ersten Quartal, so die Bundesbank weiter.
+ Kabul: Blutige Woche in Afghanistan
+ Moskau: Starregisseur soll hinter Gitter
+ Berlin: Krisen-Puffer gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan sind innerhalb einer Woche über 800 Angehörige der Sicherheitskräfte verletzt oder getötet worden und das obwohl Friedensgespräche geplant sind. Nach Angaben des nationalen Sicherheitsrates gab es in 32 der 34 Provinzen über 420 Angriffe der militant-islamistischen Taliban. Dabei wurden fast 300 Soldaten und andere Sicherheitskräfte getötet. Die Zahl der Verletzten lag bei über 500 Personen. Laut Sicherheitsrat hatte es sich damit um die blutigste Woche seit fast 20 Jahren gehandelt.
+ Stuttgart: Millionen-Schaden nach Ausschreitungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Der Schaden, der durch die Ausschreitungen in Stuttgart entstanden ist, geht in die Millionen. Das hat der Polizeivizepräsident der Stadt, Berger, mitgeteilt. In der Nacht zum Sonntag waren mehrere Hundert junge Männer durch die Stadt gezogen. Die Kleingruppen beschädigten 40 Läden, es kam zu Plünderungen, ein Dutzend Polizeiautos wurden demoliert.